Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
es-heizer hat geschrieben:Geht schon so ab der /1, ich will die alte Mörderkupplung nimmer mehr
zweitaktkombinat hat geschrieben:Findet Ihr da wirklich so einen riesen Unterschied vom Handling her?
Dann tu doch was dagegen.zweitaktkombinat hat geschrieben: da nervt mich das 4-Ganggetriebe mehr
P-J hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Findet Ihr da wirklich so einen riesen Unterschied vom Handling her?
Nö, minimal, mit der etwas leichteren Kupplung sind die Motoren etwas Drehfreudiger aber die meisten merken den Unterschied nicht einmal. Die Eisenkupplungen verbau ich nicht mehr.Dann tu doch was dagegen.zweitaktkombinat hat geschrieben: da nervt mich das 4-Ganggetriebe mehr
daniel_f hat geschrieben:es-heizer hat geschrieben:Geht schon so ab der /1, ich will die alte Mörderkupplung nimmer mehr
Warum das? Richtige Männer fahren richtige Kupplungen
zweitaktkombinat hat geschrieben:Findet Ihr da wirklich so einen riesen Unterschied vom Handling her? Ich nicht wirklich.Habe die der ES/2 und ETZ, aber da nervt mich das 4-Ganggetriebe mehr als dass ich einen Unterschied bei den Kupplungen feststellen könnte.
daniel_f hat geschrieben:Interessante Untersuchung. Ich habe in meiner ES/1 einen Aludruckflansch mit Axiallager verbaut. Keine Ahnung, woher der ursprünglich stammt.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Was ist denn die "Männerkupplung"
Christof hat geschrieben:Das ist die Männerkupplung.
Christof hat geschrieben:daniel_f hat geschrieben:Interessante Untersuchung. Ich habe in meiner ES/1 einen Aludruckflansch mit Axiallager verbaut. Keine Ahnung, woher der ursprünglich stammt.
Laut Buch müsste es das an der letzten TS 250 in der Serie gegeben haben. Das habe ich aber live noch nie gesehen.
P-J hat geschrieben::nixweiss: Möglich das ich für den geplanten 300er auch sowas bräuchte.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Was ist denn die "Männerkupplung"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste