TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon Oskar » 13. April 2015 14:42

Hallo Leute!

Ich bin am Verzweifeln. Habe mir vor einer Weile eine TS 150 gekauft. So richtig gut gelaufen ist sie bisher noch nicht. Momentan ist mein Problem, daß der Motor nach dem Starten nach ein paar Sekunden gleich wieder ausgeht. Den Motor habe ich von einem Hobbybastler überholen lassen, da ich Probleme mit dem Rausspringen des 2 Ganges hatte. Ich bin kein Profi, versuche aber vieles selbst hinzukriegen. Hatte schon den Vergaser im "Verdacht", weiß aber über die Einstellung der Zündung auch nicht so gut bescheid. Bis zur Überholung des Motors ist die Maschine ja auch nicht ausgegangen. Vermute also vielleicht dort das Problem? Könnt Ihr mir eventuell ein paar Tipps geben, wo ich jetzt mal systematisch nach Fehlern suchen kann?
Danke schon mal!

Gruß, Oskar

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1984
Oskar

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 26. April 2014 20:25

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon heizer2977 » 13. April 2015 17:17

Alles serie an der zündung oder was umgebaut ? was heißt nach ein paar sekunden 2 oder 20? Wie springt sie an sich an beschreib mal wie du sie startest,wenn sie anspringt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon Lorchen » 13. April 2015 17:18

Noch besser wäre ein Video.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon totti3000 » 13. April 2015 18:44

Vielleicht ist es nur ein Zufall das der Fehler nach der Motorüberholung auftritt. Würde eher mal vermuten das etwas mit der Spritzufuhr nicht stimmt.
Als ob der Motor nur solange läuft bis der Vergaser leer ist.
Da würde ich den Fehler vermuten.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 19:23
Alter: 63

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon -rt- » 13. April 2015 19:05

so lange läuft bis der Vergaser leer ist dauert aber länger als nur "ein paar sekunden". ich kann mit geschloßenem benzinhahn gut 300m fahren

erstmal die Zündung korrekt einstellen mit Messdorn und Prüflampe damit wir die seite schonmal abhaaken können

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 12:11
Wohnort: berlin

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon ftr » 13. April 2015 19:10

An meiner kleinen TS waren die Sicherungskontakte die Fehlerquelle. Ich musste erst eine ganze Weile suchen, weil mal ging sie, dann sprang sie wieder nicht an. Nach Säuberung und Zurechtbiegen ist nun seit 2010 Ruhe mit den Wackelkontakten.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4095
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon Skysurfer » 13. April 2015 19:46

Du trittst sie an und dann geht sie gleich wieder aus? Springt sie danach wieder an und geht dann wieder aus wenn Du die Prozedur wiederholst? Oder kannst Du sie nur einmal starten und dann nicht mehr ? Startest Du mit Choke?
knatternde 2-Takt Grüße ausm Ländle

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.´1983
Jawa 350 Typ 360 Bj. ´1973
Audi A6 Allroad quattro 3.0 TDI ´2007
Hyundai i20 ´2011 ( für de Frau )
Skysurfer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 99
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 16. Mai 2011 20:07
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46
Skype: fiete27309

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon Oskar » 13. April 2015 19:58

Danke für Eure Antworten. Ich versuche mal, alle "abzuarbeiten".

Die Zündung ist original, aber ich habe schon im Rahmen der Fehlersuche daran etwas verstellt. Aber an den "Symptomen" hat sich nichts verändert.
Einen Messdorn und eine Prüflampe muß ich mir erst besorgen.
Die Sicherungskontakte sind auf jeden Fall okay.

Zur Beschreibung:
Wenn ich antrete, springt sie schwer an. Wenn sie dann angesprungen ist (nach 6-7x Treten), rußt sie stark und bringt einige Fehlzündungen. Nach ca. 30 Sekunden geht sie dann aus und springt für den Tag nicht mehr an. Auffällig ist, daß die Kerze immer naß ist vom Benzin nach den Startversuchen. Ist da vielleicht was undicht? Wenn sie eben kurz läuft und ich mal etwas gebe, fängt sie an zu stottern wie oben beschrieben. Aber ohne Gasgeben geht sie auch bloß aus.

Hilft das etwas weiter?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1984
Oskar

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 26. April 2014 20:25

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon -rt- » 13. April 2015 20:16

ok erstmal zündung wieder richtig einstellen!!

kann es sein das der choke nicht richtig schließt? aufgequollene gummidichtscheibe die dann "im choke" hängen bleibt? und die Kerze dadurch "versäuft" schraub mal den choke heraus und prüfe ob die dichtscheibe nicht größer als der alukolben ist

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 12:11
Wohnort: berlin

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon heizer2977 » 13. April 2015 20:55

Wenn du an der zündug schon rumgestelt hast bring das erstmal in ordnung normal hätte dir dein hobbybastler wie du ihn nennst die zündung ja gleich auf der werkbank mit einstellen können.Gibt nichts was besser geht als das schön mit messuhr oder orn auf der werkbank zu machen .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon Knaddaradeng » 13. April 2015 21:04

Ich kann mich den Vorbemerkungen nur anschließen (Zündung und Vergaser einstellen). Da aber auch Fehlzündungen auftreten, solltest du unbedingt auch die Zündspule kontrollieren. Schau mal, ob zwischen Kabel und Zündspule Rost etc. ist. Sitzen die Federn an der Lima auch schön fest?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 84; ES 250-2 Gespann Bj. 72.; ES 150 Bj. 1966
Knaddaradeng

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Bilder: 10
Registriert: 19. Januar 2011 20:49
Wohnort: Olbersdorf
Alter: 49

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon Oskar » 14. April 2015 20:46

Also:
Rost an der Zündspule ist nicht, habe ich schon nachgesehen.
Eine Meßuhr für das Einstellen der Zündung kann ich organisieren, dann kann ich hoffentlich die Zündung wieder korrekt einstellen.
Federn an der LIMA - muß ich gestehen, habe ich noch gar keine bemerkt, sehe ich morgen gleich nach!
Und ob der Choke richtig schließt, prüfe ich auch gleich morgen abend!

Eine Menge Hausaufgaben :mukkies: ! Ich arbeite dran!

Gruß, Oskar

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1984
Oskar

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 26. April 2014 20:25

Re: TS 150 Motor geht gleich nach Start wieder aus

Beitragvon Martin H. » 14. April 2015 20:56

Oskar hat geschrieben:Federn an der LIMA - muß ich gestehen, habe ich noch gar keine bemerkt

Die Federn an den LiMa-Kohlen! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Harzbahner und 28 Gäste