ETZ Zylinder fertig einfahren?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon ESOX179 » 14. September 2015 19:17

Hallo zusammen bin neu hier hab mir vor kurzem ne 150er ETZe zugelegt deren 150er Zylinder noch ziemlich neu ist. Nachdem abholen ist der Zylinder jetzt bei knapp 50 km. Da ich aber den A1 Lappen mache wird es wohl nötig sein den 150er gegen den schon eingefahrenen 125er zu tauschen. Allerdings wurde mir gesagt das es ziemlich schlecht für den Zylinder sein soll wenn er runter genommen wird bevor er eingefahren ist. Meine Frage lautet nun was ist da an Wahrheit dran und was sollte ich so beim Einfahren beachten (also Geschwindigkeit, strecke, Drehzahl...). Würd mich über antworten/Hilfe freuen und dafür schon mal Danke im voraus

MfG Esox
Zuletzt geändert von ESOX179 am 15. September 2015 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 150/88,
BMW E30 316i/90,
ESOX179

 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 9. September 2015 11:05
Wohnort: Wolfsburg-Unkeroda
Alter: 26

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Guesi » 14. September 2015 19:24

Die Effektivität deinerseits mag ja gegeben sein, die gesparte Zeit geht aber auf Seiten des Lesers wieder verloren, da er mehr Zeit braucht, deine kleinschreiberei zu lesen.
Und generell ist es doch so:
Wenn ich etwas von jemand will, muß ich ihm es so leicht wie möglich machen, diesem Wunsch nachzukommen.
Ich kann mir vorstellen, daß manch einer, der die Information zwar wüsste,sich sagt:
Nee, das ist mir jetzt zu anstrengend .
DER will ja was von MIR, nicht umgekehrt....

Ach ja übrigens:
Da ich mir schon soviel Zeit für dich genommen hat, was ja auf dem Minuskonto meines Zeitkontos steht, kommt es auf die Zeit für die Info nun auch nicht mehr an:

Es ist vollkommen egal, wann du den Zylinder runterziehst, vorausgesetzt du baust bei der Montage den Kolben wieder richtigrum ein :-)

Ach ja, und nochwas: Vielleicht kannst du deine gesparte Zeit in eine Vorstellung im Forum investieren, das wird hier gerne gesehen. Man will ja wissen, mit wem man es zu tun hat.
Ist ein bisschen altmodisch, entspricht aber dem Höflichkeitsstandard des Altersdurchschnitts hier im Forum :-)

P.S. : Die Klein- und Großschreibung ist gewollt und wenn ich schon an der Rechtschreibung sparen muß, dann hab ich auch keine Zeit mehr, mich mit dem Forum zu beschäftigen :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon trabimotorrad » 14. September 2015 19:34

@ Guesi: 101Punkte, besser hätte ich es nicht ausdrücken können :!: :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon manitou » 15. September 2015 00:34

Ja, die passende Info ist gegeben.

Und ich habe mich gefreut das die Tatsache über dem "will was wissen aber anonym bleiben" Umgang im Forum nicht nur mir aufstößt. Hatte mir schon Gedanken gemacht ob ich nicht doch altersbedingt ein bissel zu spießig bin.
Danke Günter
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon der janne » 15. September 2015 06:58

Den Zylinder kannst du so runter nehmen...keine Sorge.
Für deinen Führerschein so wie ich das heraus lese wird es wohl auch besser sein.
Aber Umdüsen des Vergaser nicht vergessen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Blechspatz » 15. September 2015 14:14

herzlichwillkommenhierimforuminterpunktionundleerzeichenspareichjetztmalauszeitgründen
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 12:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Martin H. » 15. September 2015 14:15

ESOX179 hat geschrieben: was sollte ich so beim einfahren beachten (also geschwindigkeit, strecke, drehzahl...).

Zum Einfahren gibt es hier im Forum schon einige Threads, wo alles Wesentliche beschrieben wird... bemühe einfach mal unsere "Suche"-Funktion.
SPOILER:
... auch wenn das etwas Zeit kosten wird. :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon ESOX179 » 15. September 2015 20:30

Sooo Profil aktualisiert und Rechtschreibung soweit vollständig behoben obwohl ich eig. denke das es hier mehr ums Fachliche gehen soll und nicht um deutsche Sprache, aber der Prophet muss ja bekanntlich zum Berg. Denk mal das die Kritikpunkte nun beseitigt sind. :wink:

Fuhrpark: ETZ 150/88,
BMW E30 316i/90,
ESOX179

 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 9. September 2015 11:05
Wohnort: Wolfsburg-Unkeroda
Alter: 26

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Guesi » 15. September 2015 20:40

Na geht doch. Und Sprache ist ein Mittel, um Informationen zu transportieren. Ich denke also, es geht sowohl um Technisches als auch um
Sprache, beides kann sich sinnvoll ergänzen.

Jetzt fehlt nur noch ne Vorstellung :-)

Jetzt aber mal was technisches:
Beim Wechsel auf 125 ccm gehört eigentlich auch ein anderer Zylinderkopf und ein anderer Vergaser dazu.
Ansonsten gibt es evtl. Probleme bei der Eintragung.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Svidhurr » 15. September 2015 20:54

Das vordere Ritzel von 16 auf 15 Zähne ändern :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Martin H. » 16. September 2015 09:30

ESOX179 hat geschrieben:Sooo Profil aktualisiert und Rechtschreibung soweit vollständig behoben

Na denn... :wink: Hier mal auf die Schnelle ein älterer Thread zum Thema "einfahren": viewtopic.php?f=4&t=64923&hilit=Einfahren
Auch in den Betriebsanleitungen findest Du wichtige Hinweise dazu: www.miraculis.de
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon ESOX179 » 16. September 2015 09:59

Ok und was muesste ich dann am Vergaser aendern ? Wollte eig. den 24N2-2 einbauen ( momentan ist ein Bing 53 verbaut) da ich gehoert habe das der BVF mehr Leistung bringt.

Fuhrpark: ETZ 150/88,
BMW E30 316i/90,
ESOX179

 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 9. September 2015 11:05
Wohnort: Wolfsburg-Unkeroda
Alter: 26

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Guesi » 16. September 2015 10:30

Wenn du das Fahrzeug als 125er eintragen willst, muß ein 22er Vergaser dran.
Vom BING53 gibt es auch 2 Ausführungen, 1 x für 125er und 1 x für 150er Motor.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon ESOX179 » 16. September 2015 10:46

Achso und woran erkennt man fuer was der ist? Und 22er BVF meint den 24N2-2 oder hab ich da was falsch verstanden?

Fuhrpark: ETZ 150/88,
BMW E30 316i/90,
ESOX179

 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 9. September 2015 11:05
Wohnort: Wolfsburg-Unkeroda
Alter: 26

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Guesi » 16. September 2015 10:50

Das steht auf dem Vergaser.
Der 22er ist für den 125er
der 24er ist für 150er.

Also ist der 24N2-2 für den 150er.

BING 53/24/201 - ETZ150
BING 53/24/202 - ETZ125
Zuletzt geändert von Guesi am 16. September 2015 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon voodoomaster » 16. September 2015 10:51

erstmal muß ich sagen, das du recht ruhig und gelassen auf die doch heftige kretick reagiert hast :zustimm: und willkommen hier. bilder vom möp werden auch immer gerne gesehen ;)
zu deinem problem. normal ist für die 125er der 22n2 vorgesehen. mehr leistung bringt der bvf definitiv nicht. wenn der in einem neuwertigen zustand ist, ist es wohl der bessere, weil für den motor gebaut.
wenn du den 24n2 nutzt, müßtest du die hauptdüse tauschen, der 150er hat eine 120 und der 125er eine 100 hd. denke eine 105er wäre besser. mußt du testen, welche besser geht.

ja ich schreibe auch immer klein und werde nix drann ändern ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Malcom » 16. September 2015 10:53

Guesi hat geschrieben:Wenn du das Fahrzeug als 125er eintragen willst, muß ein 22er Vergaser dran.


Wirklich? Ich hatte meine ETZ auch mit 16 als 125er angemeldet und da war nie ein 22er Vergaser dran. Das ist mittlerweile aber auch schon wieder 10 Jahre her..
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 20:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon voodoomaster » 16. September 2015 10:55

beim herrn güsi bekommst du übrigens auch alles erforderliche an teilen. ist einer der vertrauens teiledealer hier im forum und steht immer mit rat und tat zur seite ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Guesi » 16. September 2015 11:18

Du willst doch damit nur verbergen, daß du nicht weißt wie Großschreibung geht :-)
Oder an deiner Tastatur ist was kaputt :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Zockree » 16. September 2015 11:40

Malcom hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Wenn du das Fahrzeug als 125er eintragen willst, muß ein 22er Vergaser dran.


Wirklich? Ich hatte meine ETZ auch mit 16 als 125er angemeldet und da war nie ein 22er Vergaser dran. Das ist mittlerweile aber auch schon wieder 10 Jahre her..


Meine Blaue hatte ich sogar mit 24er, 150er Bedüsung, 150er Kopf u 16er Ritzel als 125 eingetragen bekommen. Aber dass der Ofen nicht richtig lief, war ja klar. :)
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon ESOX179 » 16. September 2015 11:44

Wieso steht in der Bedienungsanleitung sowohl bei ETZ 125 als auch bei 150 der 24 als Vergaser?

Fuhrpark: ETZ 150/88,
BMW E30 316i/90,
ESOX179

 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 9. September 2015 11:05
Wohnort: Wolfsburg-Unkeroda
Alter: 26

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Guesi » 16. September 2015 11:53

Druckfehler ?
Bei Miraculis steht:


ETZ 125 22 N 2-2
ETZ 150 24 N 2-2
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon voodoomaster » 16. September 2015 13:42

Guesi hat geschrieben:Du willst doch damit nur verbergen, daß du nicht weißt wie Großschreibung geht :-)
Oder an deiner Tastatur ist was kaputt :-)

genau güsi ;) hab nie großschreibung gelernt. neee geb ja zu ist faulheit :(
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Guesi » 16. September 2015 14:09

Es kann ja jeder schreiben wie er will. Es ist nur für den Leser anstrengender, nur Kleinschreibung zu lesen (vielleicht auch noch ohne Satzzeichen).
Und wenn ich was vom Leser will, z.B. einen Rat, dann muß der Schreiber eben damit leben, daß ihm vielleicht der Fachmann nichts dazu schreibt, weil es ihm zu anstregend ist, das Geschreibsel zu entziffern.
Wie heißt es so treffend:

Wie man in den Wald hineinruft.......
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Gespann Willi » 16. September 2015 14:25

Güsi
genau so halte ich das auch,
ist mir auch zu Anstrengend.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon voodoomaster » 16. September 2015 14:37

bis jetzt hat sich noch keiner beschwerd bei mir. hab das ja nur angesprochen, weil der jungspund so arg drauf hingewiesen wurde ;) fand es aber super wie er drauf reagiert hat. macht ja nicht jeder so nett und freundlich.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon Guesi » 16. September 2015 14:41

Tja die Jugend ist eben noch lernfähig, in deinem Alter nimmt die Lernfähigkeit extrem ab :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ Zylinder fertig einfahren?

Beitragvon voodoomaster » 16. September 2015 14:43

:lol: merkt man das ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste