Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
UlliD hat geschrieben:So wie die Kette aussieht würde ich den ganzen Antriebsstrang erneuern.
kutt hat geschrieben:UlliD hat geschrieben:So wie die Kette aussieht würde ich den ganzen Antriebsstrang erneuern.
Ja - dan nennt man "trocken"
verdichter hat geschrieben:Jo, alles klar.
Ich fahr mal noch bis Winterende oder bis die Kette reißt... mal sehen was eher kommt.
Dann wechsel ich das alles aus und überlege ob ich dann auch gleich gekapselt zurück baue.
Mein Vorgänger fand eben einen offenen Antriebsstrang besser.
Grüße, Thomas
verdichter hat geschrieben:"verknutet"? Wasn das?!
Jo seit ich die Maschine habe bin ich ca 1000 km gefahren und habe die kette nun schon 3 mal eingesprüht.
Sieht man nichts von. Vielleicht ist die mittlerweile fettabweisend geworden
verdichter hat geschrieben:Ich fahr mal noch bis Winterende oder bis die Kette reißt... mal sehen was eher kommt.
verdichter hat geschrieben:Hallo,
was würdet Ihr zu dem Kettenrad sagen?
jobbywr hat geschrieben:Die Feder vom Kettenschloss ist auch noch verkehrt herum drin. Die geschlossene Seite gehört in Laufrichtung der Kette montiert.
jobbywr
daniman hat geschrieben:Nö, der Clip sitzt schon richtig.
Und Kettenritzel hab ich auch schon schlimmere gesehen.
verdichter hat geschrieben:Hallo,
was würdet Ihr zu dem Kettenrad sagen?
verdichter hat geschrieben:Ich fahr mal noch bis Winterende oder bis die Kette reißt...
der garst hat geschrieben:Ich empfehle DiD 428 HD Ketten. Die kosten etwas mehr aber halten tausende kilometer sorgenfrei, selbst das Nachspannen kann man dann auf einmal pro Jahr beschränken. I.d.R. sonst alle 500-1000km. lohnt sich also.
Lorchen hat geschrieben:Und im unteren Teil, ist da schon ein Kettenglied halb gerissen?
verdichter hat geschrieben:Die Kette ist nicht gerissen
Egon Damm hat geschrieben: Er erfand damals einen Kettenkasten wo die Kette in einem Oelbad lief,
Martin H. hat geschrieben:Man muß sich dann aber auch über vermehrten Verschleiß an Ritzel und Rad im klaren sein.
trabimotorrad hat geschrieben:Mein lieber Steffen! Wenn Du Deine Ketten dort kaufen würdest, wo ich sie kaufe....(
rausgucker hat geschrieben:Jip. So ist es. Wenn der Kettentrieb schon so aussieht, dann dürfte es mit dem restlichen Motorrad auch nicht weit her sein.
Nordtax hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:Man muß sich dann aber auch über vermehrten Verschleiß an Ritzel und Rad im klaren sein.
Sind 20tkm vermehrter Verschleiß?
verdichter hat geschrieben:Speziell im Gespannbetrieb hebt es ja in Kurven das Hinterrad an und die Kettenspannung ist dann weg.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste