Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Wahrscheinlich ist der kleine Blinddeckel direkt neben dem Leerlaufschalter ein Stück rausgedrückt worden. Das ist ein beliebtes Problem.
Schumi1 hat geschrieben:Temperaturbeständiges Silikon ist aber nicht unbedingt Ölfest.![]()
Gruß Schumi.
Schumi1 hat geschrieben:Temperaturbeständiges Silikon ist aber nicht unbedingt Ölfest.![]()
Gruß Schumi.
MZ Werner hat geschrieben:Schumi1 hat geschrieben:Temperaturbeständiges Silikon ist aber nicht unbedingt Ölfest.![]()
Gruß Schumi.
besser Motorrad auf die linke Seite legen und die Blindstopfen mit UHU Endfest 300 über Nacht einkleben.
MZ Werner hat geschrieben:besser Motorrad auf die linke Seite legen und die Blindstopfen mit UHU Endfest 300 über Nacht einkleben.
Pharox hat geschrieben:Mir ist vor kurzem der Leerlaufschalter abgerissen. Das Gewinde hatte sich am Bund getrennt. Da lief mir auch die Suppe raus.
Aber das kann ich mir bei dir nicht vorstellen.
MZ Werner hat geschrieben:Mach nochmal alles gründlich mit Bremsenreiniger sauber. Stell das Motorrad über Nacht auf ein Stück Pappe und kontrolliere das mal in kurzen Zeitabständen. Die Stelle muss doch zu finden sein.
Vielleicht aus du wirklich Überdruck im Getriebe. An der Ölkontrollschraube auf der linken Seite kannst du die Höhe des Ölstandes kontrollieren,falls du das nicht schon längst gemacht hast.
Neon01234 hat geschrieben:Wenn alles nicht hilft, alles dünn mit Mehl einpudern. Dort wo das Öl raukommt, gibt es dann eine "Laufbahn" Danach aber alles wieder blitzeblank reinigen. Und das Mehl natürlich nicht in die Öffnungen
UlliD hat geschrieben:Tu dir aber selbst den Gefallen und lass vor den Abdichtungs-Versuchen das Öl komplett ab und reinige die zu dichtenden Flächen peniebelst mit Bremsenreiniger. Auf dem kleinsten Ölfilm haftet keine Dichtmasse
Öl ist drin kommt normal raus aus der Kontrollschraube.
torbiaz hat geschrieben:Öl ist drin kommt normal raus aus der Kontrollschraube.
Dann isses schon zu viel. Der Sollstand des Öls ist Unterkante der Kontrollöffnung, dh es fließt nur raus, wenn das Möpp leicht nach links gekippt wird.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste