Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon A-Darm » 27. Oktober 2015 11:01

Hallo,

Dieser Spiegel wurde scheinbar noch vor dem Nierenspiegel an ganz alten Schwalben verbaut.

Bild

Wurde dieser auch mal an irgendwelchen MZ Modellen verwendet ?
Evtl. sogar an meiner frühen ES 150 ?

Gruß
Zuletzt geändert von Christof am 27. Oktober 2015 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 64, Simson S50N BJ. 76, Simson Schwalbe Kr51/1 BJ. 75, Hercules M2
A-Darm

 
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert: 9. Oktober 2012 09:23
Wohnort: 84543 Winhöring
Alter: 42

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon tony-beloni » 27. Oktober 2015 11:17

Na das passt ja wie die Faust aufs Auge