Gemisch

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gemisch

Beitragvon maddoc » 8. Juli 2015 20:17

Hallo wollte mal fragen ob jemand weiß welches Gemisch ich mit dem Motor tanken kann? 1:33 ?
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: Gemisch

Beitragvon Lorchen » 8. Juli 2015 20:19

Das ist ja sogar ein 5-Gänger!

1:50 kannst Du tanken. Das ist ein Motor der TS 250/1.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gemisch

Beitragvon maddoc » 8. Juli 2015 20:23

Oh danke , das ging ja schnell. 1: 50 ist ja super

Fuhrpark: ES 250/2 Bj 73
maddoc

 
Beiträge: 104
Themen: 21
Registriert: 15. September 2013 19:31

Re: Gemisch

Beitragvon Enz-Zett » 8. Juli 2015 21:36

Ich fahr meinen mit gutem Öl auch bis zu 1:70 oder 1:80, keine Probleme.
Super, ja, sogar E10 ;D

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Gemisch

Beitragvon manitou » 8. Juli 2015 22:54

Enz-Zett hat geschrieben:Ich fahr meinen mit gutem Öl auch bis zu 1:70 oder 1:80, keine Probleme.
Super, ja, sogar E10 ;D


Ja, richtig mach ich auch. Vollsyntetisch 2T Scooteröl aber auch das 2T Teilsynt geht gut. Vermischt sich schnell und schmiert optimal. Bin auch schon 1:100 gefahren aber naja, die Vorsicht und der Bedarf nach dem guten Gefühl haben mich auf 1:80 gehen lassen. Und ich fahr den originalen 4 Gang Motor. Zum Dosieren hab ich so´ne Waschkugel bei meiner Frau gemopst. Da ist auch eine Mengeneinteilung dran.

Die ist SW vorbereitet, soll einer dran?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Gemisch

Beitragvon trabimotorrad » 9. Juli 2015 04:27

Wo sind die guten, alten Zeiten hin, als ein Gemischfred regelmäßig eskalierte :?: Früher sind da die Fetzen geflogen, heute ist es ja fast langweilig - okay, dann eben nicht :cry: :cry:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gemisch

Beitragvon TomAtWork » 9. Juli 2015 06:20

Moin,

Öl - Gemisch - Glaubens - Fred??
Na, da werf' ich doch mal meinen Hut in den Ring und frage Euch
nach Shell Advance VSX2. Auch die Addinol Jünger und Vollsyntethetik
Krieger.
Hintergrund: Das Öl gibts auf Punkte vom Firmenwagen tanken für umme.

Grüsse
Tom

Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989
TomAtWork

 
Beiträge: 151
Themen: 2
Registriert: 12. Januar 2014 17:54
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55

Re: Gemisch

Beitragvon dösbaddel » 9. Juli 2015 07:06

ist die Delle im Seitendeckel für den Gespannanschluß orschinal, is mir noch nie so aufgefallen...

von Öl hab ich keine Ahnung, meins kommt, wenn ich 2Takte fahren von Kaufland nicht für umme aber günstig.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 10:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: Gemisch

Beitragvon muffel » 9. Juli 2015 07:26

Fragen zum Öl, im Forum, noch dazu um diese Zeit - schwierig. :mrgreen:
Ich nehme halt Addinol, die Fabrik ist bei mir um die Ecke, dort gibt es einen Werksverkauf. :nixweiss: Wäre eine andere Firma dort ansässig würde ich sicherlich diese Marke verwenden.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5580
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Gemisch

Beitragvon Ysengrin » 9. Juli 2015 07:31

@dösbaddel: Ja, die Delle ist normal.

Aber ist es normal, dass der Tachoantrieb AUSSEN am Limadeckel hängt? Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre der da tatsächlich festgeschraubt, oder baumelt der da nur lose rum?

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Gemisch

Beitragvon Gespann Willi » 9. Juli 2015 07:40

Normal ist der Tachoantrieb unter dem Deckel
Aber der 5 Gang Motor hat keine Aufnahme dafür
Da hat sich wohl einer was gebastelt.

Aber warum schmeißt ihr alle Geld zum Fenster raus :shock:
Mein ETZ Motor läuft seit über 30ts km mit1:70 Mineralischem Öl :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gemisch

Beitragvon Mainzer » 9. Juli 2015 08:35

Ich kaufe nur Öl, dass vollbiologisch aus den Tränen von Schalttagskindern gewonnen wurde. Was anderes kommt mir nicht in den Motor!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Gemisch

Beitragvon MichaelM » 9. Juli 2015 08:42

So einen Seitendeckel mit Tachontrieb hab ich neulich auch bei jemandem liegen sehen.
Da hab ich mich anfangs auch gefragt was das sein soll.
Ich fahre meinen TS 5Gänger mit Kauflandöl im Verhältnis 1:60-1:70.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 19:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47

Re: Gemisch

Beitragvon BastiL » 9. Juli 2015 09:43

Mainzer hat geschrieben:Ich kaufe nur Öl, dass vollbiologisch aus den Tränen von Schalttagskindern gewonnen wurde. Was anderes kommt mir nicht in den Motor!


Das geht auch? Ich presse immer Lemminge aus......
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: Gemisch

Beitragvon silverwulf » 9. Juli 2015 10:00

Ich habe da meine eigene Faustregel,
nie mehr als 1:50, nicht weniger als 1:70 :ja:
(Etz 150, Trabant 601)
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 23:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke

Re: Gemisch

Beitragvon der garst » 9. Juli 2015 10:13

Du meinst das doch sicher umgedreht?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Gemisch

Beitragvon silverwulf » 9. Juli 2015 10:21

Mit mehr oder weniger meinte ich den Ölanteil !
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 23:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke

Re: Gemisch

Beitragvon Der Gärtner » 9. Juli 2015 11:43

BastiL hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Ich kaufe nur Öl, dass vollbiologisch aus den Tränen von Schalttagskindern gewonnen wurde. Was anderes kommt mir nicht in den Motor!


Das geht auch? Ich presse immer Lemminge aus......


Klar geht das. Aber nur, wenn es linksdrehend ist... :floet:

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 21:30

Re: Gemisch

Beitragvon MichaelM » 9. Juli 2015 11:46

Und natürlich von Seitenbacher :!:
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 19:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47

Re: Gemisch

Beitragvon TomAtWork » 9. Juli 2015 11:49

Das Öl (Fred) kochte früher aber auch schon mal schneller hoch.
Sommerloch?

Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989
TomAtWork

 
Beiträge: 151
Themen: 2
Registriert: 12. Januar 2014 17:54
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55

Re: Gemisch

Beitragvon Lorchen » 9. Juli 2015 11:53

MichaelM hat geschrieben:Und natürlich von Seitenbacher :!:

:lach: :lach: :lach: :biggrin:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gemisch

Beitragvon trabimotorrad » 9. Juli 2015 12:01

MichaelM hat geschrieben:Und natürlich von Seitenbacher :!:



... a Basis-Ehl hald...

https://www.youtube.com/watch?v=Nc5vObDChkg

Abr des Bergschdeiger-Mieasli, des wär etzedle au guad :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gemisch

Beitragvon Lorchen » 9. Juli 2015 12:34

trabimotorrad hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=Nc5vObDChkg

:rofl: So einen Schwachsinn mit ganz ernster Miene zu bringen, das könnte ich nicht. :lach: :lach: :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gemisch

Beitragvon Enz-Zett » 9. Juli 2015 16:55

trabimotorrad hat geschrieben:Wo sind die guten, alten Zeiten hin, als ein Gemischfred regelmäßig eskalierte :?: Früher sind da die Fetzen geflogen, heute ist es ja fast langweilig - okay, dann eben nicht :cry: :cry:

Du willst ja bloß wieder mitm Schlüssel klimpern.
:zunge:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Gemisch

Beitragvon falk205 » 9. Juli 2015 23:25

Hi,

Was ihr immer mit "Ölfred" wollt?
Die ursprüngliche Frage ist beantwortet und
außerdem kommt immer 15W40 rein. Telegabel, Motor und als Gemisch. :twisted:

solong...

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft
falk205

Benutzeravatar
 
Beiträge: 183
Themen: 12
Registriert: 9. September 2011 18:14
Wohnort: Berlin

Re: Gemisch

Beitragvon ultra80sw » 10. Juli 2015 05:46

20 ml Benzin auf 1 Liter Öl .Soll ja gut geschmiert sein.haha.

Ich messe das Öl mit einem Urinbecher mit Deckel 100 ml.
Demnächst probiere ich eine Spritze mit 100 ml.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gemisch

Beitragvon lothar » 10. Juli 2015 10:33

manitou hat geschrieben: Vollsyntetisch 2T Scooteröl aber auch das 2T Teilsynt geht gut. Vermischt sich schnell und schmiert optimal.

Um den Ölthread etwas anzuheizen:

"Allzu synthetisch" ist nach Aussage technischer Kundendienste namhafter Ölproduzenten gar nicht so gut für unsere älteren Zweitakter.
Also am besten ist 2T-Öl mit der Spezifikation JASO FB.

JASO FC geht wohl auch zur Not, aber von FD wurde abgeraten (das sind i.d.R. die vollsynthetischen Öle mit einem üppigen Additivpaket).

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Gemisch

Beitragvon Gespann Willi » 10. Juli 2015 10:51

Lothar
Mein reden ☺
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gemisch

Beitragvon TomAtWork » 10. Juli 2015 16:07

Also, das VSX2 (meine eigentliche Frage von vor xxx Posts) ist FD. Der Hersteller sagt "Basis Synthesetechnologie". Das hatte bis heute immer für Teil-Synthetik gehalten.

Auf welchen Tatsachen beruht die Aussage der Kundendienste?

-- Hinzugefügt: 10. Juli 2015 16:11 --

Wer Lust hat kann ja mal selber nachsehen:
http://lubematch.shell.de/de/de/browse/motorcycles

Tom

Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989
TomAtWork

 
Beiträge: 151
Themen: 2
Registriert: 12. Januar 2014 17:54
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55

Re: Gemisch

Beitragvon lothar » 10. Juli 2015 21:33

TomAtWork hat geschrieben:Also, das VSX2 (meine eigentliche Frage von vor xxx Posts) ist FD. Der Hersteller sagt "Basis Synthesetechnologie". Das hatte bis heute immer für Teil-Synthetik gehalten.
Auf welchen Tatsachen beruht die Aussage der Kundendienste?

viewtopic.php?p=1384428#p1384428

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Gemisch

Beitragvon TomAtWork » 11. Juli 2015 14:15

Danke Lothar.
Tja, von der Marketing Abteilung kannst du nicht mehr erwarten. Man kann nur hoffen, daß in der Entwicklung Leute sind, die wissen, was sie tun.....

Tom

Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989
TomAtWork

 
Beiträge: 151
Themen: 2
Registriert: 12. Januar 2014 17:54
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55

Re: Gemisch

Beitragvon lothar » 11. Juli 2015 20:49

TomAtWork hat geschrieben:Danke Lothar.
Tja, von der Marketing Abteilung kannst du nicht mehr erwarten. Man kann nur hoffen, daß in der Entwicklung Leute sind, die wissen, was sie tun.....

Tom

Naja, Marketing direkt war´s ja nicht, eher Technischer Kundendienst. Aber die Erwartung, dass die vielleicht mal in der Entwicklung
anrufen, war einfach zu hoch gesteckt ...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Gemisch

Beitragvon lonecomander » 12. Juli 2015 09:23

Meine Ölsorte ist das mineralische 2-Taktöl von Stihl mit Jaso-Freigabe FD!Gibts bei unserem kleinen Baumarkt für 7,39 Teuronen den Liter!Ich schöre drauf!(Wie Alle auf Ihre Sorte!)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 16:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander

Re: Gemisch

Beitragvon silverwulf » 12. Juli 2015 18:46

Ich kippe da fast alles rein,

außer Altöl :biggrin:
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 23:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke

Re: Gemisch

Beitragvon lothar » 12. Juli 2015 19:39

lonecomander hat geschrieben:... mit Jaso-Freigabe FD! ... Ich sch(w)öre drauf!
Die Argumentation ist nicht zu widerlegen :wink:

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Gemisch

Beitragvon Gespann Willi » 12. Juli 2015 19:50

Ich werde mein Jasso FB weiter fahren
das hat in den 80ern für MZ gereicht
und tut es auch heut noch.Und Jasso FB
packt das billigste Baumarkt Mineral Öl :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste