Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bördeland hat geschrieben:Ja also habe gestern mal geschaut nach der linierung. Sie war wirklich mal da man kann noch ganz schwach die Umrisse erkennen. Ich weis bloß noch nicht wie ich die dort wieder ran bekomme ohne das man unmittelbar erkennt das sie neu sind. Ich werd mal versuchen wenn es soweit ist eine Farbe zu mischen mit weiß und gelb oder so, mal sehen ob das dann ungefähr wieder dem alt lack ähnlich kommt. Liniert wer von euch hier?
bördeland hat geschrieben:Was ist das für ein? Steht da ein Sarg davor? Beerdigung von einem forumsmitglied oder wie, aber die Leute im Hintergrund lachen doch? Klärt ihr mich auf?
trabimotorrad hat geschrieben:bördeland hat geschrieben:Was ist das für ein? Steht da ein Sarg davor? Beerdigung von einem forumsmitglied oder wie, aber die Leute im Hintergrund lachen doch? Klärt ihr mich auf?
Kurz das Wichtigste: Da gab es mal einen Busfahrer, dem die einsamen und verlassenen Einkaufswägen, die in Paris immer in der Nähe seines Buses abgestellt wurden, leid taten. Und so nahm er ein paar von diesen armen Geschöpfen und baute sich ein Beiwagenboot daraus. Und weil er fürchtete, das da immer die etwas kurzsichtigen Menschen, ihren Einkauf da reintun würden, bezog er das Boot mit schwarzem Kunstleder.
Mit dieser neuen Beiwagendesignstudie fuhr uns er Busfahrer auf ein Forumstreffen. Er war sich aber nicht bewußt, das auf einem Forumstreffen eine verhältnismäßig überproportional hohe Dichte an "Drecksaugesichtern" zu messen wäre. Ein paar dieser haben dann den Ball, der da auf dem 11-Meter-Punkt herrenlos lag, genommen und eingelocht - sprich: Das Beiwagenboot ein wenig "umdesigned".
Wie man aus des Busfahrers schmerzverzerrtem Gesichtsausdruck unschwer erkennen kann, haben sie bei dem armen Manne eine schwere psychische Störtung hervorgerufen und auch das "umdesignedte" MZ-Gespann mußte viel Sitzungen beim KFZ-Psychologen wahrnehmen um wieder ins psychische Gleichgewicht zu gelangen.
Ja, das Leben kann manchmal unnachgiebig, gemein und hart sein
bördeland hat geschrieben:Hab aber grad ein anderes Problem und zwar wie bekomme ich den schwinglagerbolzen der Schwinge raus? Einer mal ne schnelle info für mich, bin grad am schrauben
Kosmonaut hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das du die zwei Sicherungsschrauben je Bolzen (14'er Schlüsselweite mit Kontermutter) abmontiert hast.
luckyluke2 hat geschrieben:Und nicht vergessen vorher die beiden M8 Sicherungsschrauben aus der Schwinge zu entfernen !
allgäumz hat geschrieben:Spitz hat geschrieben:Moin Steffen,
haste gestern eigentlich meine Nr.64 an Markus übergeben?Jetzt ist er ja definitiv im Rundlampenclub.
Nochmal danke für deine ausführliche Mz- Beratung.
Servus Spitz,
ich habe das gestern schon anklingen lassen. Der Steffen hat auch schon ein "Aufnahmebild" von mir mit der neuen ES gemacht. Ich werde die offizielle Aufnahme aber erst beantragen wenn sie fahrbereit und zugelassen ist.
Gruß,
Markus
allgäumz hat geschrieben:
Hiermit beantrage ich die offizielle Aufnahme in den erlauchten Club der Rundlampenschweinchenliebhaber, wenn möglich mit der schönen Nummer 64
Bedanke mich schon jetzt beim großen Vorsitzenden!
Markus
luckyluke2 hat geschrieben:allgäumz hat geschrieben:
Hiermit beantrage ich die offizielle Aufnahme in den erlauchten Club der Rundlampenschweinchenliebhaber, wenn möglich mit der schönen Nummer 64
Bedanke mich schon jetzt beim großen Vorsitzenden!
Markus
![]()
Dann muß das wohl der Janne machen , ich bin nur der Schriftführer...![]()
Herzlich willkommen !![]()
allgäumz hat geschrieben:
Dann werde ich da mal anfragen.
der janne hat geschrieben:Genehmigt![]()
![]()
![]()
![]()
der janne hat geschrieben:Genehmigt![]()
![]()
![]()
![]()
Ist ja schon fast wie in ner Behörde hier, erst der Chef, dann der Schriftführer![]()
![]()
![]()
![]()
bördeland hat geschrieben:So Schnauze voll mit dem scheiß schwingbolzen, kein Bock mehr da rum zu Mähren jetzt. Ich lass das ding einfach drin und fertig wird ja sowieso eine Patina Maschine. ...
Und geschliffen hab einige Stunden mit 2000der Papier um den lack zu retten vordere koti sieht schon ganz OK aus
luckyluke2 hat geschrieben:
Markus , die Liste hab ich gestern Abend schon geändert , seit 12h bist Du schon Nr. 064 ...
luckyluke2 hat geschrieben:
Dann muß ich dem Henryk "Spitz" ja auch noch eine neue Nummer verpassen ; er hat ja jetzt ein neues Schweinchen...
Lorchen hat geschrieben:Oha... Die Rahmen- und Motornummer bitte.
Lorchen hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Oha... Die Rahmen- und Motornummer bitte.
Kramer_Fan_I hat geschrieben:
Habe jetzt schon die nächsten Fragen:
Habe heute mein Achsen gereinigt. Dabei ist mir am Kopf aufgefallen, das hier Frabe oder Chrom dran ist (siehe Bild)
Wie ist der Kopf original?
Und für die Räder gibt es Original die Filzringe, die Aufnahmekappe für den Filzring und die innere Abdeckkappe.
Wo gibt es diese zu kaufen, bzw. was gibt es als Ersatz???
Kramer_Fan_I hat geschrieben:Hallo Rundlampengemeinde,
ich bin immer wieder mal dabei die Teile füe meine ES 175 fertig zu machen.
Das ich dann endlich mit der Montage beginnen kann.
Motor ist gerade bei Dirk zur Überholung.
Nun sollen die Blechteile zum Lackierer.
DIe Maschine soll graugrünmet werden. Nun meine Frage:
Was wird in einer anderen Farbe lackiert?
Oder bekommt alles die gleiche Farbe (Fußbremshebel, Zugstrebe, Kippständer, Ansauggeräuschdämpfer, Zündspülenschelle, ect.)
Da die Maschine ursprünglich schwarz war, kann ich leider nicht sehen, was evtl. andersfarbig lackiert werden muss.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Ronny
Kramer_Fan_I hat geschrieben:
DIe Maschine soll graugrünmet werden. Nun meine Frage:
Was wird in einer anderen Farbe lackiert?
Oder bekommt alles die gleiche Farbe (Fußbremshebel, Zugstrebe, Kippständer, Ansauggeräuschdämpfer, Zündspülenschelle, ect.)
Da die Maschine ursprünglich schwarz war, kann ich leider nicht sehen, was evtl. andersfarbig lackiert werden muss.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Ronny
luckyluke2 hat geschrieben:Ob die Zündspulen/Hupenhalterung mitlackiert war weiß ich nicht ; hab noch keine lackierte in der Hand gehabt , meine beiden sind es nicht gewesen . Den Ansaugkasten kannst Du mitlackieren lassen , letztendlich sieht man ihn aber nicht .
Greif hat geschrieben:seht mal da die geilen Planungen von eSZett Nr. 69 , alle Achtung, ist ja nicht die erste Tour dieser Art und schreibt auch mal Kommentare auf deren Seite und natürlich auch hier
Greif hat geschrieben:
meine Seitendeckel haben auf beiden Seiten 2 zusätzliche Bohrungen,sind die Löcher original und wozu wären die da, meine Ersatzdeckel haben das nicht so
Kosmonaut hat geschrieben:Greif hat geschrieben:
meine Seitendeckel haben auf beiden Seiten 2 zusätzliche Bohrungen,sind die Löcher original und wozu wären die da, meine Ersatzdeckel haben das nicht so
Wie schon gesagt, sind die Löcher nicht original. Meine ES hat an ziemlich genau der gleichen Stelle diese Löcher. Da waren bei mir klappbare, kleine Kinderfußrasten dran, die im DDR Brief sogar eingetragen sind.
Hier in diesem Thread kannst Du Bilder davon finden.
-- Hinzugefügt: 18. Juni 2015 21:24 --
Wahrscheinlicher ist, das da irgendeine Zierleiste dran war.
Greif hat geschrieben:... dann also doch original
Greif hat geschrieben:habt ihr mal ein Beispiel für die Zierleiste
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste