Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon Wessi58 » 10. Juni 2015 12:37

Brauche Hilfe für meine 150er. Habe, nachdem die Maschine nicht mehr richtig gefahren ist, versucht den Fehler (vermutlich an der Elektrik) zu finden. Habe ein neues Zündschloss, einen neuen Kabelbaum einschl. neuer Sicherungen und Sicherungskasten verbaut. Zündspule, Regler und Elektronikzündung (Rückrüstung auf Kontakte) wurde kurz vorher ersetzt bzw. umgebaut.
Batterie wurde ebenfalls neu gekauft, geladen und eingesetzt.

Super lief wie neu! Probefahrt auf der Wohnstraße super.
Doch heute auf den Weg zur Arbeit die Ernüchterung. Nach ca. 5-6 KM Fahrt ein kurzes helles Aufleuchten der Ladekontrolllampe und dann das Aus; nichts tut sich mehr. Kein Strom für irgendetwas. Völliger Ausfall, null Erregung. Schieben war angesagt.

Was kann der Fehler hierfür sein? Bin erst einmal ratlos.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Luxusausführung Bj 07/89, MZ ETZ 250 Bj 02/88
Wessi58

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 10. Juni 2015 11:47

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon IncredibleKolja » 10. Juni 2015 12:46

Wessi58 hat geschrieben: Nach ca. 5-6 KM Fahrt ein kurzes helles Aufleuchten der Ladekontrolllampe und dann das Aus; nichts tut sich mehr. Kein Strom für irgendetwas. Völliger Ausfall, null Erregung. Schieben war angesagt.


Also wenn jetzt alles aus ist, dann hat's wohl eine Sicherung erwischt. Ich würde das klären, und mir dann als erstes alle Steckverbinder anschauen.

Regler wurde ersetzt? Gegen was für einen (elektrisch/original elektromechanisch)?

Grüße
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon Wessi58 » 10. Juni 2015 13:00

Danke für die schnelle Antwort.

Sicherungen (leider) alle in Ordnung, Regler wurde durch einen elektronischen ersezt. Steckverbindungen werde ich, nachdem der Ärger verraucht ist, heute abend alle überprüfen. Augenscheinlich waren alle sichtbaren (Sicherungskasten, Batterie) fest.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Luxusausführung Bj 07/89, MZ ETZ 250 Bj 02/88
Wessi58

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 10. Juni 2015 11:47

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon IncredibleKolja » 10. Juni 2015 13:05

Wenn nichts mehr Saft hat, aber die Sicherungen nicht durch sind und der Minuspol der Batterie Massekontakt hat, dann gehts weiter bei der Zuleitung Sicherungskasten + --> Klemme 30 Zündschloss. Darüber werden das Zündschloss und folglich auch alle weiteren Verbraucher mit Spannung versorgt.

PS: Nutz die Zeit, bis der Ärger verraucht ist, doch für eine kleine Vorstellung. Das werden die ersten gleich fordern. ;D

Grüße
Zuletzt geändert von IncredibleKolja am 10. Juni 2015 13:55, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon Guesi » 10. Juni 2015 13:12

Genau, und wenn man irgendwo in einen Raum kommt, sagt man "Hallo".Und fängt nicht gleich an mit "brauch mal Hilfe"
Auch wenns nur ein virtueller Raum ist.
Keine Manieren mehr, diese Jugend von heute :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon IncredibleKolja » 10. Juni 2015 13:18

Guesi hat geschrieben:Keine Manieren mehr, diese Jugend von heute :-)


Wir wissen doch gar nicht, wie alt er ist :mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon Wessi58 » 10. Juni 2015 13:47

Oh...... Entschuldigung.

Hallo!

Bin in der Tat kein jugendlicher, sondern in Ehren ergraut. Bin 57 Jahre alt (die 58 könnte daher mein Geburtsjahr sein).

Sollte ich irgendwelche Etiketten nicht eingehalten haben. Sorry.
Wichtiger als diese ist mir eigentlich das Fachwissen von MZ-Fahrern und Schraubern, um die Verschrottung der Geräte zu verhindern.

PS die 150er war heute kurz davor.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Luxusausführung Bj 07/89, MZ ETZ 250 Bj 02/88
Wessi58

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 10. Juni 2015 11:47

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon Guesi » 10. Juni 2015 14:01

Nur dieses Fachwissen bekommt man am leichtesten wenn man die Etikette einhält.
In meinem Alter (auch Bj.58) war das noch normal :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon Martin H. » 10. Juni 2015 14:20

Ok, wenn schon so viel Wert auf eine Vorstellung gelegt wird, könntet ihr ihn (er ist immerhin neu hier) ja auch mal auf diese Rubrik hinweisen:
viewforum.php?f=23
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14835
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon Guesi » 10. Juni 2015 14:26

Hallo


Es geht nicht nur um die Vorstellung, sondern auch um allgemeine Umgangsform, z.B. Hallo zu sagen.
oder Gude oder Moin oder Tach oder.....
Und da hat es nun leider diesen Kollegen erwischt, aber es fällt mir auch bei vielen anderen auf...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon falk205 » 10. Juni 2015 15:35

Hi,

Geht es um Elektrik?

Schraub mal alles ab, die Sitzbank, den Tank, den Batteriedeckel und schau genau, ob alle Kabel in Ordnung sind
und kein Kabel irgendwo verklemmt ist.
Auch genauestens schauen, ob einer der Stecker irgendwie gegen Masse kommen kann auch wenn die Sitzbank wieder
drauf ist.
Multimeter ist vorhanden?!


solong...

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft
falk205

Benutzeravatar
 
Beiträge: 183
Themen: 12
Registriert: 9. September 2011 17:14
Wohnort: Berlin

Re: Totalausfall der Bordelektrik MZ ETZ 150

Beitragvon kalinin » 10. Juni 2015 17:28

Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit meiner 150er. Elektrik Totalausfall.
Am nächsten Tag war fast alles wieder okay, nur kein Zündfunken vorhanden. Im Endeffekt war meine Lima total verölt, weil das Kettenöl sich den Weg zur Lima gebahnt hat. Nach der Reinigung mit Bremsenreiniger alles wieder top.

Fuhrpark: .
kalinin

 
Beiträge: 271
Themen: 3
Bilder: 63
Registriert: 13. Mai 2013 18:56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 6 Gäste