TS 250/1 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 Gespann

Beitragvon Ferris » 18. März 2015 20:39

Hallo,
heut kam mein neues Spielzeug,ein TS 250/1 Gespann.
Kann man nachvollziehen welches Baujahr das ist?
Rahmennummer ist 8720048.
Im Brief steht erste Zulassung am 10.04.79 aber auf dem Typenschild steht Bj 80 :gruebel: :gruebel:.
Kann mir jemand weiter helfen?

Danke
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Gonzalez » 18. März 2015 21:05

Moin, ist ein Ersatzrahmen , könnte 1980 ausgewechselt wurden sein.
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)
Gonzalez

 
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 14. August 2011 12:15
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Ferris » 18. März 2015 21:18

Die selbe Nummer steht aber auch im DDR Brief.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Gonzalez » 18. März 2015 21:31

Muss ja drin stehen, wenn ordentlich gemacht wurde.
TS250/1 Rahmennummern fangen mit 35 oder 36 oder 37 an
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.

Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)
Gonzalez

 
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 14. August 2011 12:15
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Ferris » 18. März 2015 21:35

Ok alles klar,danke schon mal.
Die Motornummer fängt auch mit 8 an,isr das bei der TS so?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon MichaelM » 18. März 2015 21:46

Ist dann auch schon Tauschmotor. Ist SW eingeschlagen?
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Ferris » 18. März 2015 22:08

Wo soll das eingeschlagen sein?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon MichaelM » 19. März 2015 04:05

Links von der Motornummer.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Ferris » 19. März 2015 05:41

Da muss ich mal schauen.
Was ist wenn nicht?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon MichaelM » 19. März 2015 07:32

Wenn nicht ist auch nicht schlimm. SW war die Kennzeichnung für SeitenWagen.Daran war zu erkennen das der Motor ein anderes Ritzel als eine Solo bekommen hat. Also TS ein 16er anstatt eines 20er und ETZ ein 15er anstatt eines 19er.
Bei dem AT-Motor hat man sich die "Mühe" aber vielleicht gar nicht gemacht.
Zuletzt geändert von MichaelM am 19. März 2015 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Svidhurr » 19. März 2015 07:40

Also ist das nun mit den Nummer geklärt.

Wäre nur noch die Frage nach der Nummer vom SW :D
Ein Foto vom Gespann haste uns auch noch nicht gezeigt :twisted:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Ferris » 19. März 2015 19:43

Steht die Nummer des SW in den Papieren irgendwo?
Ja ich wollte schon das letzte mal Bilder rein stellen der Guten aber ich komm mit dem hochladen in den Thread nicht so recht klar :cry:.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Svidhurr » 19. März 2015 19:58

Ferris hat geschrieben:Steht die Nummer des SW in den Papieren irgendwo?


Es steht meistens die Nummer vom SW mit in den Papieren.

Hast du ein Typenschild am SW :?:
Auf den Rahmen steht auch die Nummer :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Cly1M » 19. März 2015 20:26

Hallo,gibt es einen Unterschied zwischen Gespannmaschine oder Solomaschine 250/1 mit der Motornummer? Weil meine fängt mit 24..... an.Weil Lorchen mir schrieb, das mein Motor auch ein Ersatzmotor ist, habe aber noch ein E im Motorblock, neben der Motornummer.lg.
Zuletzt geändert von Cly1M am 20. März 2015 06:19, insgesamt 1-mal geändert.
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 20:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Ferris » 19. März 2015 20:32

@Svidhurr:
Da muss ich mal schauen,explizit nach einem Typenschild am SW hab ich leider noch nicht geschaut.
Da schau ich am Samstag mal.

MfG

-- Hinzugefügt: 19th März 2015, 9:14 pm --

2497224971

-- Hinzugefügt: 19th März 2015, 9:21 pm --

Wie auf den Bilder zu sehen wird sie so nicht bleiben.
Die Riffelblechfolie auf der Kofferraumklappe ist schon runter.
Die Windschutzscheibe am Motorrad und Handschalen komm runter.
Mit dem Topcase bin ich mir noch nicht schlüssig,es ist definitiv nützlich aber nicht mein Geschmack.Ist ein gutes altes Pneumant Topcase.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Ferris » 21. März 2015 13:11

@Svidhurr: Die Nummer des SW ist 38880 und im Motor ist kein SW eingeschlagen.
Hat der SW irgendwo ein Typenschild?Ich hab nämlich keins gefunden.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Svidhurr » 21. März 2015 14:49

Ferris hat geschrieben:Hat der SW irgendwo ein Typenschild?Ich hab nämlich keins gefunden.


Ja, hinter der Lehne und dem Kofferraumdeckel :D
Dann wird es bei dir wohl fehlen :(

Die Rahmennumer passt zu 1977,
kannst ja selber mal in die Liste schauen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Ferris » 21. März 2015 15:20

Ja habe es dann doch noch gefunden,die Nieten sind noch drin aber das Schild leider nicht :(.
Ok,danke dir erstmal.
Übrigens,sind die eingefügten Bilder zu sehen?
Habe es noch hin bekomm,habe sie erst in de Galerie hochgeladen und dann in Thread eingefügt.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Svidhurr » 21. März 2015 15:41

Ferris hat geschrieben:Übrigens,sind die eingefügten Bilder zu sehen?


:ja:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250/1 Gespann

Beitragvon Martin H. » 22. März 2015 13:02

Ferris hat geschrieben:Übrigens,sind die eingefügten Bilder zu sehen?
Habe es noch hin bekomm,habe sie erst in de Galerie hochgeladen und dann in Thread eingefügt.

Ja, hat geklappt. Du kannst sie aber auch direkt in Deine Beiträge setzen, indem Du unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klickst und dann ggf. "Im Beitrag anzeigen".
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14896
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste