von Christof » 6. Februar 2015 11:14
Im Gegensatz zur TS 150 gab es die TS 250 von Anfang an mit Blinker. Vorzugsweise für den Export gab es sie aber auch wahlweise ohne Blinker. An den Motorrädern waren zunächst auch immer noch deie Blinkerschalter mit verbaut worden. Erst später wurde wieder auf die ETS-Blindkappe zurückgerüstet.
Svidhurr hat geschrieben:Ich weiß nur das es 73 eine Standard TS 250 gab.
Ohne Blinker und kleinen Tank.
Der 12,5l als auch der 17,5l-Kraftstoffbehälter wurde wahlweise an der Luxus wie auch an der Standard-Variante verbaut.
Tank.png
Meiner Ansicht nach ist der 12,5l-Tank ein Überbleibsel aus dem Projekt "Einheitsmotorrad TS 200", welches 1972 eingestampft worden ist. Da sollte die 125cm³-Variante mit dem Brückenrrohrahmen ja den kleineren Tank erhalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975