Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Steffen G hat geschrieben:Hi!
Na gut, Leute, Danke, fein,
ich hab viele verschiedene Meinungen gelesen,
alles vernünftig, hilfreich und auch verständlich + logisch.
Super Forum, danke!!!![]()
Ich werde es wenn ich Lust und Zeit habe, einfach mal ausprobieren.
Wie genau das mit dem Stroboskop vs. Messuhr wird.
Und jetzt wirklich die allerletzte winzige Frage, ehe ich hier zur Last falle:
Könnt Ihr auch mit einem einzigen Wort beantworten:
Ich hab ein relativ modernes Universal-Messgerät, Spannung, Strom, Wiederstand usw.
Ganz normales Multimeter halt, wie man so sagt.
Ich glaub, damit kann man auch ein Taktverhältnis messen. Da ist so ein Winkelmesser-Symbol drauf.
Wäre das dann der "Schliesswinkel" ?
Steffen G hat geschrieben:Ich hab ein relativ modernes Universal-Messgerät, Spannung, Strom, Wiederstand usw.
Ganz normales Multimeter halt, wie man so sagt.
Ich glaub, damit kann man auch ein Taktverhältnis messen. Da ist so ein Winkelmesser-Symbol drauf.
lothar hat geschrieben:Steffen G hat geschrieben:Ich hab ein relativ modernes Universal-Messgerät, Spannung, Strom, Wiederstand usw.
Ganz normales Multimeter halt, wie man so sagt.
Ich glaub, damit kann man auch ein Taktverhältnis messen. Da ist so ein Winkelmesser-Symbol drauf.
Na, Steffen, du bist lustig. Wie können wir als Nichtbesitzer eines unbekannten Gerätes und ohne Betriebsanleitung dem
Besitzer des Gerätes und Wissenden um den Typ und Eigner der Betriebsanleitung sagen, was sein Gerät kann?
Gruß
Lothar
der garst hat geschrieben:Gradscheibe anbringen und ausrichten nach OT mit der Messuhr.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste