Hallo,
wie eingangs beschrieben;
nach Kolbenschaden meines 150/3 Motors habe ich mir einen identischen 150/3 Zweitmotor besorgt, die besten Komponenten entnommen, neue Lager, Kurbelwelle usw. eingesetzt, alle Bauteile kontrolliert.
Das Mädchen hat einen Bing-Vergaser sowie eine Vape Zündung und läuft hervorragend im Stand und lässt sich während der Fahrt eigentlich in allen Gängen sehr gut schalten. (Anm.: beim Zusammenbau haben wir dreifach die Getriebestellung und den Freilauf kontrolliert, das Spiel zwischem dem 2. und 3. Gang auf 13,05 mm gestellt sowie die 0,2 mm Spiel im vierten Gang nachkontrolliert)
Wie oben geschrieben geht allerdings der Leerlauf vom 1. zum 2. Gang sehr schlecht rein. Ist man erst einmal im Leerlauf, fängt es beim Gasgeben an zu Rasseln und der Leerlauf möchte von selbst wieder einsteigen.
Bevor ich den Motor wieder auseinanderreiße, da ich wirklich nicht weiß, was beim Zusammenbau falsch gelaufen ist;
Gibt es eine Möglichkeit, den Leerlauf ohne Motortrennung nachzustellen?
Sollte die Schaltarretierung verändert werden oder ist dies ein Kupplungsproblem?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Gruß
oekim