ALTÖL entsorgen

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon ultra80sw » 21. August 2011 06:39

Es wollte es nicht in den Zweitakter kippen sondern in den Viertakter halt zum Mitverbrennen,dass es weg ist.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon rängdäng » 21. August 2011 06:51

ultra80sw hat geschrieben:Es wollte es nicht in den Zweitakter kippen sondern in den Viertakter halt zum Mitverbrennen,dass es weg ist.


dein Auto -wennes noch der Gleiche ist !!!

Filter das Zeug und mach
:)
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon trabimotorrad » 21. August 2011 08:31

Ich habs schon ein paamal an anderer Stelle hier im Forum geschrieben und habe auch schon die "Forumsdresche" dafür bekommen: Bei meiner BMW fülle ich immer nur das billigste Baumarktöl 20W50 API SF CC ein. Nach 3 bis 4000 lasse ich dieses heiß durch einen Kaffeefilter laufen und mische diese Öl 1:1 mit zweitaktöl, dann bekommens meine MZen und vor Allem die Trabis.
Die habens bisher ganz gut vertragen, ich habe auf vielen Zweitaktmotoren sehr hohe Laufleistungen gefahren... :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon ultra80sw » 13. Juni 2015 10:05

Habe mittlerweile 15 Liter Öl .Bis ich es um Zweitakter verbrannt habe dauert.Wie viel Öl kann man bei 17 Litern Benzin beikippen?Habe kein Motorrad mit Einspritzanlage und mit Benzinpumpe.

-- Hinzugefügt: 13th Juni 2015, 11:07 am --

Ich habe gestern am Cabrio nach 2000 km das Öl gewechselt nach einem Jahr.Wird mehr Wasser gezogen haben als Benzin.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon Maik80 » 13. Juni 2015 10:11

ultra80sw hat geschrieben:Habe mittlerweile 15 Liter Öl .Bis ich es um Zweitakter verbrannt habe dauert.Wie viel Öl kann man bei 17 Litern Benzin beikippen?


Manchmal könnte man meinen, Du bist den ersten Tag hier. :roll:

:arrow: viewtopic.php?p=1381226#p1381226
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon Luzie » 13. Juni 2015 10:18

Maik80 hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:Habe mittlerweile 15 Liter Öl .Bis ich es um Zweitakter verbrannt habe dauert.Wie viel Öl kann man bei 17 Litern Benzin beikippen?


Manchmal könnte man meinen, Du bist den ersten Tag hier. :roll:

:arrow: viewtopic.php?p=1381226#p1381226


und hast die hoffnung das es hilft :?: :D


ewig gruesst das murmeltier! :roll:

was ist daran so schwer altoil fachgerecht entsorgen zu lassen. alles wurde schon mehrfach genannt.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon rängdäng » 13. Juni 2015 10:33

:!:
Gib es zur Kfz Werkstatt
die sammeln und bekommen oft noch eine Vergütung für das Öl,
welches dann wiederverwertet wird
:idea:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon ultra80sw » 13. Juni 2015 15:37

Ich fahre Frau auf Arbeit und gebe das Öl im Globus ab.Habe 2 Entsorgungskanister von Polo und Louis.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon Svidhurr » 13. Juni 2015 16:44

Ich schaffe mein Altöl immer zum Clobus (Handelskette).

Die haben bei uns eine Werkstatt drann :D
Da kann ich mein altes Öl kostenlos abgeben 8)

PS.: Man(n) muss ja nicht 50 L auf einmal abgeben :wink:
Zuletzt geändert von Svidhurr am 13. Juni 2015 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon ultra80sw » 13. Juni 2015 18:03

die haben einen unbewachten Container.Habe noch Benzin von 1984 aus meiner Es 125 reingekippt.Das Zeug stinkt abartig.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon Egon Damm » 13. Juni 2015 20:29

Altöl ist ein Rohstoff. Es werden erhebliche Mengen benötigt, damit dieses in den Kreuzfahrtdampfern
verbraten wird. Ich sammele und bekomme noch Knete dafür.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon TS_Treiber » 13. Juni 2015 20:50

Von mir wollte eine Tankstelle mal 3€ (in Worten: DREI) pro Liter Altöl kassieren - nicht auszahlen. :stupid:
Seither kaufe ich bei Tante Luise und gebe auch dort wieder ab.
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Skype: will ich nicht

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon eichy » 13. Juni 2015 21:04

Ich kennen einen, der verklappts in seiner Ölheizung.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon waldi » 13. Juni 2015 21:50

Jede dritten Samstag kann man auf dem Bauhof Benzin, Oel, Farbe Spraydosen, alte Batterien usw. abgeben. Das kostet keinen Pfennig Euro. Das wird wohl in jeder grösseren Stadt so sein.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4178
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon ultra80sw » 14. Juni 2015 05:20

eichy hat geschrieben:Ich kennen einen, der verklappts in seiner Ölheizung.

Da fällt das nicht auf.Wir haben aber eine Heizung mit Holz Naturzugkessel.

-- Hinzugefügt: 14th Juni 2015, 6:21 am --

So ein alter Saugdiesel wird es auch verbrennen können.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon sven-r » 3. August 2015 17:10

Ich tanke ab und an bei Aral, die haben bei den Zapfsäulen verschiedene Behälter. Auf einem Steht "Öldosen".... Steht weder leer noch voll, von daher schmeiß ich da bei Bedarf meine Öldose einfach mit rein.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 4. August 2015 13:33

manitou hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:überall wo du neukaufst, kannst du es abgeben.


Ich habs noch nicht probiert aber denkst du das Louise Altöl abnimmt ?


Bei Louis habe ich immer problemlos ohne Vorlage des Kassenzettel mein Altöl abgegeben, allerdings im Kunststoffkanister, bei dem erkennbar ist, dass das Öl dort gekauft wurde....

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon sauer » 4. August 2015 14:50

Habe die gleiche Erfahrung bei meinem Händler gemacht. Wo du es gekauft hast, bekommst du es auch wieder los.

Fuhrpark: MZ- ES 150, BJ 1966
sauer

 
Beiträge: 5
Registriert: 31. Juli 2015 09:00

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon ultra80sw » 4. August 2015 15:08

Im Globus Baumarkt kann man so viele gefüllte Kanister in eine Box stellen wie man möchte.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon hiha » 4. August 2015 19:20

Das mit den Wertstoffsammelstellen wird extrem unterschiedlich gehandhabt, bei uns gibts da gar kein Problem. In anderen Gemeiden hat es mal was gekostet, Altöl abzugeben, da lagen dann die Wälder voll mit Altölkanistern. Seitdem wieder umsonst...
Generelle Regelung vom Gesetzgeber: Der wo es verkauft, muss das Alte auch zurücknehmen.
Früher gab es Altöl-Werkstattöfen, sogar mit Umweltengel. Bis jemand zufällig mal bemerkt hat, dass unter Umständen Dioxine bei der Verbrennung entstehen können. ...
Naja,
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon manitou » 4. August 2015 19:32

Seit ich bei unserem Mopedfritzen immer mal eine Kleinigkeit kauf und mich dann auch zu einem Schwätzchen hinreißen lasse, ist mein Ölproblem gelöst. Der Gute nimmt es kostenfrei an. :D
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon TS Paul » 4. August 2015 21:07

Und ich probiere mal so einen Ölofen für die Werkstatt :mrgreen: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon muenstermann » 4. August 2015 21:41

am besten in einem original Kanister neben einer Mülltonne auf einem Autobahnrastplatz abstellen.
unbedingt drauf achten, das du keine Fingerabdrücke hinterläßt und das Gebinde frei von eigener DNA ist :schaf:
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon ultra80sw » 5. August 2015 04:31

Einen Vw kaufen.Der verbrennt das Öl als wäre es ein Zweitakter.Ölablassschraube braucht der Motor nicht.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon rängdäng » 5. August 2015 05:27

muenstermann hat geschrieben:am besten in einem original Kanister neben einer Mülltonne auf einem Autobahnrastplatz abstellen.
unbedingt drauf achten, das du keine Fingerabdrücke hinterläßt und das Gebinde frei von eigener DNA ist :schaf:

:respekt:
********


ultra80sw hat geschrieben:Einen Vw kaufen.Der verbrennt das Öl als wäre es ein Zweitakter.Ölablassschraube braucht der Motor nicht.

:ja:
bestätigt
:wink:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon hiha » 5. August 2015 07:44

Welchen VW? Ich hatte '74er Käfer, '76er Bus, '78er Dieselpassat, '80er Golf, '84er Jetta. Öl hat da keiner gebraucht.
Ganz im Gegensatz zum 280SE, dem W126. Da musste man alle 500km Benzin nachschauen und Öl nachfüllen.. :roll:

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon smokiebrandy » 5. August 2015 07:54

...isch haabbe gar kein Altöl...

... das bissel Getriebeöl nehme ich für alle möglichen Abschmieraufgaben...Bowdenzüge und solche Sachen...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon TPM » 5. August 2015 15:24

Ich habe heute 3 Flaschen Getriebeöl und 2 Flaschen Öl-Sprit-Unrat-Mischung bei der örtlichen Zentraldeponie abgeben,
da weniger als 10 kg völlig kostenlos...
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon muenstermann » 6. August 2015 22:22

TPM hat geschrieben:Ich habe heute 3 Flaschen Getriebeöl und 2 Flaschen Öl-Sprit-Unrat-Mischung bei der örtlichen Zentraldeponie abgeben,
da weniger als 10 kg völlig kostenlos...

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon Ekki » 7. August 2015 07:13

Ich habe mir nicht alles hier durchgelesen, verstehe aber die Eingangsfrage nicht. Das ist doch alles eindeutig
klick
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon rängdäng » 7. August 2015 07:48

Ekki hat geschrieben:Ich habe mir nicht alles hier durchgelesen, verstehe aber die Eingangsfrage nicht. Das ist doch alles eindeutig
klick


PUNKTUM
:bindafür:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon TS_Treiber » 7. August 2015 15:20

Ekki hat geschrieben:Ich habe mir nicht alles hier durchgelesen, verstehe aber die Eingangsfrage nicht. Das ist doch alles eindeutig
klick


Dann hast du alle Kassenzettel noch? oder zahlst die drei Euronen pro Liter? Und was, wenn sie dich einfach damit abfertigen: "Nehmen wir nicht"? Dann drohst du mit Anwalt?
Die Realitäten sind leider anders als diese sch.... Vorschrift :stupid:
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Skype: will ich nicht

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon Ekki » 7. August 2015 16:20

Die Realität sieht so aus, dass ich mein Öl beim örtlichen Händler kaufe. Der Preis bei ihm ist meines Erachtens sehr gut. Der nimmt auch das Altöl zurück. Allerdings sollte das auch wirklich Öl sein, ohne Verunreinigungen wie Bremsflüssigkeit etc.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon Maik80 » 7. August 2015 16:41

Gibt aber auch genügend Händler, die einem glasklar sagen: Gib es in der Sammelstelle ab.

Selbstredend, dass man dann da kein zweites Mal einkauft. :roll:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ALTÖL entsorgen

Beitragvon Richy » 7. August 2015 16:45

Die Realität sieht so aus, dass man denen den Kram in einem sauberen Kanister hinstellt und fertig. Wenn sie rumzicken von wegen Kassenzettel, stellt man es beim rausgehen einfach vor die Tür. Die sind gesetzlich verpflichtet, den Kram zu nehmen, fertig.
Hatte aber echt noch nie Probleme, egal wo und wieviel und in welchem Kanister.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste