von Sven Witzel » 24. Mai 2015 14:25

Die Kupplung und der komplette Primärtrieb muss noch runter.
Ich gehe mal davon aus, dass du nicht den geschlitzten
Druckbolzen für die Kupplung hast.
Dann musst du mit einer Zange die Halter die Druckfedern runterdrücken und die kleinen Stifte in den Federbolzen entfernen.
Für das Primärritzel gibt es einen Abzieher, für den Kupplungskorb brauchst du noch eine Haltelamelle zum Lösen der Schraube innen.
Zuletzt geändert von
Sven Witzel am 24. Mai 2015 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
OT-Paragraphenreiter
Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18
Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84
verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78