MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Webo1991 » 1. März 2015 21:37

Hallo,

Meine Name ist Kevin ,bin 23 Jahre alt und besitze seit heute eine MZ ETZ 125.

Bisher hatte ich nur mit Simson Mopeds zu tun, nun habe ich meine erste MZ.

Ich hab ein paar Fragen zu meiner ETZ, da ich nicht wirklich viel zu meiner Ausführung gefunden habe.

Also es handelt sie um eine 125er ETZ Baujahr 1991 mit 20000 gelaufenen KM, Getrenntschmierung,Gelochter Scheibenbremse, rechteckigen Tacho und Drehzahlmesser sowie Kanzel.

Einige sagten mir das es eine zusammengebastelte wäre, ich allerdings bin der Meinung das es sich um ein original handelt.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen ;)

gruß Kevin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 1991, S51 BJ 85, Sperber SR 4-3 BJ 69, Star SR4-2 BJ 72, Trabant S601 BJ 84
Webo1991

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 1. März 2015 18:43

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Stephan » 1. März 2015 21:45

Webo1991 hat geschrieben:Hallo,

Meine Name ist Kevin ,bin 23 Jahre alt und besitze seit heute eine MZ ETZ 125.

Bisher hatte ich nur mit Simson Mopeds zu tun, nun habe ich meine erste MZ.

Ich hab ein paar Fragen zu meiner ETZ, da ich nicht wirklich viel zu meiner Ausführung gefunden habe.

Also es handelt sie um eine 125er ETZ Baujahr 1991 mit 20000 gelaufenen KM, Getrenntschmierung,Gelochter Scheibenbremse, rechteckigen Tacho und Drehzahlmesser sowie Kanzel.

Einige sagten mir das es eine zusammengebastelte wäre, ich allerdings bin der Meinung das es sich um ein original handelt.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen ;)

gruß Kevin


Hallo!

Die Maschine ist stimmig. Die FIN lässt darauf deuten, dass die Maschine eine der ersten mit den neuen Instrumenten/ Blinkern ist. Hinten wurde ein wenig gebastelt, die Sitzbank könnte auch getauscht sein, sonst ist sie stimmig.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon matthias1 » 1. März 2015 22:05

Seh ich genauso!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Schumi1 » 1. März 2015 22:24

Hallo Kevin, feines Mopped hast du dir da an Land gezogen. :ja:
Herzlich willkommen hier. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Svidhurr » 1. März 2015 22:37

Willkommen aus dem Altenburger Land.

Da haste ja eine schöne kleine ETZ erstanden 8)
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Webo1991 » 2. März 2015 19:14

Nabend,

Danke schonmal für eure schnellen Antworten ;)

Da bin ich ja beruhigt das sie an und für sich original ist, die Federbeine wurden definitiv von meinen Arbeitskollegen getauscht die jetzigen sind von der ES.

Was mich wundert ist das ich kaum Informationen zu den Modell finde, weder etwas zur Stückzahl sowie den Zeitraum wann sie gebaut wurde?

Ich habe 600€ für die ETZ bezahlt , ich denke das war ok oder?

gruß Kevin

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 1991, S51 BJ 85, Sperber SR 4-3 BJ 69, Star SR4-2 BJ 72, Trabant S601 BJ 84
Webo1991

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 1. März 2015 18:43

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Sven Witzel » 2. März 2015 19:29

Webo1991 hat geschrieben:Nabend,

Danke schonmal für eure schnellen Antworten ;)

Da bin ich ja beruhigt das sie an und für sich original ist, die Federbeine wurden definitiv von meinen Arbeitskollegen getauscht die jetzigen sind von der ES.

Was mich wundert ist das ich kaum Informationen zu den Modell finde, weder etwas zur Stückzahl sowie den Zeitraum wann sie gebaut wurde?

Ich habe 600€ für die ETZ bezahlt , ich denke das war ok oder?

gruß Kevin


Ok ist es gewesen wenn sie DIR DAS wert war :wink:
Die fehlende Informationen liegen darin begründet, dass deine ETZ zu einer Zeit entstanden ist wo keiner mehr eine MZ wollte.
Stephan hat sich ja schon zu Wort gemeldet. Ich denke mal er kann dich mit Infos versorgen, da er die Änderungen der kleinen ETZ dokumentiert.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Webo1991 » 3. März 2015 20:15

Hi,

Alles klar da frage ich mal direkt nach ;)

gruß kevin

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 1991, S51 BJ 85, Sperber SR 4-3 BJ 69, Star SR4-2 BJ 72, Trabant S601 BJ 84
Webo1991

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 1. März 2015 18:43

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Stephan » 3. März 2015 21:46

Der Preis geht in Ordnung.

Du findest so wenig, weil es gerade über die kleine Typenreihe kurz nach der Wende kaum Material gibt, schon gar nicht als 125er, diese Klasse war in der BRD quasi tot (80ccm-Regelung). Die 150er trifft man öfter mal an, Werbung kenne ich quasi nur von den großen Modellen. Das Jahr 1991 war von der Treuhandverwaltung geprägt.

Die CEV-Instrumente und Blinker sowie Bing-Vergaser kamen auch infolge der Liquidationen der ehem. DDR-Lieferanten bzw. war auf dem Inlandsmarkt nichts neues zu holen.

Ich bin der Meinung, du hast eine sehr seltene Maschine, die sehr niedrige FIN ist auch schön, es ist eine der ersten mit den neuen anbauteilen, DDR-FIN begannen mit 45xxxxx.

Mehr fällt mir gerade nicht ein, vllt. haben die anderen noch was beizutragen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Martin H. » 4. März 2015 14:46

Webo1991 hat geschrieben:Was mich wundert ist das ich kaum Informationen zu den Modell finde

Lies auch mal hier www.miraculis.de
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Zockree » 4. März 2015 20:54

sehr schick, sehr selten.

Genau so eine wollte ich immer.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Webo1991 » 5. März 2015 19:59

Hallo,

ich danke euch schonmal für eure Hilfe ;) echt super hier im Forum.

Hatte die MZ heute das erste mal an , da sie 4 Jahre bei meinen Kollegen stand ist natürlich der Sprit alt wodurch sie nicht so richtig gelaufen ist.

Die ETZ soll ihre Originalfarbe wieder erhalten, in welcher Farbe gab es denn diese Modelle?

Billiardgrün,Rot und Blau?

Und gibt es evtl ein Bild wie die Batterie richtig befestigt wird? Bei mir hängt da ein zerfledertes Band drin sowie ein weißer Plasedeckel

gruß Kevin

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 1991, S51 BJ 85, Sperber SR 4-3 BJ 69, Star SR4-2 BJ 72, Trabant S601 BJ 84
Webo1991

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 1. März 2015 18:43

Re: MZ ETZ 125 Baujahr 1991

Beitragvon Maik80 » 5. März 2015 20:04

Am besten mal den Luftfilter ausbauen, mit Glück erkennt man innen noch die alte Grundfarbe.


Zur Batteriebefestigung gab es erst kürzlich einen Thread.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste