

Also, bitte nich meckern, aber nochmal die Frage:
Jetzt eingetragen: vo. 2.75-18R, hi 3.25-16R
Gibt's eine Umrechenformel in aktuelle Reifengrößen?
Danke, Chris
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Conny & Chris hat geschrieben: Bekommt sie allerdings meine Tochter, hätten wir schon aus optischen Gründen eine etwas "modernere" Bereifung.
Ist wie mit den Klaotten in der Schule
Danke, Chris
Conny & Chris hat geschrieben:Die alten Reifen waren schon lange rissig, nun sind sie entgültig platt. Sollte die MZ für uns restauriert werden, wollen wir sie so origanal wie möglich halten. Bekommt sie allerdings meine Tochter, hätten wir schon aus optischen Gründen eine etwas "modernere" Bereifung.
Ist wie mit den Klaotten in der Schule
Danke, Chris
ETZChris hat geschrieben:und dann meinst du, sie wird die olle, stinkende Emme fahren und nicht lieber ne schicke moderne RT125 haben wollen
Conny & Chris hat geschrieben:und wenn sie will, kann sie ja jederzeit wieder den ÖPNV benutzen, oder selbst anfangen zu sparen
Conny & Chris hat geschrieben:....und wenn sie will, kann sie ja jederzeit wieder den ÖPNV benutzen, oder selbst anfangen zu sparen
Conny & Chris hat geschrieben:Die alten Reifen waren schon lange rissig, nun sind sie entgültig platt. Sollte die MZ für uns restauriert werden, wollen wir sie so origanal wie möglich halten. Bekommt sie allerdings meine Tochter, hätten wir schon aus optischen Gründen eine etwas "modernere" Bereifung.
henrik5 hat geschrieben:Da ich keine Export habe stehen die leider nicht bei mir drin. Würde der TÜV die Reifengröße so eintragen(Kostenpunkt?)oder bräuchte ich da eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
henrik5 hat geschrieben:Ist das Platzproblem hinten genauso wie bei den NQ?
henrik5 hat geschrieben:Verbessert sich das Fahrverhalten?
muffel hat geschrieben:ja, ich fahre NQ's (und ich werde es auch immer wieder tun) Das Fahrverhalten verbessert sich durch diese Bereifung imho erheblich, der Spassfaktor steigt. Auf meiner 250er fahre ich vorn 90/90/18, hinten 110/80/18. Für die kleine ETZ sollte hinten 110/80/16 passen. Inwieweit es Platzprobleme mit den Kettenschläuchen gibt, kann ich nicht beurteilen, ich habe so ein Exemplar nicht.
Zum Thema Optik, imho stehen die NQ's der MZ sehr gut, die 2,75er Trennscheiben am Vorderrad haben mich schon immer gestört.
An Fabrikaten kann ich die Pellen aus Heidenau für den täglichen Einsatz nur empfehlen, soll es etwas schneller gehen leisten die Bridgestone BT45 gute Dienste, dies jedoch auf Kosten der Haltbarkeit.
Viele Grüße
Uwe
Sv-enB hat geschrieben:NQ gleich Niederquerschnitt.
2.75 sind aktuelle Reifengrößen. Als Niederquerschnitt passt vorn wohl 80/.. und hinten 110/..
Aber da werden sich die NQ-Fahrer noch melden.
PS: Ich finde die Suchfunktion auch blöd.
Edit: Da waren sie wieder schneller
derMaddin hat geschrieben:Ich hab's zum Glück schon im Brief stehen, da war also der Vorbesitzer beim TÜV damit....
muffel hat geschrieben:An Fabrikaten kann ich die Pellen aus Heidenau für den täglichen Einsatz nur empfehlen, soll es etwas schneller gehen leisten die Bridgestone BT45 gute Dienste, dies jedoch auf Kosten der Haltbarkeit.
Mitglieder in diesem Forum: Matze_2 und 15 Gäste