fuer alle die Lust haben etwas zu basteln.
Habe die Tachobeleuchtung meiner MZ erneuert und gegen LEDs getauscht. Da ich an der MZ nix verbasteln moechte, muss alles 100% rueckruestbar sein.
Bin grundsaetzlich kein grosser LED Fan, bei Instrumenten- / Signalapplikationen jedoch, sind diese Dinger wirklich gut eingesetzt.
Es um die Lebensdauer / Zuverlaessigkeit und Helligkeit.
Die Originalteile kommen in ein Tuetchen. Verkabelung bleibt unveraendert, nichts wird abgeschnitten oder zerstueckelt.
Ausschlaggebend war die schwache Lichtleistung des Blinkerindikators, war kaum zu sehen. Jetzt schoen hell und auch bei Sonnenlicht zu erkennen.
Was muss man machen?
In Internet nach "T10 LED" suchen. Wichtig dabei ist, dass der Durchmesser 10mm betraegt.
Diese LED Lampen passen nun genau in die Lampenhalterung / Aussparung der Instrumente.
Ein Anschlussdraht wird nun einfach ungebogen, der macht den Massekontakt.
Am anderen Anschlussdraht wird ein kurzes Kablestueckchen angeloetet und mit einem Flachstecker versehen. Ueber die Steckverbindung kommt etwas Schrumpfschlauch.
Beim Einstecken der LED Lampe darauf achten, dass die Seite mit dem umgebogenen Draht gegenueber der Feder sitzt.
Feddich.
Sollte es ein groesseres Interesse geben, wuerde ich eine kleine Bildanleitung erstellen
! Ich habe keine Langzeiterfahrung mit der Langlebigkeit der LED. Erfahrungsgemaess haben LEDs eine hohe Lebensdauer. OB diese mit diesen Retrofitlampen auch so ist, oder deren Aufbau fuer den Motorradensatz zu filigran ist, kann ich nicht sagen. Es kann sein, dass die Loetstellen fruehzeitig ausfallen. Werde jedoch berichten.