Vorabinfo: Nagelneuer Kabelbaum, Vape-Lima mit 12V. Alle Messungen sowohl mit digitalem wie analogem Messgerät durchgeführt, Ergebnis identisch. Gut möglich, dass irgendwas falsch verkabelt ist oder aufgrund der neuen Pulverbeschichtung irgendwo Massefehler sind. Nur wo?!
1. Ich habe an dem Kabel, das aus dem Vaperegler kommt und zur LKL führt, permanent ca. 4V anliegen. Bei ausgeschalteter Zündung! Kann das evtl. was mit dem "lutschenden Regler" zu tun haben und ist somit mehr oder weniger normal (wenn auch nicht sehr schön)? Oder ist mein Regler defekt?
2. Ich habe zwischen Rahmen/Masse und dem Minuspol der Batterie ca. 3V anliegen, wenn die Zündung an ist. Nach ewigem Suchen habe ich die Ursache gefunden: Die Spannung kommt vom Stopplicht. Wenn ich da ein Kabel abziehe, ist die Spannung weg. Wenn ich das Stopplichtkabel an der Bremse abziehe, natürlich auch. Das Stopplicht funktioniert übrigens problemlos und leuchtet nur bei getretener Bremse. Was hat es damit auf sich?! Ist das vielleicht auch ganz normal?
3. Meine Blinker gehen (beim Blinken) nie ganz aus. Sie blinken unterschiedlich schnell, etwas unregelmäßig und leuchten auch zwischen den "Signalen" etwas dunkler weiter. Wenn ich den Blinkgeber abziehe, habe ich am "Eingangskabel" saubere 12V anliegen, am "Ausgangskabel" 0V, egal ob Blinker an oder aus. Wenn ich den Blinkgeber montiere und an den Kontakten messe, habe ich am Eingang immer noch 12 V, aber am Ausgang schwankt es (bei eingeschaltetem Blinker) zwischen ~7V und 12V. Und zwar bei 2 unterschiedlichen Blinkgebern identisch. Wenn ich die testweise direkt mit ner Birne an eine Batterie halte, blinken sie aber ganz normal, sind also offensichtlich nicht defekt. Dieses Problem ist insofern sehr ärgerlich, weil es mir zwei gute elektronische Blinkgeber vom Netharry gekillt hat. Die leuchten jetzt durchgehend.



Bin wirklich der Verzweiflung nahe und für jeden Tipp dankbar.
