Hi,
sagt mal ikk habe heute ein paar SKF 6306 mit Metallkäfig beidseitig bekommen. Kann man die auch verbauen auf der Kurbelwelle, oder müssen die mit Kunststoffkäfig und eine Seite geschlossen rein?
Grüsse Silvio
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ferris hat geschrieben:Wildschrei schreibt zum Beispiel,Kurbelwellenlager bei ETZ 250 immer Kunstoffkäfig.
MfG
Klaus P. hat geschrieben:Um noch mehr Verwirrung zu stiften,
ich habe heute einen Motor demontiert,
der hat auf einer Seite der KW ein Pendelkugellager 1306 montiert.
Gruß Klaus
muenstermann hat geschrieben:Ferris hat geschrieben:Wildschrei schreibt zum Beispiel,Kurbelwellenlager bei ETZ 250 immer Kunstoffkäfig.
MfG
vielleicht hat der Wilschrei Angst, daß die Schmierung bei möglichem 1:100 Betrieb nicht ausreicht
vielleicht will er mit dem voluminösren Kunststoffkäfig das Kurbelgehäusevolumen klein halten
vielleicht gar dem Motor mehr Laufruhe spendieren
Er hats leider nicht kommentiert
in der Ersatzteilliste steht jedenfalls Kunststoffkäfig und C4! In meiner Etze sind Standartkugellager mit Lagerluft C3 eingebaut und das läuft wie ein Käfer.
etz15088 hat geschrieben:Blöde Gegenfrage: der Kunststoffkäfig löst sich auf und macht weniger Schaden - und die Kugeln ???
Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 28 Gäste