Zündfunke weg

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündfunke weg

Beitragvon Hundeschnauferl » 1. September 2015 09:03

Hallo, ich bin neu im Forum und fahre eine MZets 250Trophy Sport Baujahr 1972. Vor 12 Jahren habe ich einen tschechischen Umrüstsatz von 6 auf 12 Volt einbauen lassen, ich kenne mich mit der Elektrik nicht aus. Vorgestern blieb beim Fahren plötzlich der Zündfunke weg. Licht, Hupe etc geht, aber trotz Wechsel der Zündkerze und Kerzenstecker habe ich keinen Zündfunken mehr. Ich wohne in der Nähe von Kaiserslautern und brauche Rat und Tipps. Wer kann mir helfen oder eine Werkstatt empfehlen. Allein bringe ich das gute, alte Stück nicht wieder zum Laufen. Danke für eine Antwort Frank

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETS 250 Trophy Sport,1972
Hundeschnauferl

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 29. August 2015 10:30
Wohnort: Olsbrücken

Re: Zündfunke weg

Beitragvon conti » 1. September 2015 13:49

Hallo , erstmal... :mrgreen:
was hast du bis jetzt unternommen?
wie sieht dein Unterbrecher aus, sind die Kabel an Zündspule , Regler , Zündschloß etc. noch alle drann , wieviel Spannung hat deine Batteri noch?
irgendwo muß sich der Funke ja versteckt haben :)

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 13:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Zündfunke weg

Beitragvon UlliD » 1. September 2015 16:23

conti hat geschrieben:Hallo , erstmal... :mrgreen:
was hast du bis jetzt unternommen?
wie sieht dein Unterbrecher aus, sind die Kabel an Zündspule , Regler , Zündschloß etc. noch alle drann , wieviel Spannung hat deine Batteri noch?
irgendwo muß sich der Funke ja versteckt haben :)

Conti, der hat bestimmt eine Vape drinn, vielleicht ist ja nur das Relaise im Eimer.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Zündfunke weg

Beitragvon Lorchen » 1. September 2015 17:04

Ja, also mal das blaue Kabel am Relais abziehen. Dann sollte es wieder funken. Das erstmal als Soforthilfe und zur Eingrenzung des Problems.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündfunke weg

Beitragvon Hundeschnauferl » 1. September 2015 17:27

Hallo zusammen, ja die Anlage ist von VAPE, seit 12 Jahren hat alles prima funktioniert. Also nochmal wie es zu der Panne kam: ich fahre mit der Mz und plötzlich ist der Motor aus. Welches Kabel soll ich abziehen und wo sitzt das Relais? Ich vermute mal, dass das Zündkabel in der Zündspule befestigt ist. Ist das Zündkabel genauso eingedreht wie der Kerzenstecker auf das Zündkabel? Und sitzt das Relais direkt an der Zündspule? Die Batterie ist schon alt, soll ich die austauschen, aber Licht, Hupe gehen, da müsste doch die Batterie noch Leistung haben - oder? Danke für eure Antwort, Gruß Frank

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETS 250 Trophy Sport,1972
Hundeschnauferl

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 29. August 2015 10:30
Wohnort: Olsbrücken

Re: Zündfunke weg

Beitragvon UlliD » 1. September 2015 17:31

Hier findest du die passenden Schaltpläne, ansonsten auf die seite von Powerdynamo schauen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Zündfunke weg

Beitragvon Lorchen » 1. September 2015 17:33

Uiii... Du mußt dich unbedingt mit deiner MZ befassen und sie überhaupt erstmal kennenlernen. Das ist nicht so wie bei den modernen Dingern - also nicht immer nur draufsetzen und fahren.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündfunke weg

Beitragvon robin » 1. September 2015 19:23

Das sehe ich auch so.
Noch einfacher: Wenn du die Zündung anstellst, solltest du ein leises "klicken" hören (nicht das vom Schalter selbst). Vielleicht kennst du das Geräusch aus den letzten 12 Jahren, dann kannst du auch einschätzen, wenn es plötzlich verschwunden ist. Du hörst das Geräusch ebenfalls, wenn du bei eingeschalteter Zündung die Baterie an und abklemmst.

An der Batterie liegt es garantiert nicht!
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34

Re: Zündfunke weg

Beitragvon Martin H. » 2. September 2015 08:57

Lorchen hat geschrieben:Uiii... Du mußt dich unbedingt mit deiner MZ befassen und sie überhaupt erstmal kennenlernen.

:ja: Die passende Literatur dazu ist hier zu finden.
Und wenn Du Gleichgesinnte zum Schrauben suchst, mach am besten hier einen Thread auf. :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Zündfunke weg

Beitragvon Hundeschnauferl » 5. September 2015 16:47

Danke für eure Beiträge, aber trotz 42 Jahre MZ Fahren ist mir die Vape Elektrik ein Rätsel, mit der 6VoltAnlage kam ich klar. Ich denke der Kabelbaum gehört ausgetauscht und die Kontakte gereinigt. Womit reinigt ihr die Kontakte, mit feinem Schmirgelpapier? Gruß Frank

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETS 250 Trophy Sport,1972
Hundeschnauferl

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 29. August 2015 10:30
Wohnort: Olsbrücken

Re: Zündfunke weg

Beitragvon robin » 5. September 2015 19:01

Der entscheidene Kabelbaum ist ja erst 12 Jahre alt. Da die anderen Verbraucher funktionieren ist auch ein Kontaktfehler am Sicherungskasten unwahrscheinlich.

Weißt du denn nun schon, ob das Relais funktioniert?
Hörst du es klicken, wenn du bei eingeschalteter Zündung die Batterie an und abklemmst?

Du findest an der Zündspule eine blaue Steckverbindung. Wenn du die trennst, umgehst du das Relais.
Diese und jede Menge weiterer Infos findest du wie bereits erwähnt HIER
Viele Grüße,
Robin

Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003
robin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34

Re: Zündfunke weg

Beitragvon Captain_Fokke » 5. September 2015 21:45

Du bist in den letzten 12 Jahren kein einziges Mal mit Elektrikmängeln stehengeblieben? Jawa Fahren ist da wesentlich kurzweiliger, könnte ich stundenlang von erzählen. Schick mir ne PN und dann schaun wir uns das mal an, sollten wir hinkriegen.

Gruß Bernd

Fuhrpark: MuZ MZ 500R mit Velorex700; Jawa638&Velorex700; Triumph BDG250H; NSU Prima 5; Ducati 350GTL; Yamaha FJ1200; VEB Brandis DUO 4
Captain_Fokke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 4
Registriert: 8. Dezember 2014 20:27
Alter: 65

Re: Zündfunke weg

Beitragvon hiha » 6. September 2015 06:42

Lorchen hat geschrieben:Ja, also mal das blaue Kabel am Relais abziehen. Dann sollte es wieder funken.


Bei meiner alten Vape muss man die zwei blauen Kabel am Relais abziehen und zusammenstecken, damit es funkt..

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zündfunke weg

Beitragvon Hundeschnauferl » 9. September 2015 11:25

Hallo zusammen, Zündfunke wieder da! Es war wirklich das Relais, geht das öfter kaputt? Soll man das Relais mitführen? Vielleicht könnt ihr mir noch einen Tipp geben. Ich habe noch eine EtS 250 Trophy Sport, Motorschaden, ohne TÜV, aber mit Papieren, hat jemand Interesse daran und was ist das gute Stück noch wert, ich will niemand übers Ohr hauen. Danke für die Tipps Frank

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETS 250 Trophy Sport,1972
Hundeschnauferl

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 29. August 2015 10:30
Wohnort: Olsbrücken

Re: Zündfunke weg

Beitragvon kt1040 » 9. September 2015 13:42

Moin,

wenn ein Relais 12 Jahre hält davon zu reden, dass es öfter kaputt geht ...

Nein, Du mußt keines mitführen. Es reicht, wenn Du weißt wo das Teil sitzt und im Bedarfsfall eben das blaue Kabel abziehst und irgendwo so wegpackst, dass es nicht an Masse kann. So kannst Du eigentlich immer nach Hause fahren, auch wenn der Rest der Elektrik Matsch ist. Ist einer der (für einige der einzige) Vorteile der VAPE.

Viel Spaß mit Deiner MZ

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste