Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 4. Dezember 2014 18:13

daniman hat geschrieben:Wo sind denn die Bilder der Triumph und des D-Rades? :gespannt:


Im Triumph und D-Rad Forum... :tongue: :lach:

Aber jetzt mal wieder etwas ernsthaft Micha ,

Eisenberger hat geschrieben:... wie gesagt UNVERBASTELT !...


stimmt leider nicht ganz... ;D Ist entweder noch niemandem wirklich aufgefallen , auch mir nicht , ich wurde von 3. Seite draufgestoßen ;
vorn sind Stoßdämpfer von 1959 ohne Härteverstellung drin... :oops:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon tony-beloni » 4. Dezember 2014 18:18

mensch lucky :box:
ich hatte es gestern schon geschrieben, jedoch nicht gewagt es abzuschicken. :wink:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 4. Dezember 2014 18:19

20140209111437(5).jpg
daniman hat geschrieben::tach:
Alle reden nur über diese gräusliche Doppelsport. :mrgreen:
Wo sind denn die Bilder der Triumph und des D-Rades? :gespannt:


Na wenns gewünscht wird ;D , aber nich dass mich dann einer schümpft :oops: weil das is ja nunmal keine MZ, :lupe:
steht ja auch was anderes drauf :shock: , hat aber auch 2 Auspüffe ( auch wenn gerade einer fehlt :cry: )
und dass mir jetzt nicht wieder einer anfängt mit - verstrahlen, verpülvern, vercrömeln..., :abgelehnt: das hatten wir schon
-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2014 18:25 --

luckyluke2 hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:Wo sind denn die Bilder der Triumph und des D-Rades? :gespannt:


Im Triumph und D-Rad Forum... :tongue: :lach:

Aber jetzt mal wieder etwas ernsthaft Micha ,

Eisenberger hat geschrieben:... wie gesagt UNVERBASTELT !...


stimmt leider nicht ganz... ;D Ist entweder noch niemandem wirklich aufgefallen , auch mir nicht , ich wurde von 3. Seite draufgestoßen ;
vorn sind Stoßdämpfer von 1959 ohne Härteverstellung drin... :oops:


:wink: Gaaanz ruhig bleiben :onceldoc:
DIE wo drinn sind, sind drinn wegen der langen Schwinge 8), und die ist drinn wegen dem SW der grade nicht drann ist. :ja: das haben die früher so gemacht :ja:
die orschinölen liegen aber zusammen mit der kurzen Solo-Schwinge im Schränkchen :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Eisenberger am 4. Dezember 2014 18:38, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 4. Dezember 2014 18:26

tony-beloni hat geschrieben:mensch lucky :box:
ich hatte es gestern schon geschrieben, jedoch nicht gewagt es abzuschicken. :wink:


Ich hab es nicht gesehen , aber ich scheixx mir da nix es auszusprechen... :tongue: Ich darf das , ich hab meine Zierstreifen geklebt , zusätzliche Kontrolleuchten in der Lampe , schwarz lackierte Stahlfelgen ...:lach:

-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2014 18:35 --

Eisenberger hat geschrieben:
:wink: Gaaanz ruhig bleiben :onceldoc:
DIE wo drinn sind, sind drinn wegen der langen Schwinge 8), und die ist drinn wegen dem SW der grade nicht drann ist. :ja:
liegen aber zusammen mit der kurzen Solo-Schwinge im Schränkchen :mrgreen:


Ausrede , das paßt auch original....klick :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon daniman » 4. Dezember 2014 18:37

Eisenberger hat geschrieben:Na wenns gewünscht wird ;D , aber nich dass mich dann einer schümpft :oops: weil das is ja nunmal keine MZ, :lupe:

:P Danke.


@luckyluke
Wir haben hier halt auch eine fränkische Fraktion, und da passt ein Nürnberger Motorrad doch gut. :tongue:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 4. Dezember 2014 18:42

daniman hat geschrieben:
Eisenberger hat geschrieben:Na wenns gewünscht wird ;D , aber nich dass mich dann einer schümpft :oops: weil das is ja nunmal keine MZ, :lupe:

:P Danke.


@luckyluke
Wir haben hier halt auch eine fränkische Fraktion, und da passt ein Nürnberger Motorrad doch gut. :tongue:


:hallo: Na dann mal viele Grüße nach Franken :tach: :gut:

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 4. Dezember 2014 18:43

Eisenberger hat geschrieben:
:hallo: Na dann mal viele Grüße nach Franken :tach: :gut:


Danke ! :D

daniman hat geschrieben:

@luckyluke
Wir haben hier halt auch eine fränkische Fraktion, und da passt ein Nürnberger Motorrad doch gut. :tongue:


Uiiihh , das ist mir ganz entgangen... :shock: Dann fahr ins Nürnberscher Industriekulturmuseum , da stehen sie alle... :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 4. Dezember 2014 18:46

luckyluke2 hat geschrieben:
tony-beloni hat geschrieben:mensch lucky :box:
ich hatte es gestern schon geschrieben, jedoch nicht gewagt es abzuschicken. :wink:


Ich hab es nicht gesehen , aber ich scheixx mir da nix es auszusprechen... :tongue: Ich darf das , ich hab meine Zierstreifen geklebt , zusätzliche Kontrolleuchten in der Lampe , schwarz lackierte Stahlfelgen ...:lach:

-- Hinzugefügt: 4. Dezember 2014 18:35 --

Eisenberger hat geschrieben:
:wink: Gaaanz ruhig bleiben :onceldoc:
DIE wo drinn sind, sind drinn wegen der langen Schwinge 8), und die ist drinn wegen dem SW der grade nicht drann ist. :ja:
liegen aber zusammen mit der kurzen Solo-Schwinge im Schränkchen :mrgreen:


Ausrede , das paßt auch original....klick :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon daniman » 4. Dezember 2014 18:50

luckyluke2 hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:

@luckyluke
Wir haben hier halt auch eine fränkische Fraktion, und da passt ein Nürnberger Motorrad doch gut. :tongue:


Uiiihh , das ist mir ganz entgangen... :shock: Dann fahr ins Nürnberscher Industriekulturmuseum , da stehen sie alle... :lach:


Und Dich schick ich auf die Augustusburg. Da stehen dann die anderen auch alle. :mrgreen: :runningdog:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 4. Dezember 2014 19:01

daniman hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:

@luckyluke
Wir haben hier halt auch eine fränkische Fraktion, und da passt ein Nürnberger Motorrad doch gut. :tongue:


Uiiihh , das ist mir ganz entgangen... :shock: Dann fahr ins Nürnberscher Industriekulturmuseum , da stehen sie alle... :lach:


Und Dich schick ich auf die Augustusburg. Da stehen dann die anderen auch alle. :mrgreen: :runningdog:


Also bevor ich jetzt zwischen die Fronten gerate im Kleinkrieg :box: zwischen den Sachsen und den Franken :motz: :wimmer: :gewitter: , da mach ich mich mal davon in mein Thüringen,
und JAAAA :!: wir haben auch Motorräder gebaut: EMW, SIMSON. :ja: :lach:

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Der Schmiedebacher » 4. Dezember 2014 19:06

Willkommen im Forum.
Wirklich schicke Maschine. :ja:
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 4. Dezember 2014 20:27

Eisenberger hat geschrieben:[

Also bevor ich jetzt zwischen die Fronten gerate im Kleinkrieg :box: zwischen den Sachsen und den Franken :motz: :wimmer: :gewitter: , da mach ich mich mal davon in mein Thüringen,
und JAAAA :!: wir haben auch Motorräder gebaut: EMW, SIMSON. :ja: :lach:


:evil: Ich bin nur Exilfranke , bis zur "Republikflucht" hab ich den größten Teil meiner Jugend in Erfurt verbracht.... :lach: Von daher sind
mir die Produktionsstätten der EMW und Simson durchaus bekannt . :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Lorchen » 4. Dezember 2014 22:24

Eisenberger hat geschrieben:
20140209111437(5).jpg
daniman hat geschrieben::tach:
Alle reden nur über diese gräusliche Doppelsport. :mrgreen:
Wo sind denn die Bilder der Triumph und des D-Rades? :gespannt:


Na wenns gewünscht wird ;D , aber nich dass mich dann einer schümpft :oops: weil das is ja nunmal keine MZ, :lupe:
steht ja auch was anderes drauf :shock: , hat aber auch 2 Auspüffe ( auch wenn gerade einer fehlt :cry: )
und dass mir jetzt nicht wieder einer anfängt mit - verstrahlen, verpülvern, vercrömeln..., :abgelehnt: das hatten wir schon

Sabber-lechz. Feuchte-Hose-bekomm...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 5. Dezember 2014 11:08

Lorchen hat geschrieben:
Eisenberger hat geschrieben:welche Farbe soll ich nehmen :mrgreen:

Ich schlage RAL 3017 vor.


