Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Neon01234 hat geschrieben:Habe heute den ein gefluteten Motor geöffnet. Mal sehen was sich davon noch retten lässt.
autocar hat geschrieben:Demondage
Neon01234 hat geschrieben:Habe heute den ein gefluteten Motor geöffnet. Mal sehen was sich davon noch retten lässt.
Lorchen hat geschrieben:Neon01234 hat geschrieben:Habe heute den ein gefluteten Motor geöffnet. Mal sehen was sich davon noch retten lässt.
Ich sag mal vorsichtignichts.
MZ-Chopper hat geschrieben:Seit einer Woche versuche ich vergebens nach dem Kettenriss mein Hinterrad auszubauen. Heute kam die Säge zum Einsatz
-- Hinzugefügt: 22. Juni 2015 18:10 --
Seit einer Woche versuche ich vergebens nach dem Kettenriss mein Hinterrad auszubauen. Heute kam die Säge zum Einsatz
TS Paul hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:Seit einer Woche versuche ich vergebens nach dem Kettenriss mein Hinterrad auszubauen. Heute kam die Säge zum Einsatz
-- Hinzugefügt: 22. Juni 2015 18:10 --
Seit einer Woche versuche ich vergebens nach dem Kettenriss mein Hinterrad auszubauen. Heute kam die Säge zum Einsatz
alte Schlampe
!
MZ-Chopper hat geschrieben:Seit einer Woche versuche ich vergebens nach dem Kettenriss mein Hinterrad auszubauen. Heute kam die Säge zum Einsatz
-- Hinzugefügt: 22. Juni 2015 18:10 --
Seit einer Woche versuche ich vergebens nach dem Kettenriss mein Hinterrad auszubauen. Heute kam die Säge zum Einsatz
TS Paul hat geschrieben:Und ja, ich fette meine Achsen bevor ich sie einführe.
TS Paul hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:Seit einer Woche versuche ich vergebens nach dem Kettenriss mein Hinterrad auszubauen. Heute kam die Säge zum Einsatz
-- Hinzugefügt: 22. Juni 2015 18:10 --
Seit einer Woche versuche ich vergebens nach dem Kettenriss mein Hinterrad auszubauen. Heute kam die Säge zum Einsatz
Jetzt fällt der Groschen! Ich hab dem Kleinen Sven vor ein paar Jahren mal die Radlager getauscht, seit dem war das Hinterrad wohl nicht mehr draussen. Und ja, ich fette meine Achsen bevor ich sie einführe
.
Lorchen hat geschrieben:TS Paul hat geschrieben:Und ja, ich fette meine Achsen bevor ich sie einführe.
Und ich meine Welle...
Küchenbulle hat geschrieben:Hier hat sich mal einer richtig Mühe gegeben.......Motor MM150/2
Die KW und die Garnitur sind auch hin......
Küchenbulle hat geschrieben:Eine einfacher Unterlegring als Anlaufscheibe hinter der Kupplung
Küchenbulle hat geschrieben:Ein Aluring in der linken Gehäusehälfte als Dichtringträger
daniel_f hat geschrieben:Küchenbulle hat geschrieben:Ein Aluring in der linken Gehäusehälfte als Dichtringträger
Die Aluringe gab es original. Hab noch zwei hier liegen, die ich aus alten Motoren ausgebaut habe (z.B. ES150, Bj. 1964)
Stachi hat geschrieben:Aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen hat uns der Tüv Prüfer die Plakette verweigert. Dabei waren wir in einer ordentlichen Hinterhofwerkstatt unseres Vertrauens.
Man kann sich aber auch anstellen
UlliD hat geschrieben:Geiler " Ansaugstutzen".....![]()
![]()
TPM hat geschrieben:Als Felgenband lag etwas zurechtgeschnipselter Mopedschlauch drin, das sagt ja eigentlich alles.
Christof hat geschrieben:Schöner MM125 mit Vollwangenwelle.![]()
Vollwangenwelle
Die Welle bloß nicht weghauen, egal wie sie aussieht.
Simson Peti hat geschrieben:Habe ich in meinem Urlaub geschenkt bekommen, soll ein 250 ETS Motor sein. Er hat in einem feuchten Keller gelagert, der Vergaser ist auch noch dran....aber durchtreten lässt er sich.
frankpetz hat geschrieben:Habe zwar nichts feuchtes aber dafür dieses armselige Schutzblechchen.
Da hilft auch kein schweißen mehr.Ist sawas von morsch schade sehr selten das schutzblech. Aber Ersatz habe ich hier liegen,zwar mit Rostpickel aber nichts durch.
Mitglieder in diesem Forum: DitHelmchen und 13 Gäste