von gkm » 8. September 2015 10:30
bluelagune hat geschrieben:Hallo Willi,
ich habe nun die Leerlaufluftschraube reingedreht, dabei ging die Leerlaufdrehzahl hoch. Habe ich mit dem Schieberanschlag wieder heruntergeregelt. Der erste Test war vielversprechend, allerding muss ich erst noch ein, zweimal fahren, damit ich genaueres sagen kann.
Genauso wird der Leerlauf auch eingestellt.
warmfahren, Schiebanschlag soweit rein, damit das Standgas gehalten wird und dann die Luftschraube so einstellen (rein-raus), bis die höchste Drehzahl erreicht wird.
Dann mit der Schieberanschlagschraube die Drehzahl ggf. wieder absenken und die Luftschraube nochmal auf die Stellung mit der höchsten Drehzahl kontrollieren.
Dann sollte das Standgas auch funktionieren. Bei der Betriebsanleitung für die ES 250/1 ist das mal ausführlich erklärt. Ist zwar für die ES, die Vergaser sind aber ähnlich.
http://www.miraculis.deGruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018
Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985