Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Martin H. hat geschrieben:Was mir grad noch eingefallen ist:
Bei den kleinen ESsen kenn ich mich nicht aus, aber bei den 250ern kam irgendwann mal eine Umstellung, der "Chokehebel" wird zum Fahren genau in die andere Richtung gestellt, wie vorher.
wuwuwu hat geschrieben:Innerhalb eines Jahres stehen verabschiedet sich so spontan kein Simmerring.
wuwuwu hat geschrieben:Stimmt schon, aber sie hat ja geschrieben, daß Papi damit längere Strecken gefahren ist und alles ok war/ist. Deshalb wäre es ja interessant, wann dies war. Denn mit den selben knochenharten Dingern wären ja damals auch schon die Problemchen vorhanden gewesen.
Lorchen hat geschrieben:Die alten Dinger können durchaus von jetzt auf nachher durchpfeifen.
Traumgestalt hat geschrieben:Moin Jungs.
Abgeblich wurde die Maschine in Deutschland komplett in einer Werkstatt überholt, sagt das Papili (ehemaliger KfZ Schlosser). Weiß ich aktuell, weil ich gestern nach der Ausfahrt über eine Blase an der Hand gejammert habe, die ich durchs Kupplung ziehen bekommen hab und die angeblich auch erst gemacht wurde, aber so fest is - das is nix für die Stadt.....
( Aber als sie gestern geliefert wurde war der Gasgriff komlett locker und der Blinker rausgerissen. Aber das nur nebenbei. Hab ein neues Loch in die Blinkerhalterung gebort, Kabel neu angeschlossen.....)
Stimmt, das Hochdrehen ist erst, seit ich an der Einstellschraube und am Vergaser "rumgespielt" hab, aber 2,5 Umdrehungen raus müssten doch ok sein? Soll ich sie mal nur 1 Umdrehung rausdrehen? Kann sie ja noch nicht mal laufen lassen und dabei rumdrehen, weil sie so schnell extrem hochdreht.
Befürchte nur, auch wenn ich das Hochdrehen in den Griff bekomme, ändert das nichts daran, dass sie irgendwozu wenig Sprit bekommt und beim Fahren fast verreckt..... Zur Not hab ich ne Oldiwerkstatt ums Eck....
schrauberschorsch hat geschrieben:Ich bin zwar kein ES-Kenner, aber wenn ich mir das Foto so anschaue, könnte sein, dass der Vergaser schief auf dem Stutzen sitzt, irgendwie nach "hinten Runtergeklappt" wegen der "Stufe" oben auf dem Stutzen unmittelbar vor der Schelle?![]()
Wenn ja, könnte das die Ursache für Falschluft sein. Unabhängig davon würde auch ich den Gasgriff, den Zug und den Schieber im Vergaser auf Leichtgängigkeit prüfen.
Traumgestalt hat geschrieben:Stimmt, das Hochdrehen ist erst, seit ich an der Einstellschraube und am Vergaser "rumgespielt" hab, aber 2,5 Umdrehungen raus müssten doch ok sein? Soll ich sie mal nur 1 Umdrehung rausdrehen? Kann sie ja noch nicht mal laufen lassen und dabei rumdrehen, weil sie so schnell extrem hochdreht.
Traumgestalt hat geschrieben:Befürchte nur, auch wenn ich das Hochdrehen in den Griff bekomme, ändert das nichts daran, dass sie irgendwozu wenig Sprit bekommt und beim Fahren fast verreckt.....
Traumgestalt hat geschrieben:Is dann aber noch immer das Problem, dass er beim Fahren nicht genug Sprit bekommen hat?!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste