Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon BastiL » 11. Juni 2015 20:59

Heute war ich kurz davor mein Hobby zu tauschen, Briefmarken sammeln oder Schach per Brieffreund zu spielen..... Ich habe vorhin mal meinen Vergaser etwas Pflege zukommen lassen! Beim sachten anziehen der Schraube rechts, gab das Gewinde im Zylinder auf! Gibt es eine relativ einfache Methode dieses zu reparieren??? Die Falschluft die der Motor jetzt zieht ist natürlich enorm. Ich könnte im Kreis Kot.... Die einzigst einsatzbereite Maschine ist heute ausgestiegen
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon Andreas » 11. Juni 2015 21:01

Das Problem kenne ich.

:oops:

Ausbuchsen lassen. Dafür sollte aber idealerweise (leider) der Zylinder runter.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon BastiL » 11. Juni 2015 21:03

Ich ahnte es schon.....
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon Andreas » 11. Juni 2015 21:09

Ich habe das grade mit meinem Gespann durch ...
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon pierrej » 11. Juni 2015 21:14

Willkommen im Club der ausgefransten Gewinde. :happy: Ich hab das auch hinter mir (genauer der Zylinder meiner ETZ). Das ganze wurde mit Helicoil Einsätzen repariert und hält seit dem problemlos. Aber wie Andreas schon bemerkte sollte dafür der Zylinder gezogen werden.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon voodoomaster » 11. Juni 2015 21:17

bei mir sind die gewinde recht tief gebohrt, mal geschaut das die schraube einfach zu kurz ist und eine längere abhilfe schaffen könnte?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon BastiL » 11. Juni 2015 21:20

Najut....dann werde ich demnächst wohl zu Tante Louis fahren und mir so ein Set kaufen. Man Man Man, läuft momentan! Danke erstmal.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon rs46famulus » 11. Juni 2015 21:39

Vielleicht aufbohren und m8 Gewinde rein? Weiß gerade nicht wie es mit dem Platz aussieht. Zylinder ziehen ist ja nicht schlimm hab es letzte Woche 3 mal durch weil ich verschiedene zylinder probiert habe.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 13:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon Dorni » 11. Juni 2015 21:42

Ich schließe mich dem an. Gucke nach wie tief die Gewinde sind, eventuell kannst du auch Stehbolzen einkleben. Dann musst du das Gewinde nicht mehr drehend belasten.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon Andreas » 11. Juni 2015 21:49

Dorni hat geschrieben:Ich schließe mich dem an. Gucke nach wie tief die Gewinde sind, eventuell kannst du auch Stehbolzen einkleben. Dann musst du das Gewinde nicht mehr drehend belasten.


Hat bei mir nicht gehalten. Der eingeklebte Stehbolzen kam samt Kleber und Restgewinde wieder raus. Vielleicht habe ich aber auch den falschen "Kleber" benutzt .... Schraubensicherung hoch- bzw. endfest.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon BastiL » 11. Juni 2015 22:12

Das mit dem Stehbolzen kam mir schon in den Sinn! Jetzt mal ne ganz blöde Frage, wie sieht es mit der Temperaturbeständigkeit aus? Ich würde ja fast auf 2 K Kleber zurück greifen...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon Egon Damm » 11. Juni 2015 22:24

das bringt auf Dauer nix. Ziehe den Zylinder. Fluchte die Bohrung. Schneide ein neues Gewinde,
setze dann Stehbolzen ein. Dann ist das in Ordnung. Bitte nicht vergessen die Bohrungen vom Vergaserflasch den
dickeren Stehbolzen anzupassen.

Noch besser ist ein Feingewinde zu schneiden. Das trägt mehr ab. M 8x 1.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon manitou » 11. Juni 2015 23:55

Egon Damm hat geschrieben:das bringt auf Dauer nix. Ziehe den Zylinder. Fluchte die Bohrung. Schneide ein neues Gewinde,
setze dann Stehbolzen ein.


Sagt mal, das ist doch ein Sackloch, reicht vielleicht ein Baerfix um das Gewinde zu reparieren? Sowas hier Baerfix
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon der garst » 12. Juni 2015 01:19

Es gibt Stehbolzen mit M8 auf der einen und M6 auf der anderen Seite. Aber in der Regel kann man die Löcher noch 5-10mm tiefer bohren und das Gewinde nachsetzen.

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon hiha » 12. Juni 2015 07:20

Egon Damm hat geschrieben:Noch besser ist ein Feingewinde zu schneiden. Das trägt mehr ab. M 8x 1.


Ein Feingewinde trägt weniger als ein Grobgewinde. Oder meinst Du was Anderes mit "trägt ab"?

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon Socke79 » 12. Juni 2015 07:41

Ich hab am Motor beim Auto auch schon mal einen Gewindestift eingeklebt. Da gibt es so ein Flüssigmetall. Das hat bombenfest gehalten!
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Wohnort: 15569

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon BastiL » 12. Juni 2015 09:47

Erstmal danke für die Tipps! Ich werde erstmal bei den freundlichen Schlosser unserer LPG vor bei schauen! Vielleicht schneiden die mir schnell eins rein! Danach werde ich 100% auf Stehbolzen umrüsten, es gibt nix schlimmeres als
ein ausgelutschtes Gewinde 25 Km von der heimischen Garage entfernt zu haben! Da kommt man ins schwitzen wenn man sieht das der Krümmer schon Dunkelblau wird...Bei der AWO fand ich die Variante mit Stehbolzen immer sehr hilfreich bei der Montage des Vergaser, wundert mich das die Zschopauer das nicht übernommen haben.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon Andreas » 12. Juni 2015 10:31

BastiL hat geschrieben:Bei der AWO fand ich die Variante mit Stehbolzen immer sehr hilfreich bei der Montage des Vergaser, wundert mich das die Zschopauer das nicht übernommen haben.


Ich glaube, bis hin zur TS/1 haben alle (großen) Modelle diese Stehbolzen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon BastiL » 12. Juni 2015 10:51

Meine beiden TS/1 haben keine. Bei der ES/0 habe ich noch gar nicht geschaut :oops: . Das gefriemel ist nervig wenn man die Löcher verfehlt oder die Schraube verrutsch wenn sie vorher in Position war.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon Andreas » 12. Juni 2015 10:56

Bild

7 Stiftschraube zur Ansaugstutzenbefestigung M 6x30 TGL 0-940-5.8
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Gewinde am Ansaugkanal des Zylinders defekt

Beitragvon BastiL » 12. Juni 2015 11:14

:lach: danke für die Zeichnung. Siehste bei beiden /1 wurde der Vergasen mit normalen Schrauben befestigt...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 18 Gäste