ich dachte an RAL 0815 Hansaplastbäääähsch :lach:

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 5. Dezember 2014 11:53

Eisenberger hat geschrieben:
ich dachte an RAL 0815 Hansaplastbäääähsch :lach:


:gruebel: Gut , dann bappen wir überall noch RotKreuz Aufkleber drauf und Du läßt sie bei mir in Bad Brückenau zu . Die haben
nämlich ein schönes Kürzel , BRK- Die Abkürzung stand eigentlich immer für BayrischesRotesKreuz... :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 5. Dezember 2014 12:14

luckyluke2 hat geschrieben:
Eisenberger hat geschrieben:
ich dachte an RAL 0815 Hansaplastbäääähsch :lach:


:gruebel: Gut , dann bappen wir überall noch RotKreuz Aufkleber drauf und Du läßt sie bei mir in Bad Brückenau zu . Die haben
nämlich ein schönes Kürzel , BRK- Die Abkürzung stand eigentlich immer für BayrischesRotesKreuz... :lach:


ich meine doch die geklebten Linien :lach: in 0815 Hansaplastbäääähsch, :ja:

über die Grundfarbe haben wir noch garnicht gesprochen :|

aber ich habe von den letzten Malerarbeiten im Haus noch einen eh schon eingesauten Farbroller liegen :roll:
und irgend eine angefangene Büchse Lagggg werd ich auch noch im Schuppen haben, soeine wo oben eine 5mm Aushärtungsschicht drauf ist :gut:
zur Auswahl hättsch
Schultafelfarbe schwarz ( kommt echt guuuut als rällllieschwartz )
Heizkörperfarbe weiss
Gartenzaunfarbe grün und braun
oder ich mach jedes Bauteil in ner anderen Farbe, gabs bei VW mal fürn Polo, nannten die Sondermodell Harlekin :lach:

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon schrauberschorsch » 5. Dezember 2014 12:36

Eisenberger hat geschrieben:gabs bei VW mal fürn Polo, nannten die Sondermodell Harlekin :lach:


und wenn der Zahn der Zeit (Rost) aus einem ursprünglich einfarbigen Fahrzeug ein mehrfarbiges gemacht hat, ist das erhaltungswürdige Patina... :irre: :versteck:

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3018
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 5. Dezember 2014 14:19

Soooo :arrow: die Entscheidung ist gefallen, ich bin halt labil :irre: und lass mich zu schnell beeinflussen
:patpat: sagt mein Psüschator :patpat:
ich mach das jetz soooo
Grundfarbe: gerollte Schultafelfarbe alias rälllyeschwarz,
gekleäääbte Streifen Hansaplast in bääähsch,
Chrömelteile überpinseln mit silberner Ofenrohrfarbe :cry:
:kotz:
Iiiiihr wolltet das ja soooo :flehan:
muss jetzt Schluss machen hier :zisch: , hab die Flex mit dem 60er Fächerschleifer schon mal an und lege gleich los diese
scheiß grüne Farbe runterzurubbeln, das achtunfuffzisch Jahre alte Zeug, von dem eh keiner so recht weiß wie´s heißt :schlaumeier: , bei Einem isses mal Metalliggggrüüün, beim Anderen isses Hammerschlachgrüüün :irre:
Exportemzetgrüüün wird auch gerne in die Runde geworfen :schlaumeier:
bis dann

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 5. Dezember 2014 14:55

Eisenberger hat geschrieben:
muss jetzt Schluss machen hier :zisch: , hab die Flex mit dem 60er Fächerschleifer schon mal an und lege gleich los diese
scheiß grüne Farbe runterzurubbeln, das achtunfuffzisch Jahre alte Zeug, von dem eh keiner so recht weiß wie´s heißt :schlaumeier: , bei Einem isses mal Metalliggggrüüün, beim Anderen isses Hammerschlachgrüüün :irre:
Exportemzetgrüüün wird auch gerne in die Runde geworfen :schlaumeier:
bis dann


:shock: :wimmer: :cry: tuuus nicht... :flehan: :lach: :lach: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Lorchen » 5. Dezember 2014 15:41

Rrrrunter mit dem Dreck!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 5. Dezember 2014 15:49

Der schon wieder.... :roll: Geh Du mal in Deine Garagen schleifen... :versteck: :runningdog: :rofl:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 6. Dezember 2014 11:40

Soooo, bin jetzt auch wieder Zuhause, :irre:
und das kam so,
( wird ne längere Geschichte, also wer´s lesen will noch schnell einen Kaffee holen )
wollte ja gestern grade die Flex mit dem 60er Fächerschleifer ansetzen, da klingelts am Garagentor,
ich mach auf und da stehen zwei Herren in weißen Kitteln vor´m Tor.
Einwandfrei denk ich, sind bestimmt Malerundlaggierer, wollen mitlaggieren.
Aaaber da packen die ne Jacke aus die wird hinten zugemacht, und ruckizucki saß ich im fensterlosen Bus .

Der Doctor zu dem sie mich dann brachten war ja ganz nett, :patpat:
aachschwerdochnochblödemiddier ( sagt meine Freundin auch manchmal zu mir :aerger:, koseform ist Idiot :motz: ),
wasssollndaswern :?: , ersdnsma, RAL 0815 is nich Hansablasdbääähsch sondern Gothaplasdbaiige, Hansa is RAL 1704,
unnn auserdääm bassd das ganisch auf Schuldafelmaddrällieschwartz, nimm also wenschsdens Eisenschweinchenrosa.
In dem fensterlosen runden Raum mit den gepolsterten Wänden :wall: in den sie mich dann brachten hatte ich Zeit um über die Problematik der grünen Farbe nachzuphilosophieren :roll: , dabei ist das doch genau betrachtet gaaanz logisch
da gibt´s zwei Denkansätze :stupid:

erstens, das war ja ne schlimme Zeit 1956 in Sachsen, da gab´s fast nischt, noch nicht mal Namen für Farbe, die mussten ja nehmen was grade da war, also wurde der Name genommen der grade rumlag, mal medalliggrün, mal exportemzetgrüüün, und wenn garnichts Anderes da war eben mal hammerschlachgrüüün.
Heute ist das zum glück besser, da gibts Alles im Überfluss, sogar Namen, da nennen manche ihre Farbe sogar RALfsoundso...

kann aber auch sooo gewesen sein
standardmässig wurde medalliggrüün aufgesprüht, wenn dann dort im Erzgebirge am MZband der Erwin in der Montage mit dem Werkzeug ( Hammer ) abgerutscht ist, war´s dann hammerschlachgrüün, und wenn die Kiste am Ende sooo schlecht war dass man sie den Bürgern unserer Republick nicht antun konnt, da wurde die nach dem Westen verkloppt und da war´s dann exportemzetgrüüün.
Genau so war das, hat mir übrigens neulich ein Neffe meiner Tante auch erzählt und der kennt einen der hat 1875,
bevor er dann im erzgebirgschen Leberkäsebergwerk als Steiger gearbeitet hat, bei MZ gelernt, später war der dann Schichtleiter in der Holzschuhgießerei in Karl- Marx- Stadt.

Jetzt werden sich ALLE fragen was ist denn das für ein bekloppter, der hier so eine Scheiße schreibt, also ich sitze im Büro, hab ne Arbeit vor mir auf die ich keine Lust habe und da dachte ich mir ich verarsche mal paar Leute.....
Damit ist aber jetzt Schluß. hatte ja auch schon anonüme Drohungen, hing ein Zettel :verweis: an meiner Wohnungstür, stand drauf
- :evil: wir kriegen auch noch raus wo du wohnst.. :evil: .

PS: :bindafür: ich verspreche an dieser Stelle, dass ich NICHTS an diesem Motorrad verbasteln werde, selbst der Dreck :lupe: der da drauf ist ist mindestens 33 Jahre alt :gut: ( stillgelegt 1981 )
werd mich jetzt besser :versteck: bevor Jemand ohne Humor kommt :box:
Zuletzt geändert von Eisenberger am 6. Dezember 2014 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Spitz » 6. Dezember 2014 11:53

:yau: :heiss: :jump:
mehr..bitte mehr in dieser Weise!!!
Sitze auch im Büro und muss :schreiben:
würde aber bei deinen Texten viel lieber :tanz:
Respekt eh, saugeil :patpat:



8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2409
Themen: 166
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 6. Dezember 2014 15:41

Hallo, ich noch mal, :irre:

habe da grade noch was erfahren :shock:
stopp lieber Leser :stop: , Entwarnung,und jetz mal gaaanz ruhig, noch mal die Brille geraderücken und zum lesen neu ansetzen,
ich sagte erfahren :!: , nicht überfahren. :!: :ja:

Hatte einen Anruf aus dem Erzgebirge, :telefon: war der Sohn von dem Erwin vom MZBand von dem ich vorhin geschrieben hab,
Der Erwin mit dem Hammer.
Sein Sohn hat mir erzählt, dass das ALLES genau sooo war :ja: , und das er auch manchmal in den Ferien mit seinem Vater Erwin zusammen am MZBand in der Mongtage gearbeitet hat.
Jedes Jahr eine Woche in den Sommerferien, war wohl so ca. 15 mal von der 5. bis zur 8.Klasse :?: , er, also der Sohn vom Erwin, muss wohl´n paar mal hängen geblieben sei´n :!:

Und dann hat er mir noch erzählt, dass manchmal, aber höchstens 365 mal im Jahr, wenn sein Vater Erwin sich über seine Frau Helga, also die Mutter von Dem der mich angerufen hat, geärgert hat :angry: , es vorkommen konnte, dass Erwin bei der Mongtage mit dem Hammer auch mehrfach zugeschlagen hat.
Und wisst Ihr wie der Lagg dann hieß
Na :?: Na :!: Naaagellagg :oops: :lol:

Und dann hat er mir auch noch erzählt, dass der Hammererwin an Deem Tag an dem MEINE DoPo mongtiert wurde garnicht am MZMongtageBand war, der hatte sich nämlich 2 Tage vorher sooo über die Helga geärgert :angry: :heiss: :angry: , dass er sich am nächsten Tag auf die Daumen gekloppt hat, auf Alle 5 an der linken Hand,
( zum Glück hatte er ja 2 linke Hände )
aber jedenfalls an DEEEM Tag war er nicht im Werk.

MEINE ist also schonmal kein hammerschlachgrüüün und auch kein Naaagellagg :!: .

Aber Alle mit einer FIN so zwischen 1101000 und 1101300 sollten mal guggen :lupe: ,
die sind ALLE Naaagellagg, :ja:
und die eine ROTE Doppelport :!: , das ist KEIN Lagg :!: :wink: :irre:

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 14. Dezember 2014 19:46

SW1.jpg

SW2.jpg

Also wie schon angedroht, anbei Bilder vom dritten Rad. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Lorchen » 14. Dezember 2014 20:38

Paßt zur Zugmaschine. Total gammelig...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon trabimotorrad » 14. Dezember 2014 21:05

:lupe: Wo ist da ein drittes RAD zu sehen? Ich sehe nur einen gammeligen Beiwagen an die Wand gelehnt :lach:

Mensch, der sieht ja aus wie neu und doch original. Wirklich schade ist es nur, das da Blinker angebaut wurden, die vermutlich Löcher beim abbauen hinterlassen :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Feuereisen » 14. Dezember 2014 22:11

Ach wat.. schön mit nem stumpfen Bohrer nach dreimaligem Abrutschen jeweils ein Loch in Lampe und Kotflügel der Maschine reingeleiert und da auch noch 2 Blinker rangetüdelt - fertig ist die 4 Leuchtenblinkanlage... Schließlich kommt Sicherheit zu erst... :mrgreen:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon MichaelM » 14. Dezember 2014 22:12

Schick, schick!

trabimotorrad hat geschrieben::lupe: Wo ist da ein drittes RAD zu sehen? Ich sehe nur einen gammeligen Beiwagen an die Wand gelehnt :lach:

Mensch, der sieht ja aus wie neu und doch original. Wirklich schade ist es nur, das da Blinker angebaut wurden, die vermutlich Löcher beim abbauen hinterlassen :(


An der Maschine einfach zeitgenössischen Blinker anbringen und gut.
Dient ja auch der Verkehrssicherheit.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Feuereisen » 14. Dezember 2014 22:18

MichaelM hat geschrieben:Dient ja auch der Verkehrssicherheit.

Kondome auch....Also welche über die Finger ziehen beim Handraus/Fahrtrichtungsanzeigen :mrgreen:

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 15. Dezember 2014 09:59

Eisenberger hat geschrieben:
SW1.jpg

SW2.jpg

Also wie schon angedroht, anbei Bilder vom dritten Rad. :ja:


:shock: :inlove: Schaut das Gespann geil aus.... :ja: Ich hätte da mal gleich eine Frage : Hat Dein Seitenwagenrücklicht das Glas für
die Kennzeichenbeleuchtung unten drin ? Ich geh mal davon aus daß das noch das originale ist ?
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 15. Dezember 2014 17:45

Ja Hallo ich wieder :irre: Ihr wisst schon, der bekloppte :irre:

hab ich doch geschrieben: Bilder vom dritten Rad,
hatte ich auch promt einen Anruf, :telefon: :motz:
war ne unterdrückte Nummer und der Anrufer hat seinen Namen auch nicht genannt.
Alles was er mir da so erzählt hat konnte ich mir nicht merken, aber im Groben:

daaaachte ich mir´s doch schon :heiss:
eine DoPoES mit drei Rädern, ha ! gabs doch gaaar nich, :schlaumeier:
is wahrscheinlich wie mit den Klamotten von Addididass mit den vier Streifen, :ja:
ist aus Polen die ganze Karre, oder noch wahrscheinlicher aus China, sind bestimmt aaales Plastikteile :lupe: , billigste Plagiate, aaales gefälscht :kotz:, sieht ja auch richtig beschissen aus. :motz:

ich also :versteck: :lach:
Zuletzt geändert von Eisenberger am 15. Dezember 2014 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 15. Dezember 2014 18:49

:gruebel: Woher hat Lorchen Deine Nummer ? :floet: :versteck: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Lorchen » 15. Dezember 2014 21:15

Ich habe heute eine Mail vom unterbrecher-Peter bekommen. Er hat dein Dopo-Gespann auf Platz 1 gesetzt, noch vor seinem eigenen Gespann. Kannste Dir was drauf einbilden. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 16. Dezember 2014 07:10

Lorchen hat geschrieben:Ich habe heute eine Mail vom unterbrecher-Peter bekommen. Er hat dein Dopo-Gespann auf Platz 1 gesetzt,


:zustimm: :zustimm: :zustimm: Das hat sie auch verdient... :ja:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon kt1040 » 16. Dezember 2014 07:18

Moin,

schickes Teil. Die Blinker am dritten Rad sehen ja interessant aus, hast Du eine Ahnung, wann die dran gekommen sind?
Nach Deinem Namen vermute ich, dass Du aus Eisenberg bei Bürgel kommst, wenn ja, vielleicht sieht man sich in Bucha im Juni, wäre prima.
Ich vermute, Dein Gespann dürfte auch auf dem Hänger anreisen, ohne dass es dumme Sprüche gibt.

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 16. Dezember 2014 07:26

kt1040 hat geschrieben: vielleicht sieht man sich in Bucha im Juni, wäre prima.
Ich vermute, Dein Gespann dürfte auch auf dem Hänger anreisen, ohne dass es dumme Sprüche gibt.

Thomas


Ich wollte nur mal konkretisieren , das wäre natürlich prima . Als Solo könntest Du ja auch anreisen . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 16. Dezember 2014 12:09

20141214174219(1).jpg
ES EL.jpg

Der SW ist ein EL- ES, aber Achtung :!: nicht rumdrehen sonst wird´s...... :lach:

Also, ein Hinweis an Alle Gespannfahrer :schlaumeier: , auf die richtige Beladung achten :ja: , sonst geht´s schief.. :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon etz-251-Gespann » 16. Dezember 2014 20:18

Eisenberger hat geschrieben:Also, ein Hinweis an Alle Gespannfahrer , auf die richtige Beladung achten , sonst geht´s schief..

Eigene Erfahrung? Bist du der mit dem Halstuch aus Stoff oder der mit dem Lederriemen um den Hals? :mrgreen: :runningdog: :versteck:

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon urania » 16. Dezember 2014 21:21

luckyluke2 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ich habe heute eine Mail vom unterbrecher-Peter bekommen. Er hat dein Dopo-Gespann auf Platz 1 gesetzt,


:zustimm: :zustimm: :zustimm: Das hat sie auch verdient... :ja:


:bindafür: :bindafür: :bindafür:
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Feuereisen » 16. Dezember 2014 21:33

kt1040 hat geschrieben: Die Blinker am dritten Rad sehen ja interessant aus, hast Du eine Ahnung, wann die dran gekommen sind?

Die Blinker sind Zubehör/Nachrüstteile aus den 50 ern von FER. Erkennbar am Chromring. Die Nachfolger aus den 60 /70ern haben diesen nicht mehr und dafür größere Gläser. Diese gab es dann auch mit weißen und roten Gläsern als Positionsleuchten - damals oft zu sehen auf den Dächern von S4000, W 50, Barkas und Co.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 17. Dezember 2014 10:11

Feuereisen hat geschrieben:
kt1040 hat geschrieben: Die Blinker am dritten Rad sehen ja interessant aus, hast Du eine Ahnung, wann die dran gekommen sind?

Die Blinker sind Zubehör/Nachrüstteile aus den 50 ern von FER. Erkennbar am Chromring. Die Nachfolger aus den 60 /70ern haben diesen nicht mehr und dafür größere Gläser. Diese gab es dann auch mit weißen und roten Gläsern als Positionsleuchten - damals oft zu sehen auf den Dächern von S4000, W 50, Barkas und Co.


Ja, das passt auch zur Historie, SW wurde 1960 eingetragen.
Wann allerdings die Blinker angebaut wurden ist nicht mehr nachvollziehbar, aber ich denke zeitnah zum SW Anbau

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon MichaelM » 17. Dezember 2014 11:42

Eisenberger hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:
kt1040 hat geschrieben: Die Blinker am dritten Rad sehen ja interessant aus, hast Du eine Ahnung, wann die dran gekommen sind?

Die Blinker sind Zubehör/Nachrüstteile aus den 50 ern von FER. Erkennbar am Chromring. Die Nachfolger aus den 60 /70ern haben diesen nicht mehr und dafür größere Gläser. Diese gab es dann auch mit weißen und roten Gläsern als Positionsleuchten - damals oft zu sehen auf den Dächern von S4000, W 50, Barkas und Co.


Ja, das passt auch zur Historie, SW wurde 1960 eingetragen.
Wann allerdings die Blinker angebaut wurden ist nicht mehr nachvollziehbar, aber ich denke zeitnah zum SW Anbau


Bei Neufahrzeugen waren Blinker ab'61 Pflicht.
Vielleicht dachte der Vorbesitzer “ Naja,im Sinne der Verkehrssicherheit, bau ich die Teile eben dran“.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 18. Dezember 2014 11:03

Ja Hallo, ICH :irre: schon wieder, Ihr wisst schon der bekloppte :irre:

hatte ich Euch doch von dem Anruf erzählt nach dem Beitrag mit dem dritten Rad,
ging ja noch weiter....
vor lauter Schreck :wimmer: war mir ja das Telefon aus der Hand gefallen und die Verbindung unterbrochen.
DER Unbekannte hat aber gleich wieder angerufen. :telefon:

Waaas unterstehst Duuu dich aufzulegen :telefon: , wenn hier EINER auflegt, dann bin ICH dass
ich bin ja noch nicht fertig mit dir.

Du denkst wohl du kannst mich verarschen :aerger: , ich habe mir die Bilder von deinem Schrott ALLE genau :lupe: angeguggt.
Das Brett das da unter der schrottischen DoPo liegt, DAAAAS ist garnisch orschioöl :schlaumeier: ,
ich habe im Erzgebirsche angerufen :telefon:
bei DIE RANDFICHTN, und die haben den Alten Holzmichl ( ja DER lebt noch ) gefragt, das war nähmlisch DEEER :gut: Zulieferer für Holzteile bei MZ.
So´n Brett gab´s von MZ garnicht :motz: ,
und dann hab ich gesehen :lupe: dass das selbe Brett unter der Triumph liegt,
das ist doch ne Frechheit, du denkst wohl das ich sowas nicht merke :heiss:
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :aerger:


deshalb muss ich jetzt mal kurz hier dazu Stellung nehmen:
JA, das Brett gehört WAHRSCHEINLICH nicht original zu der DoPo,
und es ist auch das selbe auf dem Bild von der TWN zu sehen, gebe ich zu :oops:
Also, ich nehme mal an dass das Brett aus dem markenübergreifenden Zubehörhandel stammt,
vermutlich wurde es mal bei HeinzGurke, MarkPole oder Lui, möglicherweise auch bei HolzHeinz
oder vielleicht doch bei OPI gekauft. :ja:

Aber wie man sieht ist es variabel markenübergreifend kompatibel, werde es demnächst auch mal an der EMW testen :lupe: , kann ja mal einen ausführlichen :schlaumeier: Testbericht veröffentlichen.
Bevor aber jetzt unmoralische Kaufofferten hier bei mir eingehen 8)
DAS wird teuer, seeeehr teuer :lach:

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon UlliD » 18. Dezember 2014 11:10

Ein TWN-Brett unter einer Dopo, geht ja mal gaarnicht, Sakrileg... :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8845
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 18. Dezember 2014 11:37

UlliD hat geschrieben:Ein TWN-Brett unter einer Dopo, geht ja mal gaarnicht, Sakrileg... :lach: :lach:


Habe mir DAS Brett nochmal genau angeguggt :lupe: ,
ich vermute das ist NICHT Vorkrieg, also wahrscheinlich nicht original von TWN :ja:
Habe auch die vorhin genannten markenübergreifenden Zubehörhändler kontaktiert,
ist NICHT mehr lieferbar,
lediglich OPI könnte ggf. noch Restbestände im Aussenlager haben :runningdog:
aber wie gesagt, man könnte mich auch zwingen meins abzugeben, 8)
mit viiiiel Geld :oops:
sollte es sich allerdings herausstellen, dass es doch orischinöl zur DoPo gehört, erhöht sich natürlich der Preis beträchtlich
Berechnungsbeispiel:
Brett für Einport = 1 Auspuff = einfacher Preis
Brett für Doppelport = 2 Auspüffe = doppelter Preis :oops:
habe auch schon überlegt es zu zerspahnen :oops: und die Spähne einzeln bei Ebay unter SpähnevonDoppelportbrett zu versteigern,
ich glaube ich werde Euch das nächste mal aus der Karibik schreiben 8)

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Cly1M » 18. Dezember 2014 11:46

Hallo Micha, auch ich bin neu und wünsche Dir viel Spass und viel Info's.Ich finde es toll hier. Ach was ich noch sagen wollte, nettes Moped hast Du da mit Bild abgebildet.lg. Kurt
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 20:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon luckyluke2 » 18. Dezember 2014 13:15

Eisenberger hat geschrieben:Ja Hallo, ICH :irre: schon wieder, Ihr wisst schon der bekloppte :irre:

hatte ich Euch doch von dem Anruf erzählt nach dem Beitrag mit dem dritten Rad,
ging ja noch weiter....
...................
DAS wird teuer, seeeehr teuer :lach:


Eisenberger hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Ein TWN-Brett unter einer Dopo, geht ja mal gaarnicht, Sakrileg... :lach: :lach:


Habe mir DAS Brett nochmal genau angeguggt :lupe: ,
....................
Berechnungsbeispiel:
Brett für Einport = 1 Auspuff = einfacher Preis
Brett für Doppelport = 2 Auspüffe = doppelter Preis :oops:
habe auch schon überlegt es zu zerspahnen :oops: und die Spähne einzeln bei Ebay unter SpähnevonDoppelportbrett zu versteigern,
ich glaube ich werde Euch das nächste mal aus der Karibik schreiben 8)



:rofl: :rofl: :rofl: du bist einsame Spitze , ich krieg mich vor lachen bald nicht mehr ein... :zustimm: :yau: :lach: :lach: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon tony-beloni » 18. Dezember 2014 13:34

Zum Elastik-Typschild:
Das ist ja kurios. Nach meiner Theorie sollte die Identnummer aus einer dreistelligen Nummer mit zwei zuvor stehenden Buchstaben bestehen.
Deine Nummer ist den Anschein nach eine vierstellige Zahlenkombination.
Interessant wäre wann das System der Rahmennummernkombination umgestellt wurde. Bisher nahm ich an, das nur die ersten 1957er Seitenwagen mit einer dreistelligen Ziffernkombination das Werk verließen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Bin der Neue, komme jetzt öfter !

Beitragvon Eisenberger » 18. Dezember 2014 16:38

Alsooo,
ich habe die Sache mit DEM Brett noch mal rescherschiert, :lupe:

wenn Ihr Euch vorne noch mal die Bilder anschaut :grosseaugen: werdet Ihr feststellen, dass das Brett auf DREI Bildern mit der DoPo aber NUR auf einem Bild mit der Triumph zu sehen ist. :ja:
Die Wahrscheinlichkeit dass es sich dabei also um ein originöles Doppelportunterlagebrett handelt
beträgt somit rechnerisch 75 % !!! :schlaumeier: :gut:
Wollte dazu auch noch den Sohn vom HammerErwin fragen :telefon: , konnte ihn aber noch nicht erreichen.
Ich werde mal die Fachliteratur studieren :les: :vielposten:
und schon mal den Hobel schärfen, :oops: bis bald bei Ebay :lach: :lach: :lach:
steht dann unter SpähnevomDoppelportbrett 8)

Ebenst hat mich der Sohn vom HammerErwin zurückgerufen :telefon:
er kann sich daran erinnern, dass er zufällig mal gehört hat wie der HemmerErwin der Helga so ende `56 mal was erzählt hat, dass im Werk ein Prototyp von`nem Unterlagebrett getestet wurde :ja:

Fuhrpark: MZ ES 250 Doppelport Baujahr 1956, SW Stoye
TWN K200, D-Rad R10
Eisenberger

 
Beiträge: 34
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. Oktober 2014 16:28
Alter: 63

VorherigeNächste

Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: berndchen, schmittchen und 4 Gäste