Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
in anbetracht des alters , sicher auch besser so.....Berni hat geschrieben: Ich glaube, die meisten ES/2-Gespanne werden eher bei 95 aufhören.
Das reicht auch Sven wenn du mit deinen Kindern unterwegs bist.....annonsten läuft die Kuh doch wie eine OchsSv-enB hat geschrieben: Die 80 km/h erreicht das Gespann locker flockig. Aus Mangel an gerade langen Strecken kann ich nicht wirklich mal lange Vollgas fahren. Und alles über 80 wird ja wohl eher zäh sein.
Berni hat geschrieben:Wobei ich 105 für ausgesprochen positive Ausrutscher nach oben halte. Ich glaube, die meisten ES/2-Gespanne werden das nicht schaffen und eher bei den 95 aufhören.
Martin H. hat geschrieben:105 km/h halte ich für unrealistisch
Sv-enB hat geschrieben:Der Zylinder ist auch erst 600 km gelaufen, da kann man also auch noch nicht alles erwarten.
Hermann hat geschrieben:Berni hat geschrieben:Wobei ich 105 für ausgesprochen positive Ausrutscher nach oben halte. Ich glaube, die meisten ES/2-Gespanne werden das nicht schaffen und eher bei den 95 aufhören.
Nun, das habe ich auf der Fahrt nach Glesien ganz anders erlebt.
Achims ES/2 war keineswegs der "Bremser" in der Truppe.
Berni hat geschrieben:Was ich meinte, ist aber, dass die meisten Exemplare nicht derart optimal sind. In diesem Bereich vermute ich die meisten ESse.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste