Hab eben einen Ersatzmotor fertig gemacht.
Leider habe ich keinen weiteren Kickstarter.
Kann ich einen Kickstarter montieren ohne den Getriebedeckel erneut zu öffnen?
Hab es noch nicht versucht aber ich stelle es mir schwierig vor.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Pharox hat geschrieben:Hab eben einen Ersatzmotor fertig gemacht ...
trabimotorrad hat geschrieben:Es gab Kickstarterwellen, die einen Schlitz eingefräßt/eingesägt hatten. Theoretisch hat man, mit einem großen Schraubendreher, mit diesem Schlitz die Kickstarterwelle vorspannen können und dann den Keilbolzen in den Kickstarter montiern - wie gesagt THEORETISCH - ich habe das noch nie gemacht.
Moonlightchris hat geschrieben:ist aber kene öfter zu verwendene lösung und auch etwas verschleiß bringend u gefühlsbedürftig
den motor festhalten oder einspannen und ganz am motorgehäuse mit einer rohrzange(eventuell flachgeschliffenen kopf) spannen und dann immern in kleinen zwischenschritten den kickstarter zum gegenhalten und nachgreifen immer etwas draufstecken u so stk für stk nachspannen. vorher außen nur die stelle der kerbe in der verzahnung anzeichnen das das auch etwas passt.
sollte am hinteren ende die verzahnung dann beschädigt sein( was man mit dem feingefühl minimieren müsste) erstmal die grate mit einem schraubendreher entfernen u dann vorsichtig den kickstarter bis hinten mit einen gummihammer eventuell schlagen.
aber ist wirklich nur mit feingefühl u nicht all zu oft zu empfehlen
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 27 Gäste