Undzwar geht sie während der Fahrt aus, sobald ich einen Verbraucher wie Lichthupe, Blinker, Abblendlicht einschalte. Standlichtfahren geht allerdings. Ich bin etwas ratlos, ich könnte mir vorstellen, dass die Diodenplatine oder der gesamte Gleichrichter einen Kurzschluss verursacht, aber eh ich für teures Geld alles neu kaufe und es ggf. nicht zielführend ist wollte ich um Eure Hilfe bitten.
Die 12V Elektrik ist nicht überholt, stammt noch aus DDR-Zeiten. Bei längerer Fahrt (ab 40Km) hab ich schonmal Aussetzer gehabt, nervig nur wenn einem vor einer roten Ampel plötzlich der Motor ausgeht.

Danke im Voraus
Gruß Tobi