Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Peter » 13. Februar 2015 04:26

Vor allem wenn der Tüv-Termin anlag, hatte ich mir zuvor immer für vorne neue Nachbau-Bremslichtschalter eingebaut, welche bisher aber anschliessend mit schöner Regelmässigkeit (spätestens nach 6 Wochen) ihren Geist aufgaben. Und dieses, obwohl ich schon seit vielen Jahren den Lampenstrom über ein zusätzliches Relais und nicht mehr direkt über die Kontakte fliessen lasse. Doch seit dem letztem Wechsel vor einem Jahr ist diesmal alles anders. Das letzte Teil (bestellt bei O2Rad) funktioniert erstaunlicherweise noch immer! Deshalb würde es mich mal interessieren, ob bei den Nachbauten endlich mal was verbessert wurde bzw. ob es mittlerweile ähnlich positive Erfahrungen gibt oder ich diesmal einfach nur Glück gehabt habe?

Hier mal zwei Bilder nach einem Jahr bzw. rund 10000km Betriebszeit:

DSC09724.jpg

DSC09722.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Guesi » 13. Februar 2015 10:59

Meines Wissens gibt es da keine Verbesserung. Ost2Rad hatte da mal einen Restposten, der ist aber mittlerweile auch verbraucht(nach seinen Aussagen).
Aus diesen Qualitätsgründen hab ich den Schalter schon vor einiger Zeit aus dem Programm genommen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Peter S. » 13. Februar 2015 11:10

Hey Peter, kann über meinen auch nicht klagen, hab ihn seit nun mehr 8 Monaten verbaut und er funktioniert tadellos.(Machine wird jeden Tag bewegt) Vielleicht hatteste einfach nur Pech.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012
Peter S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 4. März 2011 17:52
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon net-harry » 13. Februar 2015 11:17

Moin,

Das gleiche Problem hatte ich auch vor ein paar Jahren an meiner ETZ.
Ente verkaufte mir so einen Nachbauschalter mit schon Vorbehalt bezüglich der Qualität - er sollte Recht behalten... :roll:

Danach habe ich aus meinem Fundus diesen Taster aus dem Elektronikbereich verbaut, allerdings mit ein paar mechanischen und elektrischen Anpassarbeiten.

Seit dem ist Ruhe... :ja:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Peter S. » 13. Februar 2015 11:25

Ja, da hat net-harry recht. Greif einfach zu ordentlichen Industrie Elektrobauteilen, wenn du ruhe haben willst! Dort kann man sich ein Auswechseln aller 6Wochen jedenfalls nicht erlauben. Und diese Druckkontaktschalter sollte es auch in der passenden Größe (M8???) zum einschrauben geben.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj89
MZ ES 125/1 Bj71,
MZ ES 150,
MZ TS 250/0 Bj76
MZ TS 250/1 Bj..
SR4/2 Bj69
S51 Enduro EBj81,
Schwalbe,
KTM 990 SMT Bj2012
Peter S.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 196
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 4. März 2011 17:52
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Guesi » 13. Februar 2015 11:29

Es gibt welche von Moto Guzzi, aber die kosten fast 20 Euro.
Und da sind viele nicht bereit, dieses Geld zu zahlen, wenn es doch welche für 2 Euro und sonstirgendwas gibt.....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Luzie » 13. Februar 2015 11:35

wuerde aber den wert des motorrades verdoppeln ;D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Martin H. » 13. Februar 2015 12:15

Guesi hat geschrieben:Es gibt welche von Moto Guzzi, aber die kosten fast 20 Euro.
Und da sind viele nicht bereit, dieses Geld zu zahlen, wenn es doch welche für 2 Euro und sonstirgendwas gibt.....

Also da wär mir doch so einer, der dann auch hält - wenn er denn tatsächlich was taugt und auch bei MZ paßt - auf alle Fälle lieber.
Was hilft mir ein 2 €-Teil, das ich alle 6 Wochen erneuern muß? :roll:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14835
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Gespann Willi » 13. Februar 2015 12:35

Schau mal bei Stein Dinse im Netz
Gugs Du
http://www.stein-dinse.biz/Brembo/Zubeh ... 3_815.html
Zuletzt geändert von Gespann Willi am 13. Februar 2015 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon TS-Jens » 13. Februar 2015 12:37

Ich hab an der ETZ nen anderen Nachbau, der ist au Alu und hält schon mehrere Jahre :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon voodoomaster » 13. Februar 2015 13:03

hab an der etz und der ts den nachbau schalter drann. bei der etz hält der nun schon 8 und an der ts 3 jahre ohne probleme. weiß also nicht wirklich was es an den teilen auszusetzen gibt. dreht ihr die vieleicht zu weit rein? hab beide nur soweit reingeschraubt das sie sauber schalten und gut ist.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon ETZploited » 13. Februar 2015 13:29

Peter hat geschrieben:Das letzte Teil (bestellt bei O2Rad) funktioniert erstaunlicherweise noch immer! Deshalb würde es mich mal interessieren, ob bei den Nachbauten endlich mal was verbessert wurde bzw. ob es mittlerweile ähnlich positive Erfahrungen gibt oder ich diesmal einfach nur Glück gehabt habe?


Es gibt unterschiedliche Qualitäten, von nicht einmal montagefähig angefangen.
Vermutlich gibt es unterschiedliche Hersteller, zudem ist nicht ausgeschlossen, daß die Qualität chargenabhängig schwankt und/oder generell schwankt.
Die Händler wissen ja selbst nicht unbedingt, was sie vom Großlieferanten bekommen.

Ich würde nicht mal ableiten wollen, daß die Qualität früher schlechter war und heute (etwas?) besser ist - obwohl das durchaus sein könnte.

Daß es Exemplare gibt, die auch mal ein Jahr halten oder länger, ist jedenfalls keine Ausnahme (meiner Erfahrung nach).
In der Summe aber Glückssache.


voodoomaster hat geschrieben:hab beide nur soweit reingeschraubt das sie sauber schalten und gut ist.

Das ist wichtig.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Baustellenraser » 13. Februar 2015 14:24

Arne, bin da genau deiner Meinung. Ich hab derzeit einen drin, der hält/hielt schon ein Jahr oder so...aber generell ist die Konstruktion schon beschissen. Wenn man beim Abziehen der Kabel pech hat, hat sichs erledigt, wenn man beim Dranstecken zu sehr drücken muss, kanns das auch schon gewesen sein, gegenhalten kann man fast nicht. Bei uns gibt der Mechanichtsnutz im inneren immer auf...bei korrekter Montage!

Harald, was hast du denn elektrisch verändert, ist doch ein Aus-Tastender Schalter oder versteh ich das falsch!?
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon net-harry » 13. Februar 2015 14:39

Baustellenraser hat geschrieben:..Harald, was hast du denn elektrisch verändert, ist doch ein Aus-Tastender Schalter oder versteh ich das falsch!?

Ja, der Taster ist im Ruhezustand geschlossen.

Mit Umbau meine ich das nicht passende (denke das war so :gruebel: ) Gewinde und das halt die elektrischen Anschlüsse gelötet werden müssen.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Baustellenraser » 13. Februar 2015 16:37

Assoooo...ja, ok, dann bin ich beruhigt ;).
Da werde ich mir wohl auch mal so ein Teil bestellen, mal sehen ob Conrad sowas auch hat, ist ja bei mir ums Eck.
Grüße

Edit: Den hier könnte man ja sicher auch nehmen...vom gelben C
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Rico » 13. Februar 2015 18:27

Mein Bremslichtschalter Nachbau ist jetzt so um die 5 Jahre in Betrieb.
Zuerst hielt der etwa 1 Jahr und dann war Schluss.
Dann hab ich den in WD40 gebadet, erst war er fest (aufgequollen), am nächsten Tag hat er seine alte Form wieder angenommen und funktionierte.
Vor einem Jahr ging er dann wieder nicht und ich habe ihn aufgesägt, Kontakte gereinigt und mit Polfett balsamiert.
Dann das Ding mit 2k Kleber zusammengefügt und er funktioniert wieder perfekt.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon Peter » 14. Februar 2015 05:05

Dann erst mal Vielen Dank für eure Antworten, Erfahrungen und Alternativen. Also habe ich mit meinem aktuellen Schalter dann doch nur Glück gehabt oder einen aus dem Restposten erwischt.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Bremslichtschalter für ETZ vorne - jetzt verbessert?

Beitragvon net-harry » 14. Februar 2015 06:44

Baustellenraser hat geschrieben:...Edit: Den hier könnte man ja sicher auch nehmen...vom gelben C

...da ist die Strombelastbarkeit ein wenig zu gering. 3A sollte er schon haben... :ja:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 8 Gäste