Gabel Wellendichtring wie tief? (ETZ)

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Gabel Wellendichtring wie tief? (ETZ)

Beitragvon julijan1994 » 19. April 2015 18:25

Ich habe heute meine beiden Holme auseinander genommen und gereinigt. Ich habe nur eine Frage zum WeDi: Der muss doch ganz bis zum Anschlag eingetrieben werden oder? Die alten ausgebauten waren nur soweit drinne, dass sie bündig mit der oberen Kante der Gleitrohres abschlossen.

Fuhrpark: kein Zweirad mehr
julijan1994

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Wohnort: Herford
Alter: 31

Re: Gabel Wellendichtring wie tief? (ETZ)

Beitragvon Moonlightchris » 19. April 2015 18:29

Ja meine neuen die ich Eingebaut habe sitzen auch 1,5mm tiefer unterhalb der Holmoberkante.

Wichtiger ist das sie wirklich wieder Dicht sind.

mfg
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Gabel Wellendichtring wie tief? (ETZ)

Beitragvon Gespann Willi » 19. April 2015 18:31

Kommt drauf an,ob du Faltenbäkge verwendest.
Original waren 2 pro Seite drinn,einer als Dichtring und
einer als Staubring.Wenn du Faltenbälge verwendest,
kannst du sie bis zum Anschlag runterschlagen.
Wenn du ohne Faltenbälge fährts,nur bis zm Oberen Rand
Wenn du sie bis runter schlägst und ohne Faltenbalg fährst,
sammel sich Dreck und Wasser auf dem eingeschlagenen
Ring.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gabel Wellendichtring wie tief? (ETZ)

Beitragvon julijan1994 » 19. April 2015 19:09

Gespann Willi hat geschrieben:Original waren 2 pro Seite drinn,einer als Dichtring und
einer als Staubring.
Ring.


Prinzipiell kann mann also die alten Ringe oben draufpacken und hätte dann mehr Staubschutz? Achja und ich fahre mit Faltenbälgen also ganz rein.

Fuhrpark: kein Zweirad mehr
julijan1994

Benutzeravatar
 
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Wohnort: Herford
Alter: 31

Re: Gabel Wellendichtring wie tief? (ETZ)

Beitragvon Gespann Willi » 19. April 2015 19:12

genau so :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gabel Wellendichtring wie tief? (ETZ)

Beitragvon Guesi » 19. April 2015 21:12

Na das wäre mir aber neu daß original 2 Stück auf jeder Seite drin waren...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Gabel Wellendichtring wie tief? (ETZ)

Beitragvon Klaus P. » 19. April 2015 21:40

Er meinte eher Dichtringe mit Doppellippe.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Gabel Wellendichtring wie tief? (ETZ)

Beitragvon heizer2977 » 19. April 2015 22:27

2 übereinander würden eh nicht reinpassen. Ich mach die immer bündig dann sammelt sich da nix egal ob man mit oder ohne faltenbälge fährt .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Gabel Wellendichtring wie tief? (ETZ)

Beitragvon the silencer » 20. April 2015 01:44

Guesi hat geschrieben:Na das wäre mir aber neu daß original 2 Stück auf jeder Seite drin waren...

Mir auch aber ich denke er meint die das Teil (Staubschutzkappe?) der Standartausführung, die keine Faltenbälge hatte.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste