Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MZ-Iffi » 17. Oktober 2014 09:34

der garst hat geschrieben:
MZ-Iffi hat geschrieben: dafür ist der Rest vom Motorrad noch brauchbar.


Den Schwingenbolzen mal aussen vor.....der wird fest sein.


Haha..da hast du allerdings Recht. :oops: Aber den habe ich gerade in WD40 eingelegt, vielleicht kommt er noch. :ja:

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 17. Oktober 2014 14:14

WD40 taugt wirklich nix. Da kannste dir den Bolzen auch raus wünschen :lach: .
Nimm Röstlöser von Würth oder wenigstens Caramba.

noch wichtiger ist: KEINE HAMMERSCHLÄGE! Der Bolzen pilzt dann auf und klemmt noch mehr.
Geduld, Wärme und zig 18er U-Scheiben sind zu 90 % zielführend.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Starfahrer » 17. Oktober 2014 15:13

der garst hat geschrieben:WD40 taugt wirklich nix. Da kannste dir den Bolzen auch raus wünschen :lach: .
Nimm Röstlöser von Würth oder wenigstens Caramba.

noch wichtiger ist: KEINE HAMMERSCHLÄGE! Der Bolzen pilzt dann auf und klemmt noch mehr.
Geduld, Wärme und zig 18er U-Scheiben sind zu 90 % zielführend.



Was willste da noch retten? Doch wohl höchstens den Schwingenbolzen(Wegen der Gespannkugel)? Der Rahmen...

Fuhrpark: Simson Star Baujahr 72
MZ TS 250 Bj 74
TS 250/1,Bj:80
ETZ 250,Bj:85
TS 150,Bj:78+79
ES 125,Bj:64
2 mal MZ ES 300 Gespann Bj:62 Baustelle
Mercedes 300D 123+124
MZ ETZ 251
Starfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 3
Registriert: 3. April 2011 13:50
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Alter: 49

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon P-J » 6. November 2014 19:42

Golf 3 :shock: Das Winterauto eines Kreidler Fahrers, ohne Witz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der janne » 6. November 2014 19:47

das ist doch normal am Golf 3 :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon tony-beloni » 6. November 2014 19:51

meine werkskoti´s am golf 3 haben 15 jahre gehalten.
zum schluss hat nur noch die farbe die äußere kontur vorgegeben. :ja:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon P-J » 6. November 2014 19:57

der janne hat geschrieben:das ist doch normal am Golf 3 :D :D


Ich bin mit der Hand in das Loch gefahren, die komplette A-Säule ist wech. :lach: Das untere Türscharnier hängt am seidnen Faden, die wird er sicher im laufe des Winters verlieren. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 6. November 2014 20:02

Die V(öllig) W(ertlos)-Werke haben eben aus dem Golf II - Desaster gelernt :ja: Jedes mal wenn ich beim TÜV mit meinem 2er-Golf war hat der so Späße wie defekten Katalysator, gebrochene Feder vorne oder Radlagerspiel, defekten Pöff oder so gesucht und ab und zu auch gefunden - aber den Boden keines Blickes gewürdigt. Als ich ihn mal drauf ansprach antwortete er: Ist doch ein Zweier-Golf, der rostet NICHT :shock:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 6. November 2014 20:08

P-J hat geschrieben:Golf 3 :shock: Das Winterauto eines Kreidler Fahrers, ohne Witz.


ist nicht verwunderlich, und auch alle anderen sollten an der Stelle aufpassen. habe sowohl an Golf IV als auch an Passat 3b mal hinter den Innenkotflügel geschaut, da sammelt sich an dieser Stelle ein schönes Feuchtbiotop, teils 2-3 Hände voll schönstem feuchtem Kompost. Ausgeräumt, alles gut mit Fett gefüllt und ich hoffe dass man sowas verhindern bzw. deutlich verzögern kann. So ab 10 Jahren sollte man einfach anfangen auf sein Auto bisschen aufzupassen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ETZChris » 6. November 2014 20:10

Ja, so ein Biotop hab ich da auch. Müßte ich mal beigehen. Peugeot 406.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Wolle69 » 6. November 2014 20:22

Ha ha ha.
Beim T4 ist das als "Komposter" bekannt.

Zusammenfassung:
1. Es gibt extra Bohrungen oben vor der Windschutzscheibe, damit dort auch ja alles mögliche wie bspw. Laub reinkommt. Durchmesser 25.
2. Was reingeht, kommt niemals wieder raus.
3. Ein Verbindungsschlauch von der Bohrung nach unten ist vom Konstrukteur offenbar vorgesehen, inklusive Befestigungsmöglichkeiten. ABER NICHT VORHANDEN! Ein Hoch auf die BWLer in den oberen Etagen!

Und Achim: Doch, ein Golf 2 rostet durchaus...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 7. November 2014 10:03

Die letzteren zweier Gölfe aber weniger dank Plastiksteinschlagschutz und aufwändigem UBS. Dafür keimen die in den Fenstereinfassungen unterm Gummi.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 7. November 2014 10:15

Starfahrer hat geschrieben:Was willste da noch retten? Doch wohl höchstens den Schwingenbolzen(Wegen der Gespannkugel)?


Zumal es noch einer von der ES ist. :mrgreen:

P-J hat geschrieben:Golf 3 :shock: Das Winterauto eines Kreidler Fahrers, ohne Witz.


Völlig normal. Zum Schluß hatte ich auch eine komplette 1mx2m-Blechtafel im Vento verbaut. Die orig. Bleche sind echt mieß.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 7. November 2014 18:07

Mein Senf: Golf 2 ist der letzte gute VW. Oder auch Passat B32.
Dann kam dieser Spanier, Inganzio Lopez die Qualität hat sich drastisch verändert zum negativen.
Das ist bis heute (aktuell Zahnriemen FSI Modelle, 2Massenschwungräder uvm, etc....) so geblieben.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Socke79 » 7. November 2014 18:58

Wollt grad was sagen!
Nichts aufn 2er!

-- Hinzugefügt: 7. November 2014 19:00 --

Und ganz zu schweigen wegen DSG!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 7. November 2014 21:30

Jungs, was meint ihr? Das ist doch noch gut, muss nur mal in einer unbekannten Raumdimension gedreht werden :D
20141107_205718.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon schrauberschorsch » 7. November 2014 22:13

eichy hat geschrieben:Mein Senf: Golf 2 ist der letzte gute VW. Oder auch Passat B32.


Stimmt schon. Ein 32B mit 5-Zylinder-Maschine ist ein echter Dauerläufer. Die Motoren gab es im 35i-Passat leider nicht mehr. Dafür sind die 35i meiner Meinung nach vom Blech her besser als ihre Vorgänger.

Mainzer hat geschrieben:Jungs, was meint ihr? Das ist doch noch gut, muss nur mal in einer unbekannten Raumdimension gedreht werden :D


:shock: Die Dimension, in der das Segment noch einsatzfähig ist, muss wohl noch gefunden werden... :lach:

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Nordlicht » 8. November 2014 05:58

Mainzer hat geschrieben:Jungs, was meint ihr? Das ist doch noch gut, muss nur mal in einer unbekannten Raumdimension gedreht werden :D
20141107_205718.jpg
das ist schon mal gedreht worden...ab inne Tonne...und wie sieht das Kickstarterrad aus?
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon waldi » 8. November 2014 06:05

Mainzer hat geschrieben:Jungs, was meint ihr? Das ist doch noch gut, muss nur mal in einer unbekannten Raumdimension gedreht werden :D
20141107_205718.jpg


Das pasiert wenn man dem Kicker einfach stumpf von Oben einen Tritt verpasst.

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 8. November 2014 09:28

Uwe, deswegen schrieb ich ja von "unbekannter Raumdimension zum Drehen" :D
Das Kickstarterrad sieht noch halbwegs gängig aus. Interesanter finde ich da schon das hier:
20141108_092512.jpg

Ist aber eh Modell Haifisch, Primärtrieb muss wohl sowieso neu...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 8. November 2014 21:05

Entweder handelt es sich um extremen Kurzstreckenbetrieb oder das Moped wurde streckenweise nur per Kickstarter fortbewegt.. :mrgreen:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon es-etz-walze » 14. November 2014 19:55

Moin, ich hab heute mal einen 175er ES Motor zerlegt, das Pleul hat kaum Luft :-)
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 14. November 2014 20:38

Nööö, glaub viel Lagerluft ist da nicht (mehr...)
BTW: Bin da vor einem ähnlichen Problem, wer macht gute Kurbelwellen im Tausch?
Günstig ist wohl O2R. taugen die was?
Wollt lieber evtl. was regeneriertes als Nachbaukram.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Gespann Willi » 14. November 2014 20:45

Eichy
Die KW die ich seit ca.20 ts km im Gespann
fahre ist von Ost2Rad :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 14. November 2014 20:51

weissichdoch
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 14. November 2014 22:09

Eichy, Schick deine Welle zu Christof.
Ist preiswert und gut.

Oder willste unnötig Lehrgeld zahlen?
Vorrausgesetzt natürlich du hast eine regenerierfähige Welle.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 14. November 2014 22:46

Wer ist Christof?
Hab da evtl. noch eine andere Idee.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 14. November 2014 22:56

eichy hat geschrieben:Wer ist Christof?
Hab da evtl. noch eine andere Idee.

Christof :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon luckyluke2 » 15. November 2014 07:45

eichy hat geschrieben:Wer ist Christof?


Eichy... :roll: , aus der (unteres Pleuellager gefressen , Wedilaufflächen angegriffen) hat Christof das gezaubert... :ja: ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon daniel_f » 15. November 2014 12:17

Heute einen 150er Motor geöffnet. Primärkette gerissen, man beachte die Schraube rechts im Bild. Die ließ sich nicht mehr drehen...

DSC02065.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 15. November 2014 12:24

Wundert mich eher, dass da überhaupt noch Vortrieb war. Das Zahnrad vom Kupplungskorb ist ja fast glatt :shock:

Wofür ist eigentlich dieser Anguss links von der kleinen Ölablassschraube?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon daniel_f » 15. November 2014 12:56

Das Zahnrad hat mir auch gefallen :lach:
Keine Ahnung für was der Anguß ist....
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 15. November 2014 14:47

luckyluke2 hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Wer ist Christof?


Eichy... :roll: , aus der (unteres Pleuellager gefressen , Wedilaufflächen angegriffen) hat Christof das gezaubert... :ja: ;D

Hab ihn PMt. Wieviel kostet da eine Kurbelwelle im Tausch?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ertz » 15. November 2014 19:55

... das wir er Dir schon sagen......
Und im Tausch wird nix, Du bekommstd Deine wieder.
Der Christof macht das rein privat, das ist keine offizielle Firma !
Deshalb eben noch mit Liebe !

Bye
Ralph
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 15. November 2014 21:16

Die Angüsse werden wohl erforderlich sein um den Motor ordentlich aufspannen zu können wenn die Flächen bearbeitet werden.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stephan » 16. November 2014 12:19

der garst hat geschrieben:...ordentlich aufspannen zu können wenn die Flächen bearbeitet werden.


Dafür taugt er nicht :wink: . Wird wohl beim Gussputzen vergessen worden sein.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Ricki » 16. November 2014 13:13

Hab hier auch was für die Liste
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175/1 G
Ricki

 
Beiträge: 3
Registriert: 26. Oktober 2014 10:28

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon audia6v6 » 17. November 2014 19:01

Hab hier auch was für euch.

Ist nen EM150 von meinem Schwager, den ich mir Kostenlos angeeignet habe.

Zylindergarnitur ist in ordnung, allerdings war der Motor noch nie offen seit 1986 kein Ölwechel, geschweige denn ne Revision wurde durchgeführt.

Ich war entsetzt als ich das "Öl" ablassen wollte. ES ist zu einem bestialisch stinkenden Gelee geworden. :kotz:

Jetzt meine Frage... Ist es Möglich den motor mit ner Getriebefüllung Diesel stehen zu lassen, damit das zeug erstmal anweichen kann.

Geht nicht mehr ab das zeug
IMG-20141107-WA0001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 22. November 2014 13:38

audia6v6 hat geschrieben:
Jetzt meine Frage... Ist es Möglich den motor mit ner Getriebefüllung Diesel stehen zu lassen, damit das zeug erstmal anweichen kann.

Geht nicht mehr ab das zeug
IMG-20141107-WA0001.jpg


prinzipiell kann man das, um eine Komplettrevision wirst du aber trotzdem nicht rumkommen. Ich mache die Motoren/Gehäuse immer in der Waschanlage mit dem Hochdruckreiniger sauber, da gibts nen Ölabscheider und das kostet nur 2-3€. Jegliches chemische Reinigungsmittel ist teurer und die Motoren sind danach blitzblank.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 22. November 2014 19:03

"Könnt ihr mir an meiner Schwalbe mal die Fußraste wieder anschweißen? Die ist gestern abgebrochen."

Sicher können wir das, stell her den Ofen.

1424551_492449514230381_4679952242930068753_n.jpg


...da wir die Fuhre nicht abbrennen wollten und man rein garnichts gesehen hat, wollte ich den Motor ein Stück nach vorn kippen und den Tank ausbauen. Also Tunnel runter und was sehen meine trüben Augen...

10689433_492450274230305_108347153708114936_n.jpg


:shock: :shock: hm, ok, nicht schön, lässt sich aber auch schweißen. Halt, na aber... was ist denn das?!

10432467_492450067563659_6620107473127468182_n.jpg


:shock: :shock: :shock: :shock: beidseitiger Bruch des Rahmens :shock: :shock: :shock: :shock: und da hab ich mich noch gewundert, dass die Schwalbe von der Seite so komisch-schief vorn aussah...

Also Panzer runter, die nötigen Schrauben habe ich aufgebohrt, ging nicht anders.
Bis dahin dachten mein Vater und ich nur "Heiliges 2-Rad, Schwein gehabt, wenn nichts weiter dazukommt wird das wieder".
Aber es sollte nicht so sein...

1512179_492448694230463_4175432723128432647_o.jpg

1965466_492449810897018_7692814765164794586_o.jpg

10272668_492449250897074_5654581483395958763_o.jpg

10422032_492448897563776_752278100822833143_n.jpg

10454977_492449117563754_5141508912102097249_o.jpg

10484546_492449660897033_7894246114550321188_o.jpg

10608456_492449344230398_2460571594950717122_o.jpg

10675753_492448997563766_1064900279893283491_n.jpg


...es möge dazu gesagt sein, dass der Besitzer mit seiner Schwalbe bis zu diesem Tag noch auf Arbeit gefahren ist. Er kam mit der gebrochenen Fußraste noch zu meinem vater in die Schmiede um ihn zu fragen, ob man das wieder hinbekommt. Das ist/war ein tödliches Geschoss, der Rahmen ist völlig tot. Im abgebocktem Zustand sahen die Brüche an den Rohren noch schlimmer aus. Ich habe beim über den Hof schieben mal vorn die Bremse gezogen. Es hat gebremst, ja, aber vor allem hat sich der Lenker damt vorderer Rahmenhälfte bedrohlich nach von geneigt.
Von außen sah die Schwalbe nicht toll, aber sicher aus. Die vordere Hälfte ist auch noch ganz gut in Schuss, hinten ist jedoch alles im Eimer. Wenn man von hinten guckt sieht man auch, dass der Rahmen völlig verzogen ist. Der Bereich wo man die Sitzbank fest macht ist nach vorn gekippt und der hintere Teil ist wie nach rechts verdreht.

Und damit war jemand täglich auf der Straße unterwegs.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Gespann Willi » 22. November 2014 19:09

Sieht ja wirklich grausam aus :shock:
Habt ihr den Müll wieder geschweißt
oder ihm gesagt,einmal Rahmen neu ?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 22. November 2014 19:14

Das kannst du laut sagen.
Noch weiß er nichts von seinem Glück, da er uns keine Telefonnummer dagelassen hat. Mit schweißen haben wir garnicht angefangen, war ja nichts mehr da, was man hätte schweißen können... ich glaube ein neuer Rahmen macht dort auch nicht so viel Sinn, dort dafür ist die Materie ringsrum auch zu schlecht.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Svidhurr » 22. November 2014 19:18

der maaß hat geschrieben:... stell her den Ofen.


Da ist wohl der Ofen aus :shock:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 22. November 2014 19:21

Stephan hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:...ordentlich aufspannen zu können wenn die Flächen bearbeitet werden.


Dafür taugt er nicht :wink: . Wird wohl beim Gussputzen vergessen worden sein.

Wenn die Ablaßschraube raus ist, kann man den Motor so auf die Heizplatte stellen. Das paßt genau. Ich denke, dieser Anguß ist genau dafür gemacht. Hinlegen wie einen 250er kann man diesen Motor nicht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 22. November 2014 19:23

leider wohl ja :(

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon samasaphan » 22. November 2014 19:42

der maaß hat geschrieben:"Könnt ihr mir an meiner Schwalbe mal die Fußraste wieder anschweißen? Die ist gestern abgebrochen."

Sicher können wir das, stell her den Ofen.

1424551_492449514230381_4679952242930068753_n.jpg


...da wir die Fuhre nicht abbrennen wollten und man rein garnichts gesehen hat, wollte ich den Motor ein Stück nach vorn kippen und den Tank ausbauen. Also Tunnel runter und was sehen meine trüben Augen...

10689433_492450274230305_108347153708114936_n.jpg


:shock: :shock: hm, ok, nicht schön, lässt sich aber auch schweißen. Halt, na aber... was ist denn das?!

10432467_492450067563659_6620107473127468182_n.jpg


:shock: :shock: :shock: :shock: beidseitiger Bruch des Rahmens :shock: :shock: :shock: :shock: und da hab ich mich noch gewundert, dass die Schwalbe von der Seite so komisch-schief vorn aussah...

Also Panzer runter, die nötigen Schrauben habe ich aufgebohrt, ging nicht anders.
Bis dahin dachten mein Vater und ich nur "Heiliges 2-Rad, Schwein gehabt, wenn nichts weiter dazukommt wird das wieder".
Aber es sollte nicht so sein...

1512179_492448694230463_4175432723128432647_o.jpg

1965466_492449810897018_7692814765164794586_o.jpg

10272668_492449250897074_5654581483395958763_o.jpg

10422032_492448897563776_752278100822833143_n.jpg

10454977_492449117563754_5141508912102097249_o.jpg

10484546_492449660897033_7894246114550321188_o.jpg

10608456_492449344230398_2460571594950717122_o.jpg

10675753_492448997563766_1064900279893283491_n.jpg


...es möge dazu gesagt sein, dass der Besitzer mit seiner Schwalbe bis zu diesem Tag noch auf Arbeit gefahren ist. Er kam mit der gebrochenen Fußraste noch zu meinem vater in die Schmiede um ihn zu fragen, ob man das wieder hinbekommt. Das ist/war ein tödliches Geschoss, der Rahmen ist völlig tot. Im abgebocktem Zustand sahen die Brüche an den Rohren noch schlimmer aus. Ich habe beim über den Hof schieben mal vorn die Bremse gezogen. Es hat gebremst, ja, aber vor allem hat sich der Lenker damt vorderer Rahmenhälfte bedrohlich nach von geneigt.
Von außen sah die Schwalbe nicht toll, aber sicher aus. Die vordere Hälfte ist auch noch ganz gut in Schuss, hinten ist jedoch alles im Eimer. Wenn man von hinten guckt sieht man auch, dass der Rahmen völlig verzogen ist. Der Bereich wo man die Sitzbank fest macht ist nach vorn gekippt und der hintere Teil ist wie nach rechts verdreht.

Und damit war jemand täglich auf der Straße unterwegs.....


Da hilft nur ein "neuer" Rahmen und das Typschild vom alten Rahmen... :oops: :roll: 8)

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 22. November 2014 19:49

Das muss aber der Besitzer entscheiden, das ist nicht mein Bier ;) mal gucken, vielleicht will er den Haufen auch gleich bei uns stehen lassen und die Papiere noch dazu legen... :mrgreen:

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Andreas » 22. November 2014 21:56

der maaß hat geschrieben:"Könnt ihr mir an meiner Schwalbe mal die Fußraste wieder anschweißen? Die ist gestern abgebrochen."

Sicher können wir das, stell her den Ofen.

1424551_492449514230381_4679952242930068753_n.jpg


...da wir die Fuhre nicht abbrennen wollten und man rein garnichts gesehen hat, wollte ich den Motor ein Stück nach vorn kippen und den Tank ausbauen. Also Tunnel runter und was sehen meine trüben Augen...

10689433_492450274230305_108347153708114936_n.jpg


:shock: :shock: hm, ok, nicht schön, lässt sich aber auch schweißen. Halt, na aber... was ist denn das?!

10432467_492450067563659_6620107473127468182_n.jpg


:shock: :shock: :shock: :shock: beidseitiger Bruch des Rahmens :shock: :shock: :shock: :shock: und da hab ich mich noch gewundert, dass die Schwalbe von der Seite so komisch-schief vorn aussah...

Also Panzer runter, die nötigen Schrauben habe ich aufgebohrt, ging nicht anders.
Bis dahin dachten mein Vater und ich nur "Heiliges 2-Rad, Schwein gehabt, wenn nichts weiter dazukommt wird das wieder".
Aber es sollte nicht so sein...

1512179_492448694230463_4175432723128432647_o.jpg

1965466_492449810897018_7692814765164794586_o.jpg

10272668_492449250897074_5654581483395958763_o.jpg

10422032_492448897563776_752278100822833143_n.jpg

10454977_492449117563754_5141508912102097249_o.jpg

10484546_492449660897033_7894246114550321188_o.jpg

10608456_492449344230398_2460571594950717122_o.jpg

10675753_492448997563766_1064900279893283491_n.jpg


...es möge dazu gesagt sein, dass der Besitzer mit seiner Schwalbe bis zu diesem Tag noch auf Arbeit gefahren ist. Er kam mit der gebrochenen Fußraste noch zu meinem vater in die Schmiede um ihn zu fragen, ob man das wieder hinbekommt. Das ist/war ein tödliches Geschoss, der Rahmen ist völlig tot. Im abgebocktem Zustand sahen die Brüche an den Rohren noch schlimmer aus. Ich habe beim über den Hof schieben mal vorn die Bremse gezogen. Es hat gebremst, ja, aber vor allem hat sich der Lenker damt vorderer Rahmenhälfte bedrohlich nach von geneigt.
Von außen sah die Schwalbe nicht toll, aber sicher aus. Die vordere Hälfte ist auch noch ganz gut in Schuss, hinten ist jedoch alles im Eimer. Wenn man von hinten guckt sieht man auch, dass der Rahmen völlig verzogen ist. Der Bereich wo man die Sitzbank fest macht ist nach vorn gekippt und der hintere Teil ist wie nach rechts verdreht.

Und damit war jemand täglich auf der Straße unterwegs.....


Danke für die aufschlußreichen Fotos. Ich muß mir morgen mein Schwälbchen mal genauer anschauen ...
Wenn ich mir den Schmodder an den hinteren Stoßdämpfern so anschaue .... der Besitzer war wohl öfters auf unbefestigten Wegen unterwegs?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der maaß » 22. November 2014 22:09

Glaube ich kaum, er ist damit jeden tag zur Arbeit gefahren und das auf befestigten Straßen (soweit ich weiß). Zwischen seinem Wohnort und seiner Arbeitsstätte gibt es keine sinnvoll nutzbaren Schleichwege, die wären allesamt deutliche Umwege.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Alfred » 22. November 2014 23:00

Er ja, aber die Vorbesitzer auch, oder hatte er die Schwalbe neu gekauft?

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste