Motor lässt sich nicht antreten

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor lässt sich nicht antreten

Beitragvon marius proksch » 16. April 2015 00:19

Hallo liebe leute ich habe erst vor kurzem eine mz ts 150 aus der ddr nun habe ich folgendes Problem wenn man den Motor starten möchte geht das nicht da der anlasser beim runtertreten nur ein "klack geräusch macht wäre nett wenn einer eine antwort hätte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ts 150 bj: 1975
marius proksch

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 11. April 2015 17:21
Skype: mariusproksch1

Re: Motor lässt sich nicht antreten

Beitragvon ETZploited » 16. April 2015 00:37

Evtl. Mitnehmerrad hinter Kupplungskorb lose
Dafür müßte Primärtrieb ab. Der muß aber sicher sowieso ab.

Hast du Literatur + Werkzeug (Primärritzelabzieher) dafür?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: Motor lässt sich nicht antreten

Beitragvon Martin H. » 16. April 2015 09:59

Hallo Marius,
wenn Du magst, kannst auch mal bei uns vorbeischauen und Dich mal melden: viewtopic.php?f=21&t=10794&start=4200
Sind nämlich auch ein paar Würzburger dabei, also nicht weit von Dir. 8)
Einen regelmäßigen Stammtisch haben wir sonst auch viewtopic.php?f=21&t=57912&start=2100 , der ruht aber momentan wegen eines bevorstehenden Gespanntrainings in Nürnberg am Samstag. :wink:
Wegen Literatur würde ich Dir erst mal www.miraculis.de empfehlen.
Willkommen bei uns im Forum! :)
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Motor lässt sich nicht antreten

Beitragvon kutt » 16. April 2015 10:03

Evtl. könnte auch das Zahnsegment des Kickstarters Zahnausfall haben. Wenn die Zähne beschädigt sind und ungünstig stehen, dann kann es auch passieren, daß Zahn auf Zahn steht und der Kickstarter anscheindend blockiert.

PS: marius proksch -> ein Minimalmaß an Orthographie und Interpunktion würde der Lesbarkeit sehr dienen. So wie die Frage im Moment gestellt ist, werden einige Leute das gar nicht lesen. Nur so als Tipp ;)

PPS: Willkommen im Forum
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Motor lässt sich nicht antreten

Beitragvon hanwag » 18. April 2015 08:27

Auf jen fall aufmachen. Miss zur Vollständigkeit auch die Kette. Die hängt auch ganz schön durch. Ansonsten habens die andern auf punkt gebracht. kupplung ab und kuckn!
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 22:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Motor lässt sich nicht antreten

Beitragvon Sven Witzel » 18. April 2015 11:24

kutt hat geschrieben:Evtl. könnte auch das Zahnsegment des Kickstarters Zahnausfall haben. Wenn die Zähne beschädigt sind und ungünstig stehen, dann kann es auch passieren, daß Zahn auf Zahn steht und der Kickstarter anscheindend blockiert.


Dann lässt er sich aber auch nicht herunter treten sondern ist gefühlt richtig fest.

Meine Vermutung würde daher auch in Arnes Richtung gehen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Motor lässt sich nicht antreten

Beitragvon Nordlicht » 18. April 2015 11:29

anschieben geht :?: ....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor lässt sich nicht antreten

Beitragvon hanwag » 20. April 2015 22:42

hatte auch mal bei mir einen defekt wo am ende der kupplungskorbund das dahinter liegende zahnrad direkten kontakt zum äußeren lagerring des dahinter liegenden lagers hatte und logischerweise daran schliff. da kam aber auch der kickstarter nichmehr hoch. versuch die dinge kleinschrittig zu denken. das fuktioniert manchmal ganz gut.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 22:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Motor lässt sich nicht antreten

Beitragvon Egon Damm » 20. April 2015 22:49

Nordlicht hat geschrieben:anschieben geht :?: ....


stimmt.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Motor lässt sich nicht antreten

Beitragvon Nordlicht » 21. April 2015 18:01

Egon Damm hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:anschieben geht :?: ....


stimmt.
:nixweiss: :nixweiss:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 17 Gäste