ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon frankpetz » 18. Mai 2015 21:25

Mir ist gestern aufgefallen das unten am Zylinderblock(unter den Zylinder) ein kleines Loch ist.Sieht aus wie gegossen nicht rausgebrochen.Ist das Loch normal/dient es zur Kurbelwellenentlüftung?Sift etwas Gemisch raus.
Bild muss ich noch machen.Um es mal begreifbar zu machen :oops: was ich meine.
Was ich schon probiert habe das Löch beim Laufenden Motor mal zugehalten läuft normal.
Was meint ihr?
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 27
Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon Christof » 18. Mai 2015 21:31

frankpetz hat geschrieben:Mir ist gestern aufgefallen das unten am Zylinderblock(unter den Zylinder) ein kleines Loch ist.Sieht aus wie gegossen nicht rausgebrochen.Ist das Loch normal/dient es zur Kurbelwellenentlüftung?


Bild
Bild

Das da? Das ist die von dir schon erwartete Bohrung zur Gehäusebelüftung.

frankpetz hat geschrieben:Sift etwas Gemisch raus.


Feiner Ölnebel von Getriebeöl darum ist ok. Fetter Siff dagegen nicht. Nach Sprit darf der Nebel auch nicht riechen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon Mainzer » 18. Mai 2015 21:33

Also eine Kurbelgehäuseentlüftung am Zweitakter ist nicht so ganz sinnvoll... :D
Aber die Getriebeentlüftung ist es :biggrin:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon Christof » 18. Mai 2015 21:36

Deshalb das obere Bildchen. Da sieht man nämlich mal, wo der Kanal endet! :biggrin:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon frankpetz » 18. Mai 2015 21:47

Ja genau diese Öffnung ist es.Dann ist ja zum glück alles normal.
Zum austritt würde ich eher zu Oil tendieren da der Nebel nicht richt nach Gemisch.Tippe mal auf die lange Standzeit das der am Anfang etwas Oilschmiere raus knallt,ähnlich wie beim Auspuff das unverbrannte etwas
Hatte ja den Kopf auch runter gehabt und der Zylinder sah neu gemacht aus.Hatte die Ausschleif formen im Kreuzschliff oder wie es heist.
Der Motor ist auch im guten zustand soweit und springt gut an.
Momentan ist ein 24 2N2 Vergaser verbaut den ich noch einstellen muss.Aber das wird schon.
Ok dann erstmal danke für die antworten und das Bild.Brauche ich keins zu machen ;D
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 27
Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon der garst » 19. Mai 2015 07:16

Normal kommt da garnix raus.
Maximal sieht man bei einem täglich gefahrenen und dreckigen Motor etwas öligen Schmierfilm, ähnlich wie am Tankdeckel bei Dieselfahrzeugen.
Wenn der Motor länger stand oder noch original ist, kann es sein das die Wedis undicht sind und Druck vom Kurbelgehäuse in den Getrieberaum entweicht.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon frankpetz » 19. Mai 2015 15:35

Muss eh mal ein Oilwechsel machen.Die MZ wurde mal generalüberholt.Elektrik und Motor.Vom Zeitraum her kann ich aber nichts sagen.aber noch nicht lange her.
Werde ich mal beobachten,eventuell läuft irgendwo anderes was raus.
Mal sehen
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 27
Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon frankpetz » 4. Juni 2015 15:21

So
heute mal ne Testfahrt gemacht.Die Es springt sofort an hat aber keine Leistung.Habe ich mal nachgesehen.Ich bin mir nicht sicher aber ich meine aus der Entlüftung ziehts gemein raus oder es ist der ansaufstutzen eh Ansaugstutzen
Habe mal den Zylinder runter gemacht,
Kolben ist neu und der Zylinder wurde dazu geschliefen.
Leider ist die Fußdichtung hin und ich brauche neue(schon bestellt)Die im Keller passen nicht waren von der ETZ.
Tippe mal das der motor die Simmerringe nicht mehr ganz dicht sind und so die suppe aus der entlüftung entweicht,oder es ist noch restsuppe im Kurbelgehäuse was dann noch raus kommt.
Naja bekomme die Tage noch einen 2ten Motor mal sehen was damit ist.
PS könnte auch die Fußdichtung sein die undicht war,sah ziehmlich alt aus.
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 27
Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon Martin H. » 4. Juni 2015 15:26

@Frank, hast Du eigentlich schon mal einen Blick in ein Werkstatthandbuch oder so was geworfen? Gibt es z. B. bei www.miraculis.de
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon frankpetz » 4. Juni 2015 15:37

Ja
ich habe das 125/150 TS Reparaturbuch sowie 175 ES Buch zuhause von meiner ehemaligen Moppeds.
Aber danke für die Seite.
Werde ich mal stöbern
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 27
Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon frankpetz » 6. Juni 2015 10:54

Jetz habe ich mal ne frage zu den Motorenblocks der TS und ES 150.
Sind die Motoren gleich oder gibt es unterschiede?
Oder woran erkenne ich das es ein ES ode ein TS ist?
Ich stelle nur die fragen da ich gerne Ersatzteile bestellen möchte für mein Ersatzmotor.
Und da es ja immer heist,innenliegende und außenliegende Simmerringe.

Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 27
Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon Neon01234 » 6. Juni 2015 11:15

Hier gibt es erste Tips: viewtopic.php?f=4&t=49000
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL
Neon01234

 
Beiträge: 487
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Registriert: 15. November 2013 09:46
Wohnort: 07639
Alter: 47

Re: ES 150 und Kurbelwellenentlüftung?

Beitragvon frankpetz » 6. Juni 2015 11:38

OK
danke für den link.Kann man jetz gut zuordnen.
Gruss Frank

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2015 18:19 --

So,
Es liegt an der Gehäuseentlüftung,Bläst wie ein fön und läuft oil raus.Tippe mal auf die Simmer.Oder gibt es da noch eine entlüftung,per einfüllstopfen oder so?
Werde den motor doch zerlegen müssen und den Motor von grund auf neu machen.

Obwohl mich das wundert.Springt sofort an,qualmt auch nicht so.Fehlt halt die Leistung beim fahren.
Oder zu viel oil drin?
Gruss Frank

Nun habe ich noch das Betriebsbuch der TS 150 studiert.Das problem tritt wohl da auf wenn man zu viel Öl drin hat wird die Kupplung zur Wirbelbremse laut buch.Dann schleudert das überflüssige Oil oben raus aus der Entlüftung.
Habe ich auch noch nicht gemacht ein Ölwechsel.Mal sehen was da raus kommt.Bin mal gespannt.
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 27
Registriert: 27. Juni 2014 12:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste