von Stephan » 20. September 2007 20:02
Die Spannerei war ja schon im Februar, aber ich kann mich entsinnen, dass ich soweit gespannt habe, wie im Video.
Ging auch nicht weiter, wie Lukas sagte.
Also, Fehlersuche Teil 2?!
Er geht einwandfrei zu treten, kick, an ist sie. Keine schwere Stelle, nix.
Entweder ist die Feder zu lasch, oder ich habe sie verkehrt herum eingebaut und sie ist falsch vorgespannt...werde es so lassen bis zum Saisonende, wird hoffentlich nix kaputt gehen.(Wenns schlimmer ist, wird natürlich gleich was gemacht)
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich.
EDIT: Habe mir gerade die Bilder angeschaut, die Feder kann nur in einer Stellung rein und die habe ich verwirklicht.
Nun Bleibt nur: Feder breit oder???
Hat mal jmd. das Maß der Distanzscheibe, die zw. Kickstarterwelle und Gehäusedeckel kommt? Hatte nur eine dünne, vllt. 1mm starke Scheibe.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 
Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant