Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen?

Beitragvon der maaß » 10. Oktober 2015 19:18

Ich hab mal wieder eine Frage: von was sind diese Rücklichtkappen? Die roten Einsätze bei den großen Rechteckigen sind rausnehmbar, das kleine Runde wird hinten mit einer Flügelmutter zusammengehalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon Lorchen » 10. Oktober 2015 19:23

Soviel auf einmal...

Bild 3 ist der Blinker vom Wartburg 311, spätere Ausführung oder auch Barkas.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon Paule56 » 10. Oktober 2015 19:29

Die letzten,also runden sind W311 und Seitenwagen vorn z.T. auch B1000 und typische Umbauten als Blinkleuchte an allen DDR- Fahrzeugen
Protos lasse ich aussen vor

Die ersten die fruehe Version der 3 oder auch 4-Kammerleuchten an Nutzfahrzeugen hinten, sowie deren Anhaengern
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon TS Paul » 10. Oktober 2015 19:30

Passt alles beim ZT 300 und THK5! Los werden wollen? :oops:
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon Lorchen » 10. Oktober 2015 19:32

Da sind sie schon, die Jäger und Sammler.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon hans813116964 » 10. Oktober 2015 19:34

hallo
bild 4 und 5 ist ein seltenes Rücklicht vom DUO ( zwei Birnen ) auch kleiner DDR PKW Hänger
mfg Andre
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon der maaß » 10. Oktober 2015 19:37

Leute, ihr seit die Besten und vor allem die Schnellsten!

Danke euch ;)

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon TS Paul » 10. Oktober 2015 19:37

hans813116964 hat geschrieben:hallo
bild 4 und 5 ist ein seltenes Rücklicht vom DUO ( zwei Birnen ) auch kleiner DDR PKW Hänger
mfg Andre

Wie kommst du denn da drauf? Ich denke es ist ein stino ddr einheitsblinker.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon der maaß » 10. Oktober 2015 19:39

Trabant und Wartburg ist es meiner Meinung nach nicht, ich hatte vorher schonmal ne Weile bei den google-Bildern gesucht.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon hans813116964 » 10. Oktober 2015 19:41

von hinten kann man Nieten für zwei Fassungen sehen
mfg
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon der maaß » 10. Oktober 2015 19:42

es sind 2 Fassungen drinne, habe noch ein zweites seiner Art wo die rote Abdeckung fehlt.

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2015 20:44 --

es ist eine 12V 21W Birne in der einen Fassung

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon Lorchen » 10. Oktober 2015 19:51

Leuchtmittel, nie Birne.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon der maaß » 10. Oktober 2015 19:53

Asche auf mein Haupt :oops:

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon dr.blech » 10. Oktober 2015 20:01

Die Ersten die aussehen wie eine Brotbüchse sind aus den 60/ 70er Jahen und waren u.a. bei Robur, W50, S4000 angebaut. Ich selbst hatte die am Robur.
Die Anderen eckigen, man kann nicht genau erkennen ob die orange oder rot sind, sind in orange entweder Blinker vom Garant, LO u.s.w. oder in rot Rückleuchten von manch einem DDR Anhänger.

Grüße, Simon :freak:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon der maaß » 10. Oktober 2015 20:06

Sie sind rot, also wohl von einem Anhänger.

Ich danke euch ;)

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon hans813116964 » 10. Oktober 2015 20:07

Krause DUO
MFG Andre
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon MZfan » 10. Oktober 2015 21:04

Meine Wenigkeit kennt die ersten von diversen Camptourist-Anhängern. Insbesondere vom CT 6-1.

Fuhrpark: diverse MZ, Ural 750
MZfan

 
Beiträge: 127
Registriert: 30. Januar 2014 17:29
Wohnort: Gera
Alter: 52

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon Bar-Bie » 11. Oktober 2015 01:10

dr.blech hat geschrieben:Die Anderen eckigen, man kann nicht genau erkennen ob die orange oder rot sind, sind in orange oder in rot Rückleuchten von manch einem DDR Anhänger.

Grüße, Simon :freak:



Moin,
Genau!!
Anhänger.JPG

Schöne Grüße aus Bielefeld
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 14
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon stoppel68 » 11. Oktober 2015 08:49

Guten Morgen
Bild 4 und 5:Wenn Orange dann waren sie meist am S4000,H6 und Lo 3000 dran. Die vorgägerversion
waren etwas abgerundet und sind am H3A verbaut gewesen.
Gruß Uwe
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03
stoppel68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1081
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon Christof » 11. Oktober 2015 11:59

dr.blech hat geschrieben:Die Ersten die aussehen wie eine Brotbüchse sind aus den 60/ 70er Jahen und waren u.a. bei Robur, W50, S4000 angebaut. Ich selbst hatte die am Robur.


Das ist die alte Dreikammerleuchte. Die Ausführung hängt auch noch an einem TSA unserer Wehr.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon Maik80 » 11. Oktober 2015 16:51

hp500.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon dr.blech » 11. Oktober 2015 18:43

Bar-Bie hat geschrieben:
dr.blech hat geschrieben:Die Anderen eckigen, man kann nicht genau erkennen ob die orange oder rot sind, sind in orange oder in rot Rückleuchten von manch einem DDR Anhänger.

Grüße, Simon :freak:



Moin,
Genau!!
Anhänger.JPG

Schöne Grüße aus Bielefeld


Genau den Anhänger meinte ich. Wie ist die Bezeichnung des Hängers?
HP.....????

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon samasaphan » 11. Oktober 2015 18:53


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon dr.blech » 11. Oktober 2015 19:02

Danke!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon oldiekurt » 11. Oktober 2015 21:26

dr.blech hat geschrieben:
Bar-Bie hat geschrieben:
dr.blech hat geschrieben:Die Anderen eckigen, man kann nicht genau erkennen ob die orange oder rot sind, sind in orange oder in rot Rückleuchten von manch einem DDR Anhänger.

Grüße, Simon :freak:



Moin,
Genau!!
Anhänger.JPG

Schöne Grüße aus Bielefeld


Genau den Anhänger meinte ich. Wie ist die Bezeichnung des Hängers?
HP.....????


HP500.01 Hersteller: Anhängerbau Wittenberge

Fuhrpark: alles mögliche
oldiekurt

 
Beiträge: 209
Themen: 3
Registriert: 13. Januar 2013 10:57

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon Luzie » 11. Oktober 2015 21:33

oldiekurt hat geschrieben:
dr.blech hat geschrieben:
Bar-Bie hat geschrieben:
dr.blech hat geschrieben:Die Anderen eckigen, man kann nicht genau erkennen ob die orange oder rot sind, sind in orange oder in rot Rückleuchten von manch einem DDR Anhänger.

Grüße, Simon :freak:



Moin,
Genau!!
Anhänger.JPG

Schöne Grüße aus Bielefeld


Genau den Anhänger meinte ich. Wie ist die Bezeichnung des Hängers?
HP.....????


HP500.01 Hersteller: Anhängerbau Wittenberge


nie im leben -> hp 350.01
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon Bar-Bie » 11. Oktober 2015 22:33

Bar-Bie hat geschrieben:
dr.blech hat geschrieben:

Moin,
Genau!!
Anhänger.JPG

Schöne Grüße aus Bielefeld


Genau den Anhänger meinte ich. Wie ist die Bezeichnung des Hängers?
HP.....????[/quote]


Moin,
Mein Anhänger auf dem Bild ist ein HP 350.
Schöne Grüße aus Bielefeld

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 14
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon hans813116964 » 19. Oktober 2015 19:32

Hallo zusammen
ich habe hier ein Originalteil, wo war das verbaut???
DSCI1632.JPG

MFG Andre
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: Von welchem PKW oder gar Anhänger sind diese RüLi-Kappen

Beitragvon Feuereisen » 19. Oktober 2015 21:19

u.a. am LKW S 4000 oder H6 als vordere Blinkleuchte.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste