Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
seife hat geschrieben:Ausserdem sind die Ketten anscheinend eher preisgünstig, und der Verschleiß an den Zahnrädern durch den gekapselten Kettentrieb eher gering.
Ysengrin hat geschrieben:Aber solange Mangel an guten Zahnrädern herrscht und man Ketten billig nachgeschmissen bekommt, kann man auch guten Gewissens nur die Kette tauschen. Mag sein, dass die Kette dadurch schneller verschleißt, aber dann wechselt man sie halt etwas früher.
seife hat geschrieben:Insofern kann es durchaus OK sein, das Kettenrad nochmal drauf zu lassen und halt evtl. die nächste Kette schon nach 25000km zu wechseln...
Supernova hat geschrieben: In diversen Büchern steht jedoch, dass man, wenn man die Kette austauscht, auch alle Antriebsräder wechseln sollte.
711021N hat geschrieben:Auch unsere VFR 750 F braucht nicht bei jedem Kettenwechsel neue Kettenräder, wobei hier das große Kettenrad hinten interessanterweise stärker verschleißt.
711021N hat geschrieben:Wie ich bereits oben geschrieben hatte, kann auch bei offener Kette ein Kettenritzel / -rad mehrere Ketten aushalten.
Mitglieder in diesem Forum: Mechanikus und 23 Gäste