Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon TSrobsen » 14. Januar 2015 10:31

Moin, da ich neu bin und schon viele sachen mir hier durchgelesen habe und noch nichts gefunden habe, stelle ich meine frage hier im Forum neu. Weis jemand wie man an hand seiner FIN den werdegang seines Fahrzeuges erfahren kann. Habe auch schon versucht über das Ehemalige Werk eine anfrage zu stellen ob sie im Archiv ersehen können wo wann welche Fahrzeuge hingegangen sind bzw. ausgeliefert wurden. Leider ergab das da nichts! Habe letztes Jahr eine TS vom Mdi erstanden(zustand naja 4 würde ich sagen), und wollte den eigendlichen einsatzort von der Maschine erfahren. Aber soweit ich herausbekommen habe, lief das alles über den Mdi(Ministerium des Innern). Deshalb versuche ich es hier. Vielleicht hat jemand ja sowas schon mal gemacht. Des weiteren suche ich dringend einzelsitze für eine TS. Fahren kann ich ja, es wurde ein untergestell für eine Sitzbank gebaut. Ob das noch zu Friedeszeiten war damit die Genossen besser Sitzen, konnte mir der Besitzer des Fahrzeuges nicht sagen. Man kann mir alles anbieten. Letstes Jahr habe ich viele Märkte besucht, aber leider nicht die richtigen oder garnichts gefunden. Mal sehen was in Rostock los ist am WE. Vielleicht habe ich ja Glück. Halte euch dann auf dem laufenden. Danke im voraus
VG TSrobsen

Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde
TSrobsen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 464
Themen: 25
Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon TSrobsen » 15. Januar 2015 17:09

Ja Moin, oh doch so viele Antworten. Da habe ich ja wohl das richtige Thema angesprochen hier. Schade, hätte hier mehr von Forum erwartet was zu hören. Naja dann brauche ich ja auch meine neuen erkenntnisse hier nicht vorstellen. Werde nur noch lesen und mich durch die Foren klicken bis ich was gefunden habe was ich suche, sorry. mfg :cry: :arrow:

Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde
TSrobsen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 464
Themen: 25
Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon Svidhurr » 15. Januar 2015 17:19

Was hast du denn erwartet :?:

Dein erster Beitrag sollte eine kurze Vorstellung sein :wink:

In der DDR wurde darüber keine Buch geführt.
Fahrzeug könnte vielleicht in den STASI-Ackten aufgeführt sein :mrgreen:
Über die Vorbesitzer anhand des Briefes kannst du da eventuell was nachvollziehen.
Auch Service Hefte könnten helfen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon DJ600 » 15. Januar 2015 17:27

Mannomann,
kaum zwei Tage registriert und schon beleidigt... :wink:

Vielleicht es es ganz einfach so, dass niemand etwas weiß über dein Thema oder dass es schlicht und ergreifend nicht möglich ist, anhand der FIN etwas zurückzuverfolgen (was ich für wahrscheinlich halte).
Deshalb brauchst du doch nicht gleich mit dem Forum zu brechen. Wenn es so ist, wie du sagt, liest du ja nun schon eine ganze Weile mit; solltest also schon mitbekommen haben, dass hier sehr hilfswillige Menschen unterwegs sind.

Werde nur noch lesen und mich durch die Foren klicken bis ich was gefunden habe was ich suche

Nur zum generellen Verständnis: Ein Forum ist kein Konsumartikel in dem man sich bedient und nach Hause geht. Wenn du also "Erkenntnisse" hast, bis du herzlich eingeladen, diese mit anderen hier zu teilen. Augenscheinlich hast du ja schon Informationen zu deinem Thema, die vielleicht eine weiterführende Diskussion in Gang setzen könnten.
Mangelnde Resonanz auf dein Kaufgesuch mag daran liegen, dass du damit hier in der falschen Rubrik unterwegs bist. Dafür gibt es die Suche/Biete Abteilung bei den Kleinanzeigen... :wink:

Also alles nochmal auf null: Zick nicht rum, stell dich vor, bring Fotos von deinem Mopped mit und wirst reich entlohnt werden.
Zuletzt geändert von DJ600 am 15. Januar 2015 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83
DJ600

Benutzeravatar
 
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 21. September 2013 16:44
Wohnort: Kassel
Alter: 59

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon Svidhurr » 15. Januar 2015 17:29

Siehste DJ600, nun hat er Antworten bekommen und schreibt nicht :(
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon DJ600 » 15. Januar 2015 17:31

...und das obwohl es schon 12 Minuten her ist.

Fuhrpark: MZ TS150 Bj. 83
DJ600

Benutzeravatar
 
Beiträge: 264
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 21. September 2013 16:44
Wohnort: Kassel
Alter: 59

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon Guesi » 15. Januar 2015 17:38

TSrobsen hat geschrieben:Ja Moin, oh doch so viele Antworten. Da habe ich ja wohl das richtige Thema angesprochen hier. Schade, hätte hier mehr von Forum erwartet was zu hören. Naja dann brauche ich ja auch meine neuen erkenntnisse hier nicht vorstellen. Werde nur noch lesen und mich durch die Foren klicken bis ich was gefunden habe was ich suche, sorry. mfg :cry: :arrow:


Na das ist doch mal ein gelungener Auftritt.
Erste Wortmeldung gleich ne "Forderung" nach Infos, wenn dann nichts kommt "beleidigte Leberwurst" machen (wenn ihr mir nichts sagt, sag ich auch nicht, was ich weiß).
Viel Glück beim weiteren Sammeln von Infos :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon Moonlightchris » 15. Januar 2015 19:29

Und da etwas herrauszufinden kann man schier vergessen. hab nurmal versucht an allen stellen Kraftfahrt bundesamt Zulassungsstellen etc über eine BK und wieviel stückzahlen überhauptnoch zugelassen sind aber habe nur eine antwort bekommen.

in der DDr wurde keine liste geführt und nach der wende wurden ale Fahrzeuge des MZ unter der sammelnummer 0000 zusammengefasst u somit verschwommen gleich alle baureihen typen hubräume. also ist eine ES 250 z.b genauso wie eine ETZ 250 :versteck:


LAUT FIN :wall:

falls einer was anderes herrausgefunden hat gerne oder wenn mir einer sagt wieviel mit einer BK hier angemeldet sind u im BK forum das man mal ca hochrechnen kann wieviel noch von den 42000 produzierten in deutschland fahren. ca 30% gingen nach england.(hoffe brabbel nix falsches)
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon Lorchen » 15. Januar 2015 19:34

Bitte schreibe nicht mehr mit dem iPhone. Schreibe nur noch am richtigen Rechner.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon luckyluke2 » 15. Januar 2015 19:51

Lorchen hat geschrieben: Schreibe nur noch am richtigen Rechner.


Ich schreib auf der Tastatur , wenn ich am Handy die Rechnerfunktion wähle , fehlen mir komischerweise die Buchstaben... :nixweiss: :irre:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon Martin H. » 15. Januar 2015 20:04

TSrobsen hat geschrieben:Ja Moin, oh doch so viele Antworten. Da habe ich ja wohl das richtige Thema angesprochen hier. Schade, hätte hier mehr von Forum erwartet was zu hören.

Offenbar gibt es ein solches Archiv schlicht und ergreifend noch nicht.
Es gibt eine Rahmennummernsoftware bei www.eastbikesunited.de , die sagt aber nur, zu welchem Modell eine bestimmte Rahmennummer gehörte, aber weder das Baujahr, noch ist sie vollständig: http://www.ostmotorrad.de/mz/rahmensoftware.html
Baujahre einzelner Fahrzeugmodelle lassen sich teilweise anhand verschiedener Rahmennummernlisten in unserer WDB zumindest eingrenzen. Für die 250er TS wäre das z. B. hier: kb.php?c=146 (Du könntest Dich übrigens da auch eintragen, das würde allen weiterhelfen!).
Weiterführende Informationen sind mir nicht bekannt.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14831
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon TSrobsen » 15. Januar 2015 21:14

Danke für eure hilfreichen Gedanken. Den letzten beitrag habe ich schon vollzogen(liste) dort bin ich auch schon pfündig geworden, aber ob das nun bei dem richtigen der die Liste verwaltet angekommen ist, werde ich bestimmt demnächst sehen. Ich wuste garnicht das auf einmal alle anspringen wie ein altes Moped. Will auch keinen auf die Füsse treten hier. Wenn das so angekommen sein sollte sorry. Aber wenn ich hier lese wie andere sich neu Anmelden, Fragen stellen und gleich mit antworten überschüttet werden, gehe ich erstmal davon aus das ich hier falsch war mit meiner Frage? Erwarten tuhe ich erstmal nichts, da ein neuling erstmal beeugt wird. Das kenne ich auch von anderen Foren. Aber egal, ich gehe erstmal davon aus, das sich es normalisiert. Wollte keine unruhe stiften. Was ich nun Besitze habe ich ja schon mal geschrieben und in mein Profiel Bild ist das Fahrzeug auch abgebildet. Ich hoffe das ich eure Fragen damit auch beantwortet habe. mfg TSrobsen :patpat: :bia:

Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde
TSrobsen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 464
Themen: 25
Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon ETZploited » 15. Januar 2015 21:53

TSrobsen hat geschrieben:... gehe ich erstmal davon aus das ich hier falsch war mit meiner Frage?

Weil's keine Antwort gibt außer: So wie du dir das vorgestellt hast, keinerlei rankommen.


Ich bin mit der Materie nicht vertraut, aber wenn ich raten müßte, war dein Fzg. entweder bei einem ABV oder als ziviles Kradmeldefzg abgestellt.
Man könnte eruieren versuchen, ob
A) es weitere Einsatzzwecke gab
B) es Unterschiede in Austattung/Merkmalen gab (Beinsachutzbleche, lackierung, gepäcksystem).

Die diversen TS250 des MDI hast du ja im WWW sicher selbst schon gefunden.

Meines Wissens nach gab es die Kradmelder auch in anderen Farben (rot).
Heißen muß das aber nichts, der ABV war ja auch nicht immer auf einer dunkelblauen TS unterwegs.

Tipp: ändere den Threadtitel in "TS250 des MDI" o.ä., vllt. finden das Thema dann mehr

Soweit mein Senf - frohes Schaffen :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon TSrobsen » 15. Januar 2015 22:01

OK, Danke für hinweise. Habe auch schon Seitenweise unterlagen gesammelt in WWW mit Bildmat. . Hät ja sein können, das hier schon einer mal sowas gemacht oder hinter sich hat. Ich suche einfach weiter. VG TSrobsen

Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde
TSrobsen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 464
Themen: 25
Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon Martin H. » 15. Januar 2015 22:14

TSrobsen hat geschrieben:Den letzten beitrag habe ich schon vollzogen(liste) dort bin ich auch schon pfündig geworden, aber ob das nun bei dem richtigen der die Liste verwaltet angekommen ist, werde ich bestimmt demnächst sehen.

Die Liste wird verwaltet von derMaddin, dem müßtest Du die Daten per PN schicken, damit er sie in die Liste einpflegen kann.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14831
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon luckyluke2 » 15. Januar 2015 22:22

Der Hinweis auf Deinen Avatar ; wenn die Sitzbank nicht wäre , ich würde spontan Transportpolizei sagen . Die hatten ein VP Kennzeichen und unterstanden dem MdI .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Fahrzeug Nachforschung-Archiv

Beitragvon TSrobsen » 16. Januar 2015 19:20

Danke für den hinweis Trapo, den Beitrag hatte ich hier noch nicht gefunden. Aber die Seiten von der Trapo dort war ich auch schon drauf. Besser ist die Seite Polizeilada. de. Dort habe ich sogar eine Liste vom Mdi gefunden über den Fahrzeugbestand in den Ministerien. Das war sehr interesant. Dort ist ein Dokument hinterlegt, wo alle von Schwalbe bis Planierraupe mit allen Daten versehen sind. Dort hatte ich mir nur die Krafträder heraus gedruckt. Weiter bin ich mit meinen üntersuchungen auch nicht gekommen. Aber das ist nicht schlimm, irgend wann erwische ich mal die richtige Seite im Netz. Morgen bin ich erstmal in Rostock auf dem Teilemarkt Hanse Messe, vielleicht erwische ich ja dort meine Einzelsitze die mir noch fehlen! 8) In Cottbus bin ich leider nicht da. :cry:
Mfg TSrobsen

Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde
TSrobsen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 464
Themen: 25
Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste