MZ ES 250/2 Kurbelwelle mit Passfeder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 250/2 Kurbelwelle mit Passfeder

Beitragvon Fafnir » 4. Juni 2015 06:54

Hallo,

beim regenerieren meiner Kupplung an der Trophy ist mir aufgefallen das auf dem Konus eine Passfedernut samt Passfeder steckte. Auch in der Kupplung war eine Nut. Habe mir nicht viel dabei gedacht, alles wieder montiert. Nach paar km hat dann die Kupplung angefangen zu rutschen (auf dem Konus)... die Passfeder hatte ich beim Montieren aus der Nut geschoben. Da nun die Kurbelwelle und die Kupplung eingelaufen war, dachte ich mir gleich den Motor komplett überholen zu lassen. Hatte jetzt in der Zwischenzeit noch 2 andere Motoren der Reihe offen und die hatten alle keine Passfeder, was auch normal zu sein scheint!? Jetzt habe ich eine Kupplung von einer der beiden Ersatzmotoren genommen (ohne Nut) und wollte sie auf die neue KW des regenerierten Motors montieren, da ist schon wieder eine Nut drin o_O. Gibt es Kurbelwellen mit Passfedernut? Wenn ja, von welchem Modell? und was ratet ihr mir Jetzt zu tun? KW nochmal wechseln? oder Kupplung ausprobieren( habe da ein wenig schiss, weil der Konus durch die Nut sicherlich weniger Drehmoment aufnehmen wird). :nixweiss:


Vielen Dank im vorraus!

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36

Re: MZ ES 250/2 Kurbelwelle mit Passfeder

Beitragvon Nobbi » 4. Juni 2015 07:32

Ich kann mir nicht vorstellen, was eine Passfeder und dazugehörige Nut auf der Kupplungsseite für eine Funtion haben sollte.
Das Drehmoment wird ja über den Konus übertragen (vor Montage penibel entfetten). Auf der Limaseite hat
die Passfeder auch nur die Funktion, das der Rotor und damit der Nocken in einer definierten Position
montiert werden. Die Übertragung des Drehmomentes erfolgt auch hier ausschließlich über den Konus.
Ich würde die Kupplung montieren, wenn der Konus passt.

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: MZ ES 250/2 Kurbelwelle mit Passfeder

Beitragvon Gespann Willi » 4. Juni 2015 07:37

Macht nur Sinn bei gewuchteten Kupplungen
gab es vielleicht mal bei MZ
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: MZ ES 250/2 Kurbelwelle mit Passfeder

Beitragvon Fafnir » 4. Juni 2015 11:45

Hat noch jemand eine Meinung dazu? Sonst probiere ich am Freitag mal ob der Konus das aushält...

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36

Re: MZ ES 250/2 Kurbelwelle mit Passfeder

Beitragvon Mainzer » 4. Juni 2015 12:17

Gespann Willi hat geschrieben:Macht nur Sinn bei gewuchteten Kupplungen
gab es vielleicht mal bei MZ

Aber nur wenn Kurbelwelle und Kupplung miteinander gewuchtet wurden. Soweit ich weiß wurden die Kupplungen aber einzeln statisch ausgewuchtet.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: MZ ES 250/2 Kurbelwelle mit Passfeder

Beitragvon Christof » 4. Juni 2015 13:57

Mainzer hat geschrieben:Soweit ich weiß wurden die Kupplungen aber einzeln statisch ausgewuchtet.


Nein, die wurden dynamisch im Werk gewuchtet. Da gibts sogar einen Grenzwert für.

Fafnir hat geschrieben:ist mir aufgefallen das auf dem Konus eine Passfedernut samt Passfeder steckte. Auch in der Kupplung war eine Nut.


Da gab es nie ab Werk. Das hat jemand selbst gemacht.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: MZ ES 250/2 Kurbelwelle mit Passfeder

Beitragvon Fafnir » 4. Juni 2015 14:18

Christof, was denkst du, hält die Kupplung auf dem Konus , obwohl der Konus durch die Nut nicht ganz vollständig ist?

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36

Re: MZ ES 250/2 Kurbelwelle mit Passfeder

Beitragvon Christof » 7. Juni 2015 22:31

Wenn ich du wäre, würde ich sowohl die kupplungseitigen Stumpf als auch den Kupplungskörper tauschen. Die Passfedergeschichte würde mir persönlich zuviel Bauchschmerzen bereiten. Der Konus an sich ist auch allein in der Lage die Kupplung sauber zu tragen. Die Passfeder ist da mehr eine Kerbe als eine Verstärkung.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: MZ ES 250/2 Kurbelwelle mit Passfeder

Beitragvon Fafnir » 8. Juni 2015 20:44

Ok, Danke!

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste