Action Camera

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon calenberger » 6. Februar 2015 07:45

Das sieht doch aber sehr vielversprechend aus. Wie waren denn die Lichtverhältnisse? Schaut relaziv dunkel aus, oder?

Saugnapf China? Haste da auch eine Link? Oder kann ich ggfs. gleich einen mitbestellen?
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Andreas » 6. Februar 2015 08:45

Streethawk ts125 hat geschrieben:Hat jmd von euch schon mal die Reichweite der Fernbedienung getestet?


Ich meine, ich hätte irgendwas von 10m gelesen.
Im Auto und in der Küche hat sie problemlos gefunzt.

calenberger hat geschrieben:Saugnapf China? Haste da auch eine Link?


Guck mal bei ebay. "Saugnapfhalterung" in der Rubrik Kamera/Handy. GoPro kannst Du auch als Stichwort mit einbeziehen.
Von dem Angebot wirst Du erschlagen. Die günstigsten lagen bei etwas über 1€ inkl. Porto aus Hongkong bzw. China.

:shock:

Ist mir ein Rätsel wie die das machen ....

Lichtverhältnisse waren beginnende Dämmerung und Waldgebiet + getönte Windschutzscheibe. Ich habe noch ein drittes Video verlinkt mit der untergehenden Sonne im Rücken.
Im Original sind die Filmchen etwas heller, vermutlich der Tribut der Umwandlung und YouTubes.

Die beiden ersten Filme sind mit XMediaRecode gewandelt, der dritte mit dem Windows Live Movie Maker.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon kutt » 6. Februar 2015 09:32

Für die HD Videos ist die Komprimierung zu hoch eingestellt.

Andreas hat geschrieben:mein Rechner rechnet für 3 Minuten Film den halben Tag


Das ist das Problem und auch der Grund, warum ich für meinen Rechner zu Hause auch etwa soviel ausgegeben habe, wie für die Restauration des Falken und meiner ES250 zusammen.

zu den Zeiten, als ich noch max. DVD Auflösung gemacht habe, hat mein Core2Quad und 6GB RAM locker ausgereicht. Mit dem ganzen HD Zeug sind schon mal 16..20GB RAM weg, nur wenn man das Projekt läd ;). Eine "schnelle" Vorschau dauerte ca. 10 min Rechnen. Dank der Titan Grafikkarte, kann ich die Vorschau in HD in Echtzeit rechnen lassen.

Andreas hat geschrieben:Oder welches Programm ist da empfehlenswert?


Ich kenne eigentlich nur eins, was brauchbar ist ... leider nicht kostenlos und sehr (sehr) teuer ...

Im OpenSource Bereich kann ich die Seite http://www.doom9.org/ empfehlen. Da gibt es eigentlich alles, was das Herz begehrt, außer eine Rum-Um-Alles-Lösung. Will man sowas, landet man immer wieder bei APP :/
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Andreas » 6. Februar 2015 09:36

kutt hat geschrieben:Für die HD Videos ist die Komprimierung zu hoch eingestellt.



Wie meinst Du das? Verstehe ich jetzt nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon ETZChris » 6. Februar 2015 09:38

Du rechnest zu weit runter um noch Bildqualität zu behalten.
Dann kannst du gleich in SD aufnehmen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 6. Februar 2015 09:41

Hab auch eine geordert.

Wie siehts eigentlich mit nem Programm zum Schneiden aus? Also ein gaaaanz simples und am besten freies :D
Hat da jemand nen Tip?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Andreas » 6. Februar 2015 09:49

ETZChris hat geschrieben:Du rechnest zu weit runter um noch Bildqualität zu behalten.
Dann kannst du gleich in SD aufnehmen.


Ich hab eigentlich nix runtergerechnet. Weder das Format, noch die Auflösung, noch die Bitrate oder die fps.
Eigentlich nur gespiegelt. Das Endergebniss in mb ist fast identisch mit dem Original.

Kann natürlich sein, das irgendwelche andere Einstellungen falsch sind, da gibt es ja unzählige von denen ich noch nicht mal weiß, was sie bedeuten oder was es ist.

TS-Jens hat geschrieben:Wie siehts eigentlich mit nem Programm zum Schneiden aus? Also ein gaaaanz simples und am besten freies
Hat da jemand nen Tip?


Ich habe bisher immer den Windows (Live) Movie Maker genutzt und bin leidlich damit zurecht gekommen. Der kann aber nicht alle Formate und speichert auch nur in seinem eigenen Format ab. Das wiederum kannst Du nicht überall einbinden, dazu brauchst Du dann wieder ein Programm welches wandelt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon kutt » 6. Februar 2015 12:59

Andreas hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Für die HD Videos ist die Komprimierung zu hoch eingestellt.



Wie meinst Du das? Verstehe ich jetzt nicht.


Naja - man sieht, daß das Bild sehr "Pixelig" wird, wenn sich viel gleichzeitig ändert.
z.B. wenn du durch ein Waldstück fährst und die Blätter der Bäume noch dazu im Wind wehen. Dann ändert sich halt zu viel für die eingestellte Bitrate.

Verhindern kann man das mit einer 2-Pass Enkodierung, wo man eine Zielbitrate einstellt (z.B. 20MBit) und aber einen großen Spielraum (bis z.B. 70MBit) zulässt.
Der Film muß dann aber 2 mal berechnet werden ... das gibt aber die besten Ergebnisse. Das Problem ist dann aber wieder, ob der Rechner das Video überhaupt noch wiedergeben kann (ohne Rucken). Ich habe mal ein Video gemacht, da laufe ich im Hafen über den Steg, der aus einem Gitterrost gemacht war. Daneben und unter dem Rost wehte wunderschön das Schilf im Wind. An der Stelle geht die Datenrate beim 192x1080 Video auf 120Mbit hoch - auf dem Lappie *ruck*ruck*ruck* :lach:

Wenn natürlich der Film direkt so pixelig von der Kamera kommt, dann würde ich die zurückschicken... Musst du mal das Originalvideo anschauen.
Ein guter Test dafür ist, wenn man mal Rauschen filmt
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon net-harry » 6. Februar 2015 13:30


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon kutt » 6. Februar 2015 14:06

net-harry hat geschrieben:Vergleich zwischen Rollei und Hero !
Gut gemacht... :ja:



wow .. da würde ich gern mal das Rohmaterial sehen. Auch in dem Sinne, was man bei der Rollei über Farbkorrekturen noch rausholen kann

EDIT: wobei bei dem Vergleichsvideo sofort eins auffällt. Die Rollei ist viel verwackelter. Die GoPro hat doch aber keine Bildstabilisierung, oder irre ich mich da? vtl. wäre es besser gewesen für beide Kameras den baugleichen Halter zu verwenden. Denn so wird die Rollei bestimmt schlechter gemacht, als sie ist.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 9. Februar 2015 11:35

Meine ist auch da, gleich mal ne Runde mit dem Gabelstapler drehen :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Andreas » 9. Februar 2015 14:23

Scheint ne größere Runde zu werden ....

:gespannt: :gespannt: :gespannt:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Guesi » 9. Februar 2015 14:37

Wie sieht es eigentlich bei der Gopro und der Rollei mit dem Rolling Shutter Effekt aus ?
Bei meiner kleinen monius hab ich da ja ziemlich zu kämpfen...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Andreas » 9. Februar 2015 14:39

Wir warten immer noch auf Originalfilmmaterial. Ungeschnitten, ungewandelt. Original pur.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 9. Februar 2015 16:32

Habs nur kurz probiert, werde morgen mal ne größere Rundfahrt machen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Streethawk ts125 » 9. Februar 2015 23:43

Hab jetzt einiges probiert. Also direkt Streifenbildung konnte ich nicht feststellen. Habt ihr eine Adresse wo ich Rohmaterial hochladen kann? Immerhin sind wir bei ca 500mb für 5 Minuten wenn ich das so richtig überblickt habe.

Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982
Streethawk ts125

 
Beiträge: 199
Themen: 6
Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon kutt » 10. Februar 2015 10:40

Guesi hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich bei der Gopro und der Rollei mit dem Rolling Shutter Effekt aus ?
Bei meiner kleinen monius hab ich da ja ziemlich zu kämpfen...


;)

bei der GoPro sollte der recht gering sein, da das Ding (im Normalbetrieb) weit unterhalb seiner Leistung betrieben wird.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 10. Februar 2015 10:45

So, habs bei Youtube hochgeladen.
Kamera ist an der Spitze der Gabelzinken befestigt, also ruckeliger/wackeliger gehts kaum noch.

https://www.youtube.com/watch?v=5QLSIQF ... e=youtu.be
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon matte85 » 10. Februar 2015 15:16

Also ich finde es für das Geld vollkommen in Ordung. Die Bildqualität einer go Pro 3 oder 4 ist natürlich besser aber hier hat man einen Laser, Display, zusatzakku und viel zubehör für unter 100 € dabei. Ich kann es nur empfehlen.

Die Vibrationen sind auch nicht so schlimm wie von einigen befürchtet. Ich habe die Kamera direkt am Lenker befestigt. An der Ampel is das moped mal kurz ausgegangen da kann man auch gleich den Unterschied erkennen.

https://www.youtube.com/watch?v=r-OpQur ... e=youtu.be

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon kutt » 10. Februar 2015 17:59

TS-Jens hat geschrieben:So, habs bei Youtube hochgeladen.
Kamera ist an der Spitze der Gabelzinken befestigt, also ruckeliger/wackeliger gehts kaum noch.

https://www.youtube.com/watch?v=5QLSIQF ... e=youtu.be


Heb mal ne Palette :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 11. Februar 2015 07:55

Nicht ohne die Kamera vorher woanders anzubringen :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Baustellenraser » 11. Februar 2015 10:37

matte85 hat geschrieben:Also ich finde es für das Geld vollkommen in Ordung. Die Bildqualität einer go Pro 3 oder 4 ist natürlich besser aber hier hat man einen Laser, Display, zusatzakku und viel zubehör für unter 100 € dabei. Ich kann es nur empfehlen.

Die Vibrationen sind auch nicht so schlimm wie von einigen befürchtet. Ich habe die Kamera direkt am Lenker befestigt. An der Ampel is das moped mal kurz ausgegangen da kann man auch gleich den Unterschied erkennen.

https://www.youtube.com/watch?v=r-OpQur ... e=youtu.be


Nachdem du an der Ampel den Motor wieder gestartet hast, wird einem schon fast bissl schwindlig...aber ich glaub der Lenker einer MZ ist schon eine recht extreme Herausforderung für die Cam...im Standgas zumindestens.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon kutt » 11. Februar 2015 12:12

TS-Jens hat geschrieben:Nicht ohne die Kamera vorher woanders anzubringen :D



Oder du bist so gut, daß du die Kamera durch die Palette fädeln kannst.

Aber das Rolling-Shutter-Ge-Eier, scheint bei der Kamera nicht so das Problem zu sein
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 11. Februar 2015 12:30

kutt hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Nicht ohne die Kamera vorher woanders anzubringen :D



Oder du bist so gut, daß du die Kamera durch die Palette fädeln kannst.

Aber das Rolling-Shutter-Ge-Eier, scheint bei der Kamera nicht so das Problem zu sein


Das passt so nicht, da müsste ich sie anders befestigen. Wäre aber mal nen test wert, vielleicht mach ich das Spaßhalber mal :lol:

Habe grad nochmal zum Vergleich ein Video mit ner GoPro1 hochgeladen.

Mit der Rollei werd ich das am gleichen Moped auch noch machen und dann ebenfalls hochladen, aber erstmal brauchs wieder Wetter ;)

Yamaha SR 500 auf Korsika
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon mareafahrer » 12. Februar 2015 13:58

TS-Jens hat geschrieben:So, habs bei Youtube hochgeladen.
Kamera ist an der Spitze der Gabelzinken befestigt, also ruckeliger/wackeliger gehts kaum noch.

https://www.youtube.com/watch?v=5QLSIQF ... e=youtu.be


Ist das für das Actioncamzeugs normal, dass der Film ruckelt?
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 12. Februar 2015 14:43

Naja, wie soll das Bild 100% ruhig sein wenn es an beweglichen Dingen wie Fahrzeugen befestigt ist?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon kutt » 12. Februar 2015 17:27

TS-Jens hat geschrieben:Naja, wie soll das Bild 100% ruhig sein wenn es an beweglichen Dingen wie Fahrzeugen befestigt ist?


gar nicht, aber:

... ist der Rechner nicht zu billig, sind die Daten meistens willig ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 12. Februar 2015 18:47

kutt hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Naja, wie soll das Bild 100% ruhig sein wenn es an beweglichen Dingen wie Fahrzeugen befestigt ist?


gar nicht, aber:

... ist der Rechner nicht zu billig, sind die Daten meistens willig ...


Na das ist schon klar. Mein Video war/ist ja roh wie es aus der Kamera kam :ja:
Anders lassen sich die Kameras ja nicht wirklich vergleichen, oder :nixweiss:

Für nen Tip zu nem gratis und für DAUs zu bedienenden Schnitt/Bearbeitungsprogramm wäre ich aber seeeeeehr dankbar :angel: :help:
Sollte es Copyrightprobleme geben auch per PN :versteck:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon kutt » 12. Februar 2015 19:18

Ja Jens, klar - natürlich ist das nachbearbeitet.

Ich wollte (auch) nur mal probieren, was die Stabilisierung kann und wie lang mein Rechner dafür braucht.

Immerhin habe ich den mir auch im Hinblick auf Videobearbeitung gebastelt ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon mareafahrer » 13. Februar 2015 12:09

TS-Jens hat geschrieben:Naja, wie soll das Bild 100% ruhig sein wenn es an beweglichen Dingen wie Fahrzeugen befestigt ist?


Hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Das das Bild hin und her und hoch und runter wackelt is schon klar.

Aber das Video lief ruckelnd, so als ob die Speicherkarte zu langsam ist und nicht alles geschrieben werden kann.

Scheinbar lag es aber an meinem PC auf Arbeit, jetzt auf meinem Lappi läufts selbst in FullHD flüssig.

Frage: Kann man das Ding im Betrieb an den Strom hängen, damit längere Aufnahmen möglich sind?
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 13. Februar 2015 12:30

Acho, dann hab ich das missverstanden.

Nein, also ruckeln tut nix bei mir, weder bei der Originaldatei noch bei youtube.

Also die GoPro1 kann man während der Fahrt nicht an den Strom hängen, ohne das Schutzgehäuse gibts keine Befestigungsmöglichkeit. Wie das bei den neueren ist weiß ich nicht.
Bei der Rollei gehts ohne Schutzgehäuse, ist aber eigentlich unnötig. Da ist ja ein ansteckbarer Zusatzakku dabei, und damit filmt das Ding ewigkeiten.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Andreas » 13. Februar 2015 13:09

mareafahrer hat geschrieben:
Frage: Kann man das Ding im Betrieb an den Strom hängen, damit längere Aufnahmen möglich sind?


Wenn eine Stromquelle in der Nähe ist (Steckdose oder USB) kannst Du sie anschließen.
Funzt aber nur, wenn das wasserdichte Gehäuse nicht montiert ist.
Im Lieferumfang ist aber noch ein zusätzlicher Akku, den kann man anstecken wenn man auf das Display verzichtet.
Ansonsten setzt wohl die Micro-SD-Karte das Ende der Aufnahmemöglichkeit. Ich glaube, bis 64 GB verkraftet die Kamera.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Luzie » 13. Februar 2015 13:20

was ich nicht so ganz verstehe: ein jeder regt sich ueber datenschutz und verletzung der privatsphære auf aber filmen will jeder alles :gruebel: Eigene kennzeichen werden geschwærzt aber fremde im www verøffentlicht. :?: :?: :?:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 13. Februar 2015 13:28

Beschwer dich am besten bei der Umwelt. Die hat ein dickes Fell.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Andreas » 13. Februar 2015 15:59

Luzie hat geschrieben:was ich nicht so ganz verstehe


Man muß nicht alles verstehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon mareafahrer » 13. Februar 2015 18:04

Andreas hat geschrieben:Wenn eine Stromquelle in der Nähe ist (Steckdose oder USB) kannst Du sie anschließen.
Funzt aber nur, wenn das wasserdichte Gehäuse nicht montiert ist.
Im Lieferumfang ist aber noch ein zusätzlicher Akku, den kann man anstecken wenn man auf das Display verzichtet.
Ansonsten setzt wohl die Micro-SD-Karte das Ende der Aufnahmemöglichkeit. Ich glaube, bis 64 GB verkraftet die Kamera.


Ok, Danke. Das klingt gut!

Also Cam mit Monitor auf dem Bock installieren und ausrichten und dann Display ab und Zusatzakku dran?

Ich gebs zu, ich bin von dem Angebot auch schwach geworden :oops: Ich werd sie aber erst mal für 'ne mehrtägige Fahrradtour nutzen.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon calenberger » 13. Februar 2015 18:17

ausrichte kannst Du doch auch mit dem Laser, oder?

Meine liegt hier noch quasi jungfräulich, nächste Woche beschäftige ich mich da auch mal mit
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Andreas » 13. Februar 2015 18:29

Ausrichten per Display oder Laser. Geht beides.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon alexander » 13. Februar 2015 19:16

Ich zuckte auch kurz nach Lektuere der Frederoeffnung.
Nach Anschauen diverser Filmchen konnte ich mich jedoch bremsen.
Andauernd Lenker und/ oder (auch nicht) so viel Asphalt im Visier?
So wenig Detail- schaerfe, zumal an den Raendern
So lange bis sich die Belichtung bei Helldunkelwechsel angepasst hat
Und nur fuers Dabeisein?
Vielleicht spaeter.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon calenberger » 15. Februar 2015 19:30

http://youtu.be/Eye_l7pLfqk

Hier nun mein erster Versuch mit der Rollei und dem Movie Maker. Ich finds gar nicht so schlecht. Lenkerbefestigung nur mal auf die Schnelle, das vibriert ganz ordentlich. Geht bestimmt noch besser. Für den Preis finde ich die Cam bisher o.k.

Arschkalt wars, hätte halt doch mehr als ne Strickjacke überziehen sollen :mrgreen:
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 8. März 2015 09:03

calenberger hat geschrieben:http://youtu.be/Eye_l7pLfqk

Hier nun mein erster Versuch mit der Rollei und dem Movie Maker. Ich finds gar nicht so schlecht. Lenkerbefestigung nur mal auf die Schnelle, das vibriert ganz ordentlich. Geht bestimmt noch besser. Für den Preis finde ich die Cam bisher o.k.

Arschkalt wars, hätte halt doch mehr als ne Strickjacke überziehen sollen :mrgreen:


Sieht doch OK aus!
Vorallem hast du keine Störgeräusche drin, ich hab ein nerviges Geräusch bei bestimmten Vibrationen. Habe mal mit 3 verschiedenen Mopeds getestet, hier erstmal der Test gestern mit der Guzzi:

https://www.youtube.com/watch?v=Bl5zBjLY9JE

Simson Sperber läd grade hoch und wird dann hier zu sehen sein:

https://www.youtube.com/watch?v=i0strUl ... e=youtu.be

Das ETZ Video kommt dann später.
Zuletzt geändert von TS-Jens am 8. März 2015 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Andreas » 8. März 2015 09:45

Stimmt Jens, komisches Geräusch.
Hattest Du das Tauchergehäuse dran?

Ich hatte meine letztens an der Kuh am Sturzbügel direkt vor dem linken Zylinder. Da hat es in bestimmten Drehzahlbereichen sogar das Bild verzerrt obwohl das Bild ansich eigentlich ganz klar war. Zudem hört man extrem den Zylinder arbeiten und die Position ansich ist leider auch zu tief. Das Tauchergehäuse verhindert aber extrem gut jegliche Windgeräusche.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 8. März 2015 09:57

Jap, das Gehäuse war drum. Ist mir lieber wegen Steinschlägen etc.
Ich werd die Metallknöpfe mal aus dem Gehäuse nehmen und dann probieren, hab den Verdacht dass es daran liegt.

Dass das Getriebe so jault hört man normalerweise auch kaum, das pflanzt sich wahrscheinlich durch den Rahmen bis in den Lenker fort.

Am Sturzbügel ists ja quasi in direkter Nachbarschaft zur Vibrationsquelle würd ich mal sagen.

So, das Simsonvideo ist nun auch oben, da ist das Geräusch extrem: https://www.youtube.com/watch?v=i0strUl ... e=youtu.be
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Guesi » 8. März 2015 10:03

Bei diesem Video sieht man aber auch das Shutter Problem....
Das Bild schwimmt sozusagen.
Also dasselbe Problem wie be meiner Mobius.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Andreas » 8. März 2015 10:05

Das hört sich ja schon fast an wie eine löse Krümmermutter oder ein defekter Einsatz fürs Kerzengewinde.

:lol:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon TS-Jens » 8. März 2015 10:19

Guesi hat geschrieben:Bei diesem Video sieht man aber auch das Shutter Problem....
Das Bild schwimmt sozusagen.
Also dasselbe Problem wie be meiner Mobius.


Das liegt wahrscheinlich an der Befestigung, das ist bloß mit nem Gepäckgurt um die Lenkerverkleidung gezurrt weil der Sperber ja keinen Rohrlenker hat um die Klemme befestigen zu können. Dazu ist der Sperber echt ein ziemlicher Vibrator.

Andreas hat geschrieben:Das hört sich ja schon fast an wie eine löse Krümmermutter oder ein defekter Einsatz fürs Kerzengewinde.

:lol:


Alles fest :o
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rollei Bullet 5S Actioncam

Beitragvon Streethawk ts125 » 8. März 2015 11:07

Ich denke nicht das es die Knöpfe sind meine Vermutung geht eher dazu das die komplette Kamera im Tauchkasten klappert da ja links und rechts noch Platz für die antibeschlagpads ist. Ich würde erstmal versuchen da was passendes rein zu stopfen eh du das Gehäuse im Zweifel noch zerstörst.

Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982
Streethawk ts125

 
Beiträge: 199
Themen: 6
Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36

Action Camera

Beitragvon holger999 » 2. Februar 2016 19:36

hallo,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Action Cameras?
http://www.motorradonline.de/motorradzu ... 2?seite=12

hat einer von Euch die TELEFUNKEN Action Camera FHD 170/5 ???

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Action Camera

Beitragvon samasaphan » 2. Februar 2016 21:04

Nimm mal die Suchfunktion - das Thema hatten wir schon..

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Action Camera

Beitragvon kutt » 2. Februar 2016 21:25

Das könnte schon im Müll sein (Smalltalk)

ich such aber mal ... dauert ja eine Weile, bis es da auch verschwindet
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ertz, oxtorner und 5 Gäste