Fragen zur ETZ 250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Fragen zur ETZ 250

Beitragvon wolfgang81 » 23. Dezember 2014 19:08

Hallo in das Forum

Ich habe mich hier angemeldet weil ich mir vor kurzen eine ETZ 250 angeschafft habe.
Ich komme aus dem schönen Thüringer Wald.
Jetzt habe ich einige Fragen, nachdem ich eine Bestandsaufnahme gemacht habe.
Leider habe ich keine Papiere und das Typenschild ist auch abgenutzt.
Ich habe gelesen, dass die 250er ab Fg 2000001 und ab 81 gebaut wurde.
Wie viele liefen vom Band?
Ich habe die FgNr 207069X
Welches Baujahr ist das. Gibt es dazu eine Liste.
Auch bin ich auf der Suche nach einer ETL zum downloaden.
Ab welcher FgNr gab es die Scheibenbremse?
Viele Fragen aber vielleicht hat jemand viele Antworten.
Gruss
.

Fuhrpark: MZ ES 150, MZ ES 250/0, MZ ES 250/1, MZ ES 250/2,
MZ TS 150/1, MZ TS 250/1 (mit und ohne Beiwagen)
MZ ETZ 250
wolfgang81

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 22. Dezember 2014 16:39

Re: Fragen zur ETZ 250

Beitragvon Lorchen » 23. Dezember 2014 19:15

Die Scheibenbremse gab es von Anfang an, da stand dann sogar noch Brembo drauf.

Mein Beileid zur Anschaffung einer MZ. Du bist nun infiziert, und das bleibt lebenslang.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Fragen zur ETZ 250

Beitragvon Svidhurr » 23. Dezember 2014 19:18

Lorchen hat geschrieben:Die Scheibenbremse gab es von Anfang an


Ja, aber 81/82 nur für den Export.

Aber erstmal herzlich Willkommen aus dem Altenburger Land.

Lorchen hat geschrieben:Mein Beileid zur Anschaffung einer MZ.
Du bist nun infiziert, und das bleibt lebenslang.


Ja, ist eine unheilbare Krankheit. Mit der müssen wir hier alle Leben :mrgreen:

Nimm dir mal etwas Zeit und durchforste das Forum,
auch über die Such-Funktion :wink:
Da wirst du genügend Antworten finden.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Fragen zur ETZ 250

Beitragvon UlliD » 23. Dezember 2014 19:21

Und Lesestoff giebts bei Miraculis :ja:
Willkommen aus der Lausitz.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Fragen zur ETZ 250

Beitragvon manitou » 24. Dezember 2014 02:12

Moin und Willkommen bei uns :hallo:

Geholfen ist dir schon. Nun aber mal ein zwei Bildchen von deiner ETZe. Ist hier so Sitte. :lach:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Fragen zur ETZ 250

Beitragvon Martin H. » 24. Dezember 2014 10:58

Servus Wolfgang,
wolfgang81 hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass die 250er ab Fg 2000001 und ab 81 gebaut wurde.
Wie viele liefen vom Band?
Ich habe die FgNr 207069X
Welches Baujahr ist das. Gibt es dazu eine Liste.

Schau mal beim Robert memberlist.php?mode=viewprofile&u=3182 in die Signatur! :wink: Der ist auf der Suche nach den Nummern! Wär also schön, wenn Du ihm Deine auch gibst!
Viel Spaß noch hier,
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Fragen zur ETZ 250

Beitragvon wolfgang81 » 24. Dezember 2014 13:23

Hallo

Danke für die Antworten. Bin in einigen Foren aber so begrüßt wurde ich nirgends.
Ich habe mich schon belesen und konnte auch mein Baujahr bestimmen.
Ich werde natürlich gerne meine Nummer zur Verfügung stellen.
Ich habe leider kein schönes Bild aber hier eines vom Handy.
Ich denke der Lack ist nicht original.
Gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150, MZ ES 250/0, MZ ES 250/1, MZ ES 250/2,
MZ TS 150/1, MZ TS 250/1 (mit und ohne Beiwagen)
MZ ETZ 250
wolfgang81

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 22. Dezember 2014 16:39

Re: Fragen zur ETZ 250

Beitragvon Buhmann » 24. Dezember 2014 13:31

Der Lack ist nicht original, sieht aber gut aus :top:
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: Fragen zur ETZ 250

Beitragvon etz-250-freund » 24. Dezember 2014 13:55

Schön, eine Gespann Maschine.

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Fragen zur ETZ 250

Beitragvon Martin H. » 24. Dezember 2014 14:19

@ Wolfgang81:
Du hast Post!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste