Dämpfungsgummi Zylinder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Martin H. » 25. August 2015 11:05

So Leute, nu hab ich mal ´ne Frage an euch...
Und zwar hab ich jetzt schon eine Weile gemerkt, daß sich die Dämpfungsgummis an meiner TS/1 nach ein paar km fahren ein Stück weit gelöst haben... sprich, der Gummi wird zwischen den Rippen rausgedrückt, wohl durch die Vibrationen beim fahren.
Ich hab die Gummis nach der Fahrt halt immer wieder reingedrückt, aber das kann´s ja eigentlich nicht sein! :?
Dummerweise ist mir jetzt am Sonntag auf Tour einer dieser Gummis komplett flöten gegangen - weg! :evil:
Meine Frage an euch:
Wie/womit befestigt ihr diese Dämpfungsgummis zwischen den Zylinderrippen? Hatte schon dran gedacht, die mit einem Tropfen Kleber zu fixieren, ich weiß aber nicht ob das hält und falls doch, könnte sich ja auch mal die Notwendigkeit ergeben, daß das Ganze wieder auseinander muß!
P.S.:
Falls mein Thema hier falsch ist, soll doch einfach einer der Mods es verschieben! :mrgreen:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon mz-schrauber » 25. August 2015 11:09

Ich hab mir die Gummis in kleine Teile geschnitten u sie ein bissl tiefer in den Zylinder (Kühlrippenzwischenräume) gesteckt.
Gruß Christian

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 10:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Ysengrin » 25. August 2015 11:21

Also bei mir halten die einfach. Die sitzen stramm genug, dass sie sich nicht von alleine lösen.

Besorg Dir doch einfach mal nen neuen Satz, vielleicht sind Deine schon ausgehärtet oder so. So teuer sind die ja nicht.

http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Gu ... 250-1.html

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Ex-User Der alte Fritz » 25. August 2015 11:47

Hallo,

schnell und schmutzig:

Ich schmiere da Pattex o.ä. drauf. Mit etwas Glück hält der Gummi fortan. So fest, daß es Schwierigkeiten bei evtl. nötigem Ausbau gibt, wird das nicht.

Grüße, Fritz.
Ex-User Der alte Fritz

 

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Martin H. » 25. August 2015 14:09

Erst mal danke für die bisherigen Tips! :wink:
Zerschneiden möchte ich ungern... @mz-schrauber, wenn Du schreibst, Du hättest die zerschnitten und zwischen die Zyl.-rippen gestopft, dreht es sich dann um einen 4-Gangmotor (da Du in Deiner Signatur eine ES/2 stehen hast)? Denn da schauen die ja ganz anders aus als bei der TS/1.
@Ysengrin:
Die von Ost2rad sind aber Nachfertigungen, oder? Hast Du die drin? Schauen nämlich bissl anders aus als die vom Güsi (Originalteil, aber teurer).
@Fritz:
Das mit dem Kleben würd ich evtl. dann mal testen. Muß ja nicht die restlichen wegschmeißen, die noch dran sind, auch wenn ich mir jetzt welche nachbestelle.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Jena MZ TS » 25. August 2015 14:11

Ich hab die Nachfertigungen drin. Taugen nichts.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon daniman » 25. August 2015 14:15

Der Ysengrins Martin hat einen ETZ-Motor. Das sind andere Gummis. Der Zylinder hat eckige Einschnitte für die Dämpfergummis vorgesehen, beim TS-Fünfgänger sind sie nur unversenkt von außen aufgesteckt.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Ysengrin » 25. August 2015 14:19

Vielen Dank für den fraglos richtigen Hinweis. Man möge meinen Kommentar geflissentlich ignorieren. :oops:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Martin H. » 25. August 2015 18:37

daniman hat geschrieben:Der Ysengrins Martin hat einen ETZ-Motor.

:idea: Ah! Ok. Nee, dann paßt das nicht. Mein Vater hatte schon mal probeweise welche von sich mitgebracht (ETZ), die waren ganz anders.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon OChris » 25. August 2015 19:12

Hallo Martin,
nach meiner Motorüberholung hatte ich an meiner TS exakt dasselbe Problem. Hat sich immer wieder gelockert manchmal schon nach ein paar min Fahrt aber auch nicht alle gleichermaßen.
Ich habe die Gummis in den Zwischenräumen dann gut mit Bremsenreiniger gereigigt und die Rippen an den Stellen wo die Gummis sitzen auch.
Seit paar hundert km halten Sie jetzt. :)
Gruß
Chris
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 21:33
Wohnort: Berlin

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Sven Witzel » 25. August 2015 19:21

Ich klopfe immer mit einem Schonhammer am Gummi nach.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Jena MZ TS » 28. August 2015 09:01

Plan: Zylinder Ansatzpunkte der Gummis entfetten, ein hauch Dirko ht , aufsetzen und trocknen lassen. Ich teste und sag wie es ist.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon muenstermann » 28. August 2015 10:56

wenn die Gummis nich von sich aus halten, weil zu wenig druck da ist, kann man sie auch grad weglassen...
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 23:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon MZ-Lover » 28. August 2015 11:20

muenstermann / "wenn die Gummis nich von sich aus halten, weil zu wenig druck da ist, kann man sie auch grad weglassen..."

-> Sehe ich genau so...

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 14:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Martin H. » 28. August 2015 11:31

Danke für alle Tips und Angebote! :)
Habe jetzt den einen Gummi, der so locker drin hing, mit Spiritus (da kein Bremsenreiniger vorhanden) entfettet und mit etwas Pattex eingeklebt.
2 halten ja nach wie vor gut und für den verloren gegangenen hat mir schon ein netter Forist Ersatz versprochen... 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Jena MZ TS » 29. August 2015 01:29

MZ-Lover hat geschrieben:muenstermann / "wenn die Gummis nich von sich aus halten, weil zu wenig druck da ist, kann man sie auch grad weglassen..."

-> Sehe ich genau so...

Doof nur wenn die Nachbauten nicht maßhaltig sind.
Die alten passen komischerweise nun auch nicht mehr :shock:
einkleben und fertig

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Arni25 » 29. August 2015 10:23

Was Du auch machen kannst und gut funktioniert bei alten platten Gummikämmen:
Schneide Dir aus einem alten Schlauch einen ca. 1 cm breiten Steifen der doppelt so lang wie der Kamm ist.
Den legst Du vor die Rippen und wurschtelst won oben nach unten den Kamm Rippe für Rippe rein. Du wirst den Kamm den Rest mit einem Schonhammer einschlagen müssen. Hält bombenfest dann - ohne Pattex.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon Jena MZ TS » 29. August 2015 11:28

Arni: Benzinschlauch oder Reifen schlauch?

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Wohnort: Jena
Alter: 42

Re: Dämpfungsgummi Zylinder

Beitragvon UlliD » 29. August 2015 12:24

"Reifenschlauch" :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Düssel-Elch und 23 Gäste