warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon david95 » 29. Mai 2015 22:04

Hallo zusammen,
bin neu dabei und habe ein Problem mit meiner Mz sobald sie warm gefahren ist. Habt Nachsicht wenn es bereits ein ähliches Thema gibt,habe natürlich schon viel gelesen und gesucht.
Kalt fährt das Moped super, sobald es warm ist zieht sie ab 4000 Umdrehungen nur noch sehr schlecht/kaum an. Verbaut ist ein Bing Vergaser, doch auch eine 125er Hauptdüse hat keine Besserung gebracht. Testen möchte ich noch die Spritmenge die nachfließt. Wieviel ml sollten denn etwa pro minute vom tank aus zum vergaser fließen? Ist es vielleicht auch möglich das die Symptome etwas mit der Zündung zu tun haben könnten ? Zündanlage ist original. Fragen über fragen, hoffe ihr könnt mir da ein paar tipps geben und weiter helfen :)

Fuhrpark: kr51/2L / 1985 , ETZ250
david95

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 5. März 2015 15:45

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon gebbi » 29. Mai 2015 22:07

Also ich hab bei mir ne 135 drin.

Stimmt der Schwimmerstand?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Gespann Willi » 29. Mai 2015 22:10

Wenn das Moped wieder anfängt zu spinnen,
fass mal die Zündspule an.Aber vorsichtig,
könnte heiß sein.wenn sie heiß ist,hast du den Fehler.
Zündspule defekt,passiert gerne bei Alten Zündspulen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon gebbi » 29. Mai 2015 22:13

Gespann Willi hat geschrieben:Wenn das Moped wieder anfängt zu spinnen,
fass mal die Zündspule an.Aber vorsichtig,
könnte heiß sein.wenn sie heiß ist,hast du den Fehler.
Zündspule defekt,passiert gerne bei Alten Zündspulen.


Könnte es da nicht auch den Kondensator zerlegt haben?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Gespann Willi » 29. Mai 2015 22:15

Auch das,aber an die Zündspule kommt man besser dran :D
Beides steigt gerne im lauf der Jahre aus,erstes Zeichen dafür,
die Spulen werden heiß
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon david95 » 29. Mai 2015 22:17

Das mit der Zündspule werde ich morgen testen und berichten. Den Schwimmerstand messe ich auch noch nach, wie sind denn die genauen maße?

Fuhrpark: kr51/2L / 1985 , ETZ250
david95

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 5. März 2015 15:45

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon gebbi » 29. Mai 2015 22:18

Gespann Willi hat geschrieben:Auch das,aber an die Zündspule kommt man besser dran :D
Beides steigt gerne im lauf der Jahre aus,erstes Zeichen dafür,
die Spulen werden heiß


Vom S51 kenn ich das Problem. Teste mal ob die Maschine anspringt wenn sie warm ist, wenn nicht ist es sehr warscheinlich der Kondensator :wink:

Die Maße vom Bing kenn ich nicht, sry.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Sandmann » 29. Mai 2015 23:02

Hallo und viel Spaß hier :!:

Selbes Problem habe ich auch gerade. Nur leider nicht bis zum Fehler gekommen, beim Deckel öffnen zur Zündung läuft schon das Öl raus und nicht wenig. Wollte auch den Vergaser noch schauen aber jetzt muss der Simmering erst mal neu.
Gut das der Ersatzmotor fertig ist und morgen getauscht werden kann :mrgreen:
Da bleib ich hier aber mal dabei und bin gespannt was raus kommt :ja:
Helfen kann ich dir leider nicht, aber Zündung oder Vergaser wird der Übeltäter sein!

Gruß
Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Wohnort: Kempten

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Buhmann » 29. Mai 2015 23:29

http://www.bingpower.de/download/datenb ... type84.pdf

Hier steht etwas zur Schwimmereinstellung.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Kai2014 » 30. Mai 2015 11:45

Das der Schwimmerstand beim Bing nicht stimmt glaub ich nicht. Ich denke deine Hauptdüse ist zu groß. Versuch es mal mi 122 HD,50 LL und dritter Kerbe von Oben für Teillastnadel.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Guesi » 30. Mai 2015 11:51

Wie sieht denn die Zündkerze aus.
Den Symptomen nach könnte es sein, daß der Choke permanent gezogen ist oder im Vergaser klemmt.
Im kalten Zustand ist das o.k, wenn er warm ist läuft er zu fett .
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Martin H. » 30. Mai 2015 12:13

david95 hat geschrieben: Testen möchte ich noch die Spritmenge die nachfließt. Wieviel ml sollten denn etwa pro minute vom tank aus zum vergaser fließen?

270 ml mindestens.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon UlliD » 30. Mai 2015 12:38

Martin H. hat geschrieben:
david95 hat geschrieben: Testen möchte ich noch die Spritmenge die nachfließt. Wieviel ml sollten denn etwa pro minute vom tank aus zum vergaser fließen?

270 ml mindestens.

Durch das Schwimmerventil, nicht nur aus dem Benzinschlauch :!: :!: :!: Die Suppe muss im Vergaser ankommen, nicht nur am :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Martin H. » 30. Mai 2015 14:17

UlliD hat geschrieben:Durch das Schwimmerventil, nicht nur aus dem Benzinschlauch :!: :!: :!: Die Suppe muss im Vergaser ankommen, nicht nur am :ja:

Hm, ich hatte diesen Test beim Wildschrei immer so verstanden, daß man den Benzinschlauch (am Vergaser) abzieht und den Sprit 1 Minute in ein Gefäß laufen läßt.
Aber genau genommen hast du recht; das Innere des Vergasers wird bei dieser Art der Messung nicht berücksichtigt.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon david95 » 30. Mai 2015 14:29

habe grade den Spritfluss gemessen ~230-240 ml/min

Fuhrpark: kr51/2L / 1985 , ETZ250
david95

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 5. März 2015 15:45

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Martin H. » 30. Mai 2015 14:32

Na dann... wäre als nächstes dran, den Tank zu checken: Benzinhahn ausbauen und reinigen; Sieb verstopft? Dreck o. ä. im Tank? usw.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Buhmann » 30. Mai 2015 14:38

Und mal ohne Tankdeckel probieren.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon david95 » 30. Mai 2015 14:56

echt super Hilfe hier! habe jetzt echt einen guten Anhaltspunkt. Ich fahre jetzt nach Hause und kann heute leider nicht weiter testen. Dann bringe ich auch einen Kerzenstecker mit und mache nachdem ich das mit dem Tank/ Benzinhahn gemacht habe ein paar Bilder von der Kerze. Ich melde mich

Fuhrpark: kr51/2L / 1985 , ETZ250
david95

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 5. März 2015 15:45

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon david95 » 31. Mai 2015 23:00

Heute gab es einen Rückschlag. Habe den Benzinhahn gereinigt und überprüft. Filter war sauber, kein Dreck, weder im Tank noch am Filter etc. Spritfluss nochmal gemessen, alles ok. Bin dann eine Runde gefahren, sehr langsam und ruhig. Nach circa 15km Fahrt ist es dann passiert. War mit etwa 70 kmh unterwegs als die Leistung plötzlich nachließ, habe dann schnell die Kupplung gezogen und dann war der Motor schlagartig aus. schöne schei*e. Achja die Teillastnadel hing sehr hoch. Habe die Kerze kontrolliert und sie sah schön braun aus, habe leider in der Hektik kein Bild gemacht. Zum Glück ganz in der Nähe von meiner Oma, also habe ich etwa eine Viertelstunde gewartet und bin langsam dahin getuckert und die Karre dort in den Schuppen gestellt. Der Motor lief als wäre nichts gewesen. Der Vorbesitzer schickt mir den alten Vergaser, den ich als nächstes testen werde. Außerdem möchte ich die Zündspule gleich mit wechseln. Was für ein Tag

Fuhrpark: kr51/2L / 1985 , ETZ250
david95

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 5. März 2015 15:45

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Buhmann » 31. Mai 2015 23:03

Streng genommen sollte man immer nur eine Veränderung nach der anderen machen, weil man sonst nicht weiß, was ausschlaggebend war.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Kai2014 » 1. Juni 2015 07:35

Nach deiner Beschreibung hattest du gestern einen leichten Klemmer. Da eine 125 HD nicht ausreicht,denke ich das sie nebenluft zieht und so total abmagert. Such dir jemanden der sich damit auskennt, bevor sie richtig klemmt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon manitou » 1. Juni 2015 17:39

Kai2014 hat geschrieben:Such dir jemanden der sich damit auskennt,


Dem kann ich nur zustimmen. Und wenn ihr euch von Vergaser, Zündspule, Zündkerze zum Kondensator durchgekämpft habt. Wenn die Zündung stimmt, die Bedüsung auch, wenn keine Nebenluft Leistungsabfall verursacht. Dann probierts mal mit den KW Simmerringen. Limaseitig ist das auch schon vor der großen Bastelstunde leicht zu prüfen. Und beim 5 Gänger sind die auch mit verhältnismäßig geringen Aufwand zu wechseln. Eine 125 HD ist natürlich auch deutlich zu wenig.

Viel Spass
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Kai2014 » 1. Juni 2015 17:45

Eine 125 bei Bing sollte ausreichen. Ich fahre eine 122. 135HD bei BVF Vergasern.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon manitou » 1. Juni 2015 18:24

Oh ja, Bing dieses Detail war mir entgangen. :oops:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon david95 » 19. August 2015 18:48

so da bin ich wieder. wollte noch eine kurze rückmeldung geben.ich habe jemanden in der nähe gefunden der mir geholfen hat, wirklich sehr nett :) die mz läuft nun so wie sie soll . die zündung ging etwas zu früh und das moped hat falschluft am zylinderkopf gezogen. habe mir viel zeigen und erklären lassen, war wirlich sehr gut. zuerst kahm ein schreck, als ein guter schuss getriebeöl aus dem limadeckel lief, war aber nur eine dichtung am leerlaufkontakt.

grüsse David

Fuhrpark: kr51/2L / 1985 , ETZ250
david95

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 5. März 2015 15:45

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon manitou » 21. August 2015 00:46

Falschluft am Zylinderkopf, interessant. Wie ist der gute Mann darauf gekommen. Hattest du Ölaustritt am Deckel?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon david95 » 24. August 2015 13:43

nein, wir haben die zylinderkopfdichtung und die vergaserflanschdichtungen gleich mit gewechselt. da habe ich gleich noch eine frage. wenn ich die kupplung ziehe braucht das moped ziemlich lange um auf die standgasdrehzahl abzufallen. gelegentlich bleibt es auch bei 3000 u/min stehen. woran könnte das noch liegen?

Fuhrpark: kr51/2L / 1985 , ETZ250
david95

 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 5. März 2015 15:45

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon conti » 24. August 2015 14:42

...könnte immer noch irgendwo Falschluft ziehen, laufen lassen und mit Bremsenreiniger aus der Spraydose mal so links/rechts am Vergaser und Ansaugstutzen hinsprühen...,dabei sollte sich an der Lehrlaufdrehzal nichts ändern.
Ansonsten im Leerlauf etwas fetter einstellen ,dann läuft er zwar im Leerlauf etwas schleppend aber tourt besser ab...

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 14:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon Ysengrin » 24. August 2015 15:42

Ich hatte genau das Problem mit Falschluft am Wochenende auch. Erstaunlicherweise hat der Test mit Bremsenreiniger nichts gebracht. Ich habe das "Leck" dann zufällig entdeckt, weil es beim Drehen des Rotors am Ansaugstutzen gezischt und geblubbert hat.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon conti » 24. August 2015 15:49

...tja, die Welt ist böse :-)

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 14:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: warme MZ ETZ 250 läuft nicht richtig

Beitragvon manitou » 25. August 2015 20:23

Manchmal liegts einfach nur an der Vergasereinstellung.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste