Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lü hat geschrieben:DUnd direkt von einem leistungsstarken Ladegerät 7,5V angelegt, immernoch dasselbe.
wie soll das funktionieren Willi..wenn er Fehlzündungen beim antreten hat...Gespann Willi hat geschrieben:Hast du vielleicht die Möglichkeit an eine Stroboskop Lampe ran zu bekommen
Damit könntest du wenigsten probieren ob der Fehler auf der Zündseite liegt
oder auch nicht.
doch...beim MM150/3....wenn man keine Ahnung hat einfach malmanitou hat geschrieben:Also du schreibst den Simmerring 30x20x7 Lima und Kupplungsseitig gewechselt. Den gibt es nicht, entweder der Simmerring 17x30x7 oder der KW Simmering 35x25x7 welcher war´s?
Vielleicht hast du einen zu kleinen Simmerring eingebaut.
Nordlicht hat geschrieben:doch...beim MM150/3....wenn man keine Ahnung hat einfach malmanitou hat geschrieben:Also du schreibst den Simmerring 30x20x7 Lima und Kupplungsseitig gewechselt. Den gibt es nicht, entweder der Simmerring 17x30x7 oder der KW Simmering 35x25x7 welcher war´s?
Vielleicht hast du einen zu kleinen Simmerring eingebaut.
aber wenn vorher das geschreiben wird ...ist doch klar was für ein Motor es ist und welche Simmeringe rein gehören getriebeseitigen Simmering (30x20x7) gewechselt, geht nur mit Zerstörung des Altteils, Dichtungsträger hab ich drin gelassen ...man sollte vorher lesen was der jenige geschrieben hat...und wenn ich es nicht genau weiß...schreib ich sowas nicht....TS Paul hat geschrieben:Wow, mal ganz langsam. Es kann ja nicht jeder alles wissen. Alleine vom MM150 bis zum /3 gibt es so viele unterschiede das ich selbst oft nachschlagen muss.
.
Lü hat geschrieben: Ohne es zu wissen, denke ich auch dort wird wohl das Lager mitgedreht haben. Ich meine damit, dass das offenbar ein typisches TS-Problem sein sollte
Lü hat geschrieben:Dort hatte ich lediglich das Problem, dass sie immer mehr qualmte was sich nach Ratschlagsuche im Netz als zugesetzte Tankentlüftung herausstellte (warum auch immer).
Lü hat geschrieben:Ich guck mal wen es hier in der Nähe von Pirna/Stolpen gibt, vielleicht find ich ja ne Karte im Forum...
IncredibleKolja hat geschrieben: Lü hat geschrieben:
Dort hatte ich lediglich das Problem, dass sie immer mehr qualmte was sich nach Ratschlagsuche im Netz als zugesetzte Tankentlüftung herausstellte (warum auch immer).
Ähm... Kannst du mir den Zusammenhang erklären?![]()
Lü hat geschrieben:Ich guck mal wen es hier in der Nähe von Pirna/Stolpen gibt, vielleicht find ich ja ne Karte im Forum...
Lü hat geschrieben:Soooo, ich hab dann mal nen neuen Kondesator eingebaut und was soll ich sagen, dasselbe Problem wie immer. Nun schließt sich für mich so langsam das Gesäß, entweder ich bau Stüzräder dran und lass die Karre gegen die Wand rasen oder ich gesteh mir ein, das ich der größte Schrauberlooser aller Zeiten bin und kauf ne Vape. Wird wohl zweites werden, aber echt mal, ist das nicht furchtbar?! Mit 18 in der DDR ist so ne Karre immer gelaufen, kaum Ersatzteile, geschweige denn wie jetzt nen Haufen Probier-Austauschteile. Und jetzt, als alter Sack verbring ich den ganzen Sommer in meiner Scheißwerkstatt (in der es auch noch stinkt wie blöde, weil mir der - ebenfalls - Scheiß-marder in die Zwischendecke gekotet hat). Womit hab ich das verdient?
Ich hab jetzt auch nochmal die vorhandenen drei Anker mit jeweils derselben Lima laufen lassen, immer derselbe Fehler, hab die Limas (Kollektoren getauscht) zumindest zwei funzen soweit. Licht an, Blinker an, die Karre spuckt und ruckt geht aus, beim Neustart Fehlzündungen, springt extrem schlecht an. Hab heut auch noch mal neue Kabel von der Lima zum Regler und Verbrecher gezogen alles Gülle. Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich das Licht anmache, fängt die rote Lampe im Tach an zu glimmen. Gott allein weiß warum. Es ist bei beiden Limas und allen drei Kollektoren und bei neuen Kabeln immer so. Meinetwegen mag das der Fehler sein und vielleicht sollte ich auch noch in einen weiteren elektronischen Regler investieren nachdem beim mechanischen und dem anschließend eingebauten elektronischen immer dieselben Sypmtome auftraten - neee mach ich nich! So ein Scheißtag wieder, danke allen die versucht haben mir zu helfen.
irgendwie hast du Recht....denn ich bin mit dieser Welle auch bis zum Schluß ohne Probleme gefahren...die Luft am Unterbrechernocken war deutlich zu spürenLü hat geschrieben:, hätte ich es zu Ostzeiten an jeder Ecke fluchen und knallen gehört, weil wahrscheinlich (zumindest bei der Ersatzteilversorung damals) 8 von 10 TS-en das Problem gehabt haben.
.
Lü hat geschrieben: Der Innenring des Lagers läuft auf der Kurbelwelle mit.
Küchenbulle hat geschrieben: Lü hat geschrieben:
Der Innenring des Lagers läuft auf der Kurbelwelle mit.
Na das soll er doch auch, oder nicht?
manitou hat geschrieben:naja wenigstens die Batterie [...] kann man nicht als Fehlinvestition einstufen.
IncredibleKolja hat geschrieben: manitou hat geschrieben:
naja wenigstens die Batterie [...] kann man nicht als Fehlinvestition einstufen.
Doch, gerade das kann man. Er hat sich für die alte Lima noch eine neue 6V-Batterie gekauft und brauchte dann für die Vape wieder eine neue.
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 19 Gäste