RT/3 Unterbrecher unterbricht nicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

RT/3 Unterbrecher unterbricht nicht

Beitragvon HaGa » 18. Juni 2015 18:39

Guten Abend,
Da die RT keinen Zündfunken bringt hab ich mal die Kontakstellen durchgemessen

Zum Vorgehen:
An der Batterie liegt eine Spannung von 6,2V an.
An der Zündspule liegt an beiden Kontakten bei offenem Unterbrecher 6,15V an.
Am Kondensator liegen ebenfalls 6,15V an.
Wenn ich aber den Unterbrecher nun schließe schwankt mein Messgerät zwischen 0,0V und 6,15V.
Zur Sicherheit dass die Kontakte wirklich auch schließen habe ich mal eine Kabellitze dazwischen geklemmt.
Trotzdem schwankts.

Was ich noch sagen muss, die Sicherung war nicht vorhanden,die beiden Kontakte habe ich überbrückt. Die Kontaktflächen am Unterbrecher habe ich mit Leinwand abgezogen. Alle Versuche auf Reglerstellung 3 und 4. Die Tachobeleuchtung und die beiden Kontrollleuchten leuchten.
Massekontakt (vom Messgerät) habe ich immer direkt an die Batterie gehalten.
Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich geschrieben.
MfG

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 54
HaGa

 
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert: 31. Mai 2015 14:57

Re: RT/3 Unterbrecher unterbricht nicht

Beitragvon lothar » 19. Juni 2015 06:03

HaGa hat geschrieben:Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich geschrieben.MfG

Nö.

HaGa hat geschrieben:Zur Sicherheit dass die Kontakte wirklich auch schließen habe ich mal eine Kabellitze dazwischen geklemmt.
Trotzdem schwankts.

Zwischen welchen Punkten genau misst du in dem Augenblick?

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: RT/3 Unterbrecher unterbricht nicht

Beitragvon HaGa » 19. Juni 2015 15:08

+pol des Messgeräts an den Zündspulenkontakt bei dem das Kabel vom Unterbrecher kommt

- pol an der Batterie

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 54
HaGa

 
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert: 31. Mai 2015 14:57

Re: RT/3 Unterbrecher unterbricht nicht

Beitragvon lothar » 19. Juni 2015 16:03

HaGa hat geschrieben:+pol des Messgeräts an den Zündspulenkontakt bei dem das Kabel vom Unterbrecher kommt

- pol an der Batterie

Aha, dann versuch das mal einzugrenzen, indem du das +Messkabel Richtung Metallfahne am Kondensator bewegst
und das -Messkabel direkt am Motorblock (Masse) anklemmst.

Bei deiner Messung hattest du nicht nur den Kontakt allein, sondern auch noch Kabelstücken dazwischen, die nicht in Ordnung sein können.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: RT/3 Unterbrecher unterbricht nicht

Beitragvon lothar » 9. Juli 2015 19:10

@HaGa
Man freut sich immer wieder zu hören, was denn nun dabei rausgekommen ist ...
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, dominik1812 und 10 Gäste