
Falls du originale Lampenhalterungen für die ETS suchst - sie sind daran zu erkennen, dass das Dreieck gleichschenkelig ist.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Andreas hat geschrieben:Überprüfe das an der ETS. Der Tachoantrieb darf nicht am Hinterrad sitzen.
Der serienmässige Motor einer ETS ist hinten mit zwei Schrauben und vorne unten ebenfalls mit zwei Schrauben an einem Bügel befestigt. Dieser Bügel hängt wiederrum an 2 viereckigen Gummiklötzen.
Bei der ES/2 aus Bild 5 sollte dies auch so sein.
Diesen Motor kannst Du in die ETS bauen. Ebenso ggf. das Hinterrad sowie viele weitere Teile die baugleich sind.
Ich würde die ES/2 zu Gunsten der ETS opfern. Die teuren und ETS spezifischen Teile fehlen Dir dann aber trotzdem noch.
Bei einem unmoralischen Angebot würde ich Dir die ETS auch abnehmen.
scheini hat geschrieben:Hat ein bischen gedauert, aber hier die motornummer.
Ist das eigentlich ein 175 oder 250er Motor?
michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht.
scheini hat geschrieben:Ach ja könnte die abgebildete Telegabel von unserer ETS stammen???
scheini hat geschrieben:Hallo Lorchen, das heisst dieser Motor ist nicht für die ETS geeignet?
Martin H. hat geschrieben:...
scheini hat geschrieben:...
Und sorry, aber ich denke die ES 175 / 2 -- Cross müssen wir wohl für die fehlenden Teile der ETS opfern. Für andere Vorschläge/Ideen bin ich natürlich offen, aber unsere Entscheidung zu Gunsten der ETS ist gefallen.
VG
scheini
scheini hat geschrieben:Folgende Frage habe ich bezüglich der ETS:
1. Welche Teile sind nicht original? Ich hoffe an Hand der neuen Bilder ist dies leichter herauszufinden.
2. Ist der auf folgendem Bild einbaute Lenker ein ETS Lenker, da ab Bj. 1972 ja auch Hochlenker eingebaut wurden?(Außenmaß des Lenkers ist ca. 80 cm und der Durchmesser des Halbkreises ca. 35cm! Bin ich richtig informiert, das bei den Hochlenkern nur die Exportmodelle Blinker dran hatten?
3. Der Motor in der (Cross - )Maschine hat leider keine Motornummer bzw. wir haben sie nicht gefunden. Dieser kommt in die ETS.
4. Ist dies die richtige Telegabel?
5. Kann man auch eine Sitzbank einer TS 250 verwenden? (War noch eine dabei, hab ich aber vergessen zu fotografieren.
6. Es wäre absolut traumhaft, wenn wir von den fehlenden Teilen ein paar Bilder hätten.
scheini hat geschrieben:Als Literatur habe ich mir bereits ein Typenbestimmungsbuch gekauft.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste