Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ES-Custom hat geschrieben:Der Vergaserschieber macht ganz schön was mit (motorvibration), deswegen wurden bei den neueren Modellen diese auch kräftiger.
eichy hat geschrieben:Sorry. Ich würde so einen Schieber verwenden, wenn er sonst einwandfrei funzt..
eichy hat geschrieben:@Hermann:
Strömungsverhältnisse nicht mehr passend... ja, das leuchtet sogar mir mir ein
BTW: Wie gross sollte deiner Meinung nach denn die LL etwa bei einer ETS250 sein?
Martin H. hat geschrieben:Was genau bringt die Kerbe denn, Du schreibst ja bei fehlender Standgasschraube, also besseren Leerlauf; aber bringt das was auch für besseren Start?
Gruß, Martin.
Hermann hat geschrieben:eichy hat geschrieben:@Hermann:
Strömungsverhältnisse nicht mehr passend... ja, das leuchtet sogar mir mir ein
BTW: Wie gross sollte deiner Meinung nach denn die LL etwa bei einer ETS250 sein?
Bei Verwendung eines 30er oder eines 28er Vergasers? Faustregel für Testzwecke: Nächstgrößere Düse wählen. Dann Testfahrt und auch mal noch ne Nummer größer probieren.
Merten hat geschrieben:Eine Frage: Kann man dann, wenn der Schieber eingelaufen ist, einfach einen nagelneuen einbauen? Eigentlich müsst das ja kein Problem sein. Ich dachte nur von wegen aufeinander einlaufen, sind ja auch paar feine Rillen drin...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste