Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
torbiaz hat geschrieben:Das liegt üblicherweise an schlechtem Kontakt der Steckverbinder. Zu loser Sitz, schlechte Crimpung, arg viel Gammel.
Durch Übergangswiderstände und bei losem Sitz gar Lichtbögen heizt sich der betreffende Kontakt immer mehr auf, bis zum Auslöten.
Ein Indiz sind angeschmorte bzw. "zerflossene" Kabelisolierungen. Während des Prozesses oxidiert und verkokt der betreffende Leiter an U,V oder W; da ist dann günstigerweise abschneiden und nachsetzen angesagt. Der Stator selbst überlebt das ganze meist recht unbeschadet, der GAU wäre "abgekochter" Isolierlack an der Wicklung; das ist aber ggf. deutlich sichtbar.
Das ganze hat NICHTS mit "zuviel" Strom zu tun.
UlliD hat geschrieben:Ein nicht richtig sitzender oder angeschmuddelter Stecker kann auch Schuld sein.
Egon Damm hat geschrieben:noch besser ist, die Kabel inls. Steckverbindungen auszutauschen. Der dünne Kupferwurm ist sehr
heiß geworden. Dadurch verringert sich die Leitfähigkeit. Die Isolationswirkung ist auch nicht mehr
die beste.
Egon Damm hat geschrieben:noch besser ist, die Kabel inls. Steckverbindungen auszutauschen. Der dünne Kupferwurm ist sehr
heiß geworden. Dadurch verringert sich die Leitfähigkeit. Die Isolationswirkung ist auch nicht mehr
die beste.
Egon Damm hat geschrieben:nicht vergessen das eine gute Masseverbindung zwischen Motor, Rahmen und Batterie zwingend
notwendig ist. Auch der Regler muss sehr gute Masseverbindung haben.
Dorni hat geschrieben:die Masse brauchst du trotzdem. Schon alleine für die Zündung. Denke daran, der Motor ist gummigelagert, die Kette und Radlager im Dämpfungskörper sind auch gut geschmiert. Aber eigentlich sollte an der originalen Lima n Massekabel dabei sein.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste