Gelbatterie für die TS?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Gelbatterie für die TS?

Beitragvon Telya » 4. Juni 2010 18:13

Hallo Leute,

nach meiner Rückkehr musste ich feststellen das mein Vater meine TS250 auseinander gebaut hat, da sie nicht ansprang. (Sitzbank, Kerzen, Luftfilter, Batterie ...)
Ich habe dann festgestellt das die Batterie tot ist (kein Durchgang...)
Nunja ich wollte daher mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit Gelakkus in der MZ habt und welche ihr empfehlen würdet?
Oder doch wieder ne Säure kaufen?
(das doofe Ding war gerade mal 1/2 Jahr alt - ich habe nur leider den Beleg net mehr)
Achja - Vape und 12V sind vorhanden ;)

Grüße
Vincent
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon knut » 4. Juni 2010 18:28

wenn du sie bei louis gekauft hast und dort kunde bist -kannste sie auch ohne beleg tauschen..
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon net-harry » 4. Juni 2010 18:49

Moin,
REICHELT: WP 10-12 :: Wartungsfreier Blei-Vlies-Akku 10 Ah 12 V
Bei VAPE kein Problem.
Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon Ratzifatzi » 4. Juni 2010 19:50

Ich hab auch nen Vliesakku drin, bisher (knappes Jahr) ohne Probleme. War glaube auch von Reichelt oder Conrad, eh der gleiche Krempel.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon trabimotorrad » 4. Juni 2010 21:31

Ich fahre in allen meinen Motorrädern nur noch Gel-Akkus. Obwohl die sehr empfindlich auf überladen reagieren, betreibe ich sie in meinem "Schneewittchen" und in meinen ETZ-Gespannen mit dem originalen, mechanischen Regler und das seit vielen Jahren ohne Probleme. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon Günni » 7. Juni 2010 10:50

Telya hat geschrieben:Achja - Vape und 12V sind vorhanden ;)

Grüße
Vincent


Dann muss die auch ohne Batterie anspringen.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon Telya » 9. Juni 2010 07:49

Ja klar macht sie dass - aber er wusste es nicht und ich habe das gleich gecheckt!
Aber ohne Batterie/Kondensator nix blinken :wink:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon colli » 23. August 2015 19:12

Hallo MZler
Hat schon mal jemand von Euch getestet ,wie hoch die Ladespannung von der TS 250 mit Vape 12 Volt bei Vollgasfahrt ist?
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon manitou » 23. August 2015 22:44

Ja ;D bemüh mal die SuFu.

Steht auch irgend wo geschrieben 14,7 V oder so, werd mich aber dafür nicht verbürgen. Ich hab eine ES/2 mit Vape und Gel Accu der hält jetzt das 8 Jahr. Falls das der Hintergrund zu deiner Frage ist. 12V 9Ah von AKA elektrik mußte dazu die Aufnahme vom Batteriefach umbauen.
Bei der TS passt das Teil aber in das Batteriefach. Habe allerdings in der TS ist keine VAPE sondern wegen des ETZ 250 Motors, die orig. DDR 12V Lima von der ETZe.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon colli » 24. August 2015 07:46

Hallo
Ich frage deshalb,weil mein neuer Gel Akku beim fahren kaputtgegangen ist.
Wie hoch ist die Ladespannung bei 7000 oder 8000 Umdrehungen.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon UlliD » 24. August 2015 08:12

colli hat geschrieben:Hallo
Ich frage deshalb,weil mein neuer Gel Akku beim fahren kaputtgegangen ist.
Wie hoch ist die Ladespannung bei 7000 oder 8000 Umdrehungen.

Da wirst du 100 verschiedene Werte bekommen, jeder Regler liefert was anderes.
Bastel dir : sowas oder ähnliches ans Möpp, da kannst während der Fahrt die genauen Werte ablesen.
Ein normales Multimeter geht natürlich auch, mit Panzerband auf den Tank geklebt...
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon mareafahrer » 24. August 2015 08:35

colli hat geschrieben:... bei 7000 oder 8000 Umdrehungen.


:shock:
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon ultra80sw » 24. August 2015 10:54

Ich habe keinen Dzm aber macht die überhaupt 7000 upm?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon UlliD » 24. August 2015 10:56

Im Leerlauf richtig überdrehen..... :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon ultra80sw » 24. August 2015 10:57

Ich glaube bei 7000 kommt keine Leistung mehr.

-- Hinzugefügt: 24th August 2015, 11:59 am --

Mein Nachbar holt im Winter sein 4 Zylinder raus , dreht ihn einmal hoch und dann kommt er wieder weg.Ist gut für den Motor.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon manitou » 24. August 2015 11:09

Nun ja, also meine ETZe hat in der Regel so 6700 - bergab mit Rückenwind und einem Porschen als Windschild vorneweg auch 7200 U/M gemacht.
Dann lief die auch 155 km/h ( lT. ) und man hatte keinen Spass mehr am fahren. Aber vielleicht ist die TS vom Fahrwerk und Motor ja etwas aufgepimmpt :nixweiss:

So hamer bissel gelacht nun mal wieder mit bissel ernst. Wie bereits berichtet hat die /2 schon paar Jahre eine Gel Batterie und ohne Probleme. Aber bevor ich den derzeitige Gel Accu in Betrieb nahm hatte ich so einen kleinen 12V 3,? Ah den hat es auch zerlegt. Vielleicht kommt ein größerer Gel Accu doch besser mit Ladespitzen zurecht.
Aus fehlendem Anlass habich mich damit nicht beschäftigt.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon UlliD » 24. August 2015 11:12

ultra80sw hat geschrieben:
Mein Nachbar holt im Winter sein 4 Zylinder raus , dreht ihn einmal hoch und dann kommt er wieder weg.Ist gut für den Motor.

:lach: :rofl: :irre: :loldev: der war jetzt richtig gut.....
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon ultra80sw » 24. August 2015 11:17

Ich habe diesen billigen Akku seit 2000km in der Ts 250. Der kann sogar den originalen Regler ab und habe keinen Pfand bezahlt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon colli » 24. August 2015 11:34

Hallo
Also meine dreht so hoch beim fahren.Reso,5 Kanal mit Membranumbau.Hab mir mit der hohen Drehzahl warscheinlich den Akku hochgejagt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon manitou » 24. August 2015 11:39

Auf jeden Fall schönes Motorrad. :ja:

Und wegen der Leistungsspitzen wirste dir wohl mal Rat bei den in Elektrik bewanderten Mitgliedern holen müßen. Spontan würde ich dir mal Lothar empfehlen.

-- Hinzugefügt: 24. August 2015 12:41 --

ultra80sw hat geschrieben: Der kann sogar den originalen Regler ab


VAPE die brauch den orig.Regler nichtmehr :wink:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon ultra80sw » 24. August 2015 11:42

Der Regler müsste doch abregeln.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon colli » 20. September 2015 17:35

Hallo
Ja,der Regler müßte bei 13,8 Volt abregeln,hat er aber nicht.
Mein Voltmeter hat 22 Volt angezeigt,Regler defekt.
Also Regler ,Blinkgeber ,Akku und Glühbirnen vom Rüchlicht Standlicht,H4 Lampe und Tachobeleuchtung mußten neu.
Hab gleich den Regler mit eingebauten Kondensator genommen.
Summarum ca150 Euro.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon MZTS250ibart601 » 13. Januar 2016 01:55

Hallo, reicht dieser https://www.online-batterien.de/shop/Po ... AGM-PS-682, um eine TS250 mit Originalelektrik zu starten? Ich brauche eine neue Batterie und die originale hat ja 11Ah, aber ich möchte den Akku nicht erst kaufen und probieren. Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen.

Gruß Ralf

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit
MZTS250ibart601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Registriert: 21. Mai 2012 21:56
Wohnort: Fehrbellin

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon Svidhurr » 13. Januar 2016 05:01

Warum sollte der nicht reichen :gruebel:
Ich würde ihn kaufen.

Habe 3 Blei-Vlies-Akkus im Gebrauch (2x 12V und 1x 6V),
bin sehr zufrieden damit.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon MZTS250ibart601 » 13. Januar 2016 07:48

Hallo Thomas. danke für die Antwort In meiner AWO/T hab ich ja auch den https://www.online-batterien.de/shop/Po ... RLA-PS-640 drin, ich wußte nur nicht, ob die Kapazität zum starten bei der TS reicht. Bei der AWO hatte ich im Forum gelesen, daß da 4,5Ah reichen, aber von MZ hatte ich nichts dergleichen finden können. Ich habe immer nur Gel/Vließbatterien in Verbindung mit VAPE (12V) gefunden, aber die hab ich ja nicht


Gruß Ralf

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit
MZTS250ibart601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Registriert: 21. Mai 2012 21:56
Wohnort: Fehrbellin

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon ultra80sw » 13. Januar 2016 13:26

Ich habe 6 v 11Ah für unter 20 euro. ( Panasonic).
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon lothar » 13. Januar 2016 14:06

MZTS250ibart601 hat geschrieben:Hallo, reicht dieser https://www.online-batterien.de/shop/Po ... AGM-PS-682, um eine TS250 mit Originalelektrik zu starten?

Ich denke, ja. Du solltest aber noch Preise vergleichen : http://www.akkuonline.de/Powersonic/Pow ... 13007.html

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon MZTS250ibart601 » 13. Januar 2016 18:01

Ok Danke Lothar, mir ging es noch nicht um den Preis, mir ging es um diesen Akku mit 8Ah, weil der von den Maßen besser passt wie ein Panasonic 11Ah Akku. Aber ich werd die Seite gleich mal speichern. Kauf ich zum Frühjahr erst, wenn die TS zum TÜV kommt und das Getriebe repariert ist.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit
MZTS250ibart601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Registriert: 21. Mai 2012 21:56
Wohnort: Fehrbellin

Re: Gelbatterie für die TS?

Beitragvon ea2873 » 13. Januar 2016 18:27

colli hat geschrieben:Hab gleich den Regler mit eingebauten Kondensator genommen.
Summarum ca150 Euro.


du hast einen ETZ Motor drin, einen guten Regler bekommt man für ca. 15--20€ für die ETZ Lima (Hüco). Wenn die jemand einen Regler für 150,- verkauft, betrügt er dich. Die Aufgabe des Reglers ist ja die Spannung konstant zu halten, also darfst du auch mit 8000 Upm fahren.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste