Gemeinsam Schrauben in Hannover

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Gemeinsam Schrauben in Hannover

Beitragvon rheinlandfreund » 31. Juli 2007 10:22

Hallo,

ich suche Leute, denen das Schrauben Alleine zu langweilig ist. 4 Hände für ein Hallelulja.

Einfach mal melden.
Zuletzt geändert von rheinlandfreund am 1. April 2008 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Sv-enB » 31. Juli 2007 10:34

Das ließe sich generell einrichten. Peter (Otis) und ich wollen eh noch was am Motor für das Gespann machen machen, damit es mal läuft.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex-User AirHead » 31. Juli 2007 10:36

Evt. sollte dies hier erstmal funktionieren.
Dieser und letzter? Stammtisch viel doch recht mager aus. Traurig würd ich sogar meinen.

Nun ja, wenn irgendwer , irgendwo, irgendwann eine PLatz zur Verfügung stellt wo ein Grill steht und auch noch das ein oder andere Fahrzeug repariert werden muss, wär ich wohl auch dabei.
Sollte daraus eine Choasschrauberei werden, bin ich aber auch ganz schnell wieder weg.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Ex User Otis » 31. Juli 2007 11:23

AirHead hat geschrieben:Evt. sollte dies hier erstmal funktionieren.Dieser und letzter? Stammtisch viel doch recht mager aus. Traurig würd ich sogar meinen. Nun ja, wenn irgendwer , irgendwo, irgendwann eine PLatz zur Verfügung stellt wo ein Grill steht und auch noch das ein oder andere Fahrzeug repariert werden muss, wär ich wohl auch dabei.Sollte daraus eine Choasschrauberei werden, bin ich aber auch ganz schnell wieder weg.


@ auf der Zunge zergehen lassen..

..muß ! es einen "Stammtisch" geben..?..Biertische..verqualmte Pinte..?
"dat kost so viel..+ dat kost so viel"..?
Sicher..man könnte nen "Wasser" für 2 ? trinken..in gemütlicher Runde..
Paar fettige Pommes -Schranke..nebst ner aufgewärmten "Thüringer" wegpfeiffen..

Deinstalliert..

Jede/r wies ihr/m beliebt. Persönlich brauch ichs net.
Keine Meute..johlend..keine rasende Mopped-Horde hernach..

Für 3-5 Gesichter reichts auch Privat..

Da man hernach (meist) mit der Maschine heim muß..hat sichs eh´mit ´nem "Bierchen".

@ Air-Head.....ein Leben ohne Chaos wäre totlangweilig..
..aber beim Schrauben sollte es schon konzentriert sein..(nicht das Chaos).

----------------

@ Meute..und Chöre..GREETS
Ex User Otis

 

Beitragvon Sv-enB » 31. Juli 2007 11:33

Einen Stammtisch finde ich nicht so prickelnd, da as meist abends ist und dann ist der Weg von und nach Höxter nicht zu verachten. Dann lieber ungezwungen in/an der Garage nett schrauben und eventuell den Grill daneben. Da lernt man sich auch kennen und es geht nciht so ins Geld.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Otis » 31. Juli 2007 11:37

ElchQ hat geschrieben:Einen Stammtisch finde ich nicht so prickelnd, da as meist abends ist und dann ist der Weg von und nach Höxter nicht zu verachten. Dann lieber ungezwungen in/an der Garage nett schrauben und eventuell den Grill daneben. Da lernt man sich auch kennen und es geht nciht so ins Geld.


Soisses...

Wobei..der Weg ja schon das Ziel wäre... :wink:

-------

c u
Ex User Otis

 

Beitragvon Sv-enB » 31. Juli 2007 11:38

Ja,aber nicht zu jeder Tageszeit.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Otis » 31. Juli 2007 11:41

ElchQ hat geschrieben:Ja,aber nicht zu jeder Tageszeit.


..das ist ganz individuell...und akzeptiert..

(ich fahre zu jeder Tages/Nachtzeit..nur net im Winter)

--------

Greets 2 se Weserbergland..
Ex User Otis

 

Beitragvon wusie » 31. Juli 2007 12:27

Als MZ-Neuling würde ich schon interesse an solchen "Schrauber-Treffen" haben, da ich zwar in einigen Dingen meinen Sohn fragen kann (der lässt sich vom Hannover-Simson-Stammtisch "beraten" und helfen....nich' war Air? :wink: ) aber bei manchen Dingen wäre bei mir doch "fachliche" und typenbezogene Hilfe angebracht.

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex-User AirHead » 31. Juli 2007 14:10

Nein ein Stammtisch muss nicht sein, ist aber immermal eine feine Sache.
Manchmal gibts es nichts zuschrauben (oder lust fehlt) und die Wurst schmeckt auch mal ohne Öl/Dreck/Rostlöser/Blut Zulage.
Nungut, also ist dies nun gestrichen, ok.

@wusie Jaja, nun hat dein Bengel Batterieprobleme. Ich tanz schon wieder ums Messgerät. Wenn er es dir erlaubt kannst du auch mal bei den Chaosschraubern vorbei schaun :wink: .


Schraubertag bei ....... am ...... um.......! (bitte einsetzten) 8)
Ex-User AirHead

 

Beitragvon 2,5er » 31. Juli 2007 14:15

Ich hatte auch schon überlegt, einen Thread zu starten, allerdings mit Jena und Umgebung, allein machz nichts spaß, auch Schrauben nicht wirklich, zumindest auf Dauer.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Sv-enB » 31. Juli 2007 15:43

AirHead hat geschrieben:Nein ein Stammtisch muss nicht sein, ist aber immermal eine feine Sache.
Manchmal gibts es nichts zuschrauben (oder lust fehlt) und die Wurst schmeckt auch mal ohne Öl/Dreck/Rostlöser/Blut Zulage.
Nungut, also ist dies nun gestrichen, ok.


Man kann eine Wurst vom Grill im heimischen Garten auch ohne zu schrauben essen. Haben wir bei mir schon gemacht. Es war die versammelte Kompetenz da und meine ES läuft noch nciht :)
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon wusie » 31. Juli 2007 16:22

Tja, wer hat denn Platz für so'n Schrauber-Treff?

Ich hab zwar Grundstück und 'nen Grill....aber keine Garage :cry:
Also wetterabhängig :roll:

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Schrauben ohne Stammtisch

Beitragvon rheinlandfreund » 31. Juli 2007 17:11

Hallo Freunde,

genau das war mein Anliegen. Was Produktives"Schrauben" und nicht zusammenhocken und Räubergeschichten erzählen. Kann man beim Schrauben übrigens auch :)
Ich finde wer Interesse hat der nimmt jetzt einfach mal Kontakt zueinander auf und dann kann man Alles weitere sehen.
HABE EINE MENGE ARBEIT UND BIN WILLIGER NOVIZE!!! :mrgreen:

Also rein mit den Fingern in die Schmiere und hinterher kräftig die Fingernägel geschrubbt, obwohl bißchen Dreck hat noch keinem geschadet, mir auf jeden Fall nicht.

Gruß

rheinlandfreund
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Andreas » 31. Juli 2007 19:23

Sollten sich da etwa die 2. internationalen Schraubertage anbahnen?!

Dafür gäbe es von mir einen

:top:

und bestimmt einen Besuch zu diesem Event.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Sv-enB » 31. Juli 2007 19:32

Wenn ich meine Mädels wegschicken kann, wäre bei mir auch alles vorhanden. Garage, Grill,Grundstück und genug zu tun :-D.

Ist natürlich von der Größe der Gruppe abhängig.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Andreas » 31. Juli 2007 19:39

Die Mädels stören nicht 8) .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Sv-enB » 31. Juli 2007 20:08

Beim Schrauben schon. Dafür sind sie noch viel zu klein. Außerdem sollen sie ja nun nicht gleich einen Schock für das Leben bekommen, wenn sie so viele unrasierte und ölverschmierte Gestalten sehen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon wusie » 31. Juli 2007 20:39

@ElchQ

Da fängt bei mir das Problem an: Habe meine TS gerade seit 5 Tage angemeldet und "sondiere" jetzt erstmal die kleinen (oder großen) Probleme bei meinem Schmuckstück, weil ich vorher keine grossen Probefahrten machen konnte....z.B. Ölverlust aus dem rechten Seitendeckel, bei dem noch nicht klar ist woher es stammen könnte.
Fazit: möchte noch keine längere Tour (sprich: Höxter) fahren. :roll:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon mz-henni » 31. Juli 2007 21:09

Wäre ich auch bei, wenn es beim Sven stattfinden würde. Zu lernen gibts viel.

Grüße an alle (especially Peter!)

Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Ex User Otis » 31. Juli 2007 22:37

ElchQ hat geschrieben: Außerdem sollen sie ja nun nicht gleich einen Schock für das Leben bekommen, wenn sie so viele unrasierte und ölverschmierte Gestalten sehen.


..sooo..bin ich aber noch nie aufgetaucht..oder..??!! :gruebel:

------------


Greets..Edelguard@web.de
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex User Otis » 31. Juli 2007 22:40

ElchQ hat geschrieben:Wenn ich meine Mädels wegschicken kann, wäre bei mir auch alles vorhanden. Garage, Grill.


Wie jetzt??..belegen die Damen des Hauses das sonst mit Beschlag??

(Féten en mass dorten??..)

---

Edelguard@web.de
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex-User AirHead » 31. Juli 2007 23:40

Joar Höxter Schraubertag(e), klingt gut. Ich find bestimmt auch was (Kettenspannung prüfen oder so :P ) .
Termin? 25-26.8 Fänd ich unpassend für mich (mit dem Moped auf Rügen)
Das WE danach ist Leizig , richtig?
Am 18-19? Oder im September?

Wusie von dir aus sind das 100km, das sollte sie durchhalten.
(du könntest die "Standfestigkeit" Donnerstag testen, einmal ums Steinhudermeer, frag mal deinen Sohnemann)
Ex-User AirHead

 

Beitragvon rheinlandfreund » 1. August 2007 07:14

Treffen Ende August fände ich auch nicht schlecht, muss nämlich noch ein Fahrtüchtiges Moped auf die Beine stellen und bin auch die nächsten 2,5 Wochen nicht im Lande, will ja mit dem Krad kommen und nicht mit dem Fahrrad. Sonst gibt´s nachher nur Putenschnitzel, garantiert oelfrei für Zuschauer wie mich.
TÜV, Zulassung das dauert. Habe gestern erstmal die Elektrik sortiert, immer wieder interessant was die Leute so verbasteln. Muss Aber dazu sagen das ich den Originalplan aus der ES 150 Betriebsanleitung habe. Ein wahrer Traum. Wenn ich am nächsten Scanner vorbeikomme werde ich den mal einstellen
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Sv-enB » 1. August 2007 07:41

@wusie
Öl aus rechtem Seitendeckel: Schau mal auf deine Kette (geölt oder gefettet) oder hinter das Ritzel. Aber 100km schafft sie, wenn sie 20km bisher schafft.

@Otis
Na dich kennen sie ja nun schon.

@all
vom 18.-26.August geht es bei mir nicht, da meine Eltern zu Besuch sind.

Also terminlich tendieren wir dann wohl in den September. Da habe ich bisher nichts vor. Und wo nun? H oder HX? Macht Vorschläge, damit man das klären kann.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex User Otis » 5. August 2007 10:45

Wäre drüber nachzudenken..


----------------------
meet me @ edelguard@web.de
Zuletzt geändert von Ex User Otis am 8. August 2007 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Otis

 

Beitragvon Ex-User AirHead » 8. August 2007 17:34

Terminvorschläge:
8 , 9 , 15 oder 16 Septemer

Hat noch jemand eine 125 oder 150er TS die man fix wieder auf die Straße bringen könnte über? :oops:
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Sv-enB » 8. August 2007 19:01

@wusie

Wenn Dir die Kilometer noch immer Sorgen machen, daß ganze darf auch in Hannover stattfinden. Es muß nicht bei mir sein. Zu den vorgeschlagenen Terminen sage ich nachher was.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex-User AirHead » 8. August 2007 19:34

Vergaser noch Einstellen (Daten stehen ja nun im Theard) und dann sollte sie auch 100km fahren ohne große Probleme zu bereiten. :wink:
Sonst rückt bestimmt jemand aus um zu helfen.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Sv-enB » 8. August 2007 20:22

So, der Dienstplan meiner Frau läßt noch auf sich warten. Solange ich den nicht habe, weiß ich auch nicht, an welchem Tag ich Ausgang bekomme.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon wusie » 11. September 2007 21:42

O.K.
Beim Umzug sind wohl einige Beiträge "auf der Strecke geblieben". Ist ja kein Beinbruch, denn die "Hannover-Schrauber" haben sich zwischenzeitlich getroffen, Adressen getauscht und weiterer Kontakt ist angedacht bzw. "am laufen".
Neulinge sind herzlich eingeladen mit zu machen.

Super, dass sich die Forumseigner nicht haben unterkriegen lassen!!!

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex-User AirHead » 12. September 2007 09:00

Ja alles wird gut. Wusies 125 rennt wohl nun auch wieder (besser) .Was ein neuer Unterbrecher und ne anständige Zündeinstellung ausmachen kann.
Wie ist denn jetzt das Startverhalten?

Wessen Nachbar oder änliches hatte denn die Urschwalben Kr50 rumstehen und was ist draus geworden? :wink:
Ex-User AirHead

 

Beitragvon wusie » 12. September 2007 12:30

@Air

Startverhalten geradezu gruselig :(

Morgens 20x getreten bis sie sich bequemte mit einem zaghaften römmtöfftöff ihren Dienst anzutreten.
Kurze Fahrt (ca. 6 km Ortschaft) in den Baumarkt, nach knappen 10 Min. raus....und wieder zigmal treten. Kerze raus....strohtrocken...bischen Benzin in's Loch....2x ohne, 2x mit Choke....zaghaftes römmtömmtömm. 6 km mit Vollgas über die B6 zurück ( 95 km/h)
Zuhause aus, gleich wieder an: Kein Problem. Nach weiteren 20 Min. Wartezeit: 2x ohne, 3x mit Choke....römmtömmtömm

Ich könnte die TS richtig liebhaben....wenn sie besser anspringen würde :evil:

Gruss

P.S. Nach weiteren 2 Stunden Wartezeit mal 'ne NGK eingeschraubt, 2x mit Choke...angesprungen.
Vielleicht sollte ich vor jedem Start den Spiegel befragen:
"Spieglein, spieglein an der Wand, welch' ist die beste Kerze heut' im ganzen Land?" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon etztreiber » 12. September 2007 18:01

so Leute, erst mal hallo und schön das das Forum wieder lebt. Habe die Tage genutzt um meine TS fertig zu machen. Den Lenker hab ich gewechselt, die Elektrik überholt und versucht das gute Stück zum leben zu erwecken. War nicht einfach. Erst nach Unterbrecherwechsel und diversen Vergaser aus und einbauten gab sie Töne und Gerüche von sich. Sie läuft, aber nur mit gezogenen Chocke. Warum??? Wenn ich den Chock ziehe dreht die Alte Dame auf Höchstdrehzahl auf und ich kann sie nur mit gezogenen Chocke wieder beruhigen. Die Nadel steht auf 2. Kerbe von oben, Elektrodenabstand Kerze und Unterbrecher OK.
PS. wollen wir uns mal wieder treffen? und wenn ja, Wo?

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon rheinlandfreund » 12. September 2007 19:24

Hey, airhead,
leider ist meine Nachricht an dich wohl völlig verschwunden.Also noch mal Danke für deine Hilfe, und hast du die Kontakte bekommen? Ich habe einen Händler gefunden der Spiegelkederband hat.http://www.oldtimerteile-haase.de/
PS. wollen wir uns mal wieder treffen? und wenn ja, Wo?

gerne macht mal Vorschläge für einen Flügellahmen Biker. Am besten in Hannover:-), komme ich wenigstens hin.
hey roccokohl, Umzug gut gelaufen?

Liebe Grüße An Alle
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Ex-User AirHead » 12. September 2007 20:30

rheinland 2 Unterbrecher und Kondensatoren liegen hier bereit für dich.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon wusie » 12. September 2007 21:02

Airhead hat geschrieben:rheinland 2 Unterbrecher und Kondensatoren liegen hier bereit für dich.

Hast wohl 'nen ganzes Lager aufgekauft? :mrgreen:

Treffen : Ich hätte Bock d'rauf. Vielleicht wieder auf'n Nienstädter Pass...da kann ich zum starten die TS den Deister runter rollen :lol: :lol: :lol: :lol:

etztreiber hat geschrieben:Wenn ich den Chock ziehe dreht die Alte Dame auf Höchstdrehzahl auf und ich kann sie nur mit gezogenen Chocke wieder beruhigen.


wie denn nun :wink:

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon etztreiber » 12. September 2007 22:54

ja,ja der Satz sollte heißen: Wenn ich den Chock schließe dreht die.......

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon gunch » 13. September 2007 07:36

nebenluft?
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon etztreiber » 13. September 2007 07:39

wo?

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon gunch » 13. September 2007 07:42

am luftfilter, gummi porös, dichtung am gaser fällt mir da ein
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon etztreiber » 13. September 2007 07:48

meinst du den Gummi der den Lufi. Becher dichtet? und am Vergaser die Schwimmerkammerdichtung? Werd ich wohl nicht umher kommen alles noch mal zu prüfen.

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon gunch » 13. September 2007 10:33

jau
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon Ex-User AirHead » 16. September 2007 20:22

Wolfgang was nun schon wieder los? Wasn Problem?
Ich habe heute meine Ts wieder zuleben erweckt , naja ok sohalb.
Primärkette , Kupplung, Kupplungsfedern wurden getauscht.
Vergaser, ja da hab ich ersatz bekommen. Irgendwas stimmt noch nicht
so richtig. Ich hab 2 Unterschiedliche Vergasernadeln , mal schaun welche davon
die richtig oder heile ist.
Gefahrn bin auch kurz die Straße rauf und runter, Bremsen tun es auch schon.
also die Hoffnung stribt zuletzt.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon wusie » 17. September 2007 11:25

@ AirHead

...ich hab doch keine Probleme :P :P :P
Das ist das andere Familienmitglied :roll:

Du hast eine PN !

Gruss
Wolfgang

.......auch an die anderen "Hannoveraner" :D

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon rheinlandfreund » 18. September 2007 16:33

So Freunde,

wenn ich mein Gespann irgendwann mal in Laatzen werde ich gleich mit dem notwendigen Werkzeug und Ersatzteilen bestücken. So haben wir dann immer ein Service mobil für spätere Treffen oder auch mal für eine Ausfahrt oder ähnliches.

Gruß

rheinlandfreund
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon rheinlandfreund » 18. September 2007 16:38

Ohh Gott,

ich müsste vielleicht mal mehr Sorgfalt auf die Beiträge legen.
Artikel
irgendwann mal in Laatzen werde ich gleich mit dem notwendigen Werkzeug und Ersatzteilen bestücken.


Da fehlt natürlich noch ein (haben) und (es).Wer weis wo die Wörter fehlen bekommt ein Freibier.
:D

rheinlandfreund
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon gunch » 18. September 2007 19:06

in Laatzen habe, werde ich es

meinst du in etwa so?
also ein wenig Werkzeug hab ich auch noch in der Satteltasche.
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon Ex-User AirHead » 18. September 2007 19:21

rheinlandfreund hat geschrieben: So haben wir dann immer ein Service mobil für spätere Treffen oder auch mal für eine Ausfahrt oder ähnliches.


Dann schmeiß den Beiwagen runter (kannste bei mir abladen) und mach nen ordentliches Profil auf das Gestell, damit wir dann die Mopeds gleich draufschieben können.
Das Werkzeug findet auch in Satteltaschen platz. :P
Ex-User AirHead

 

Beitragvon gunch » 18. September 2007 20:05

gute idee, airhead!
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Nächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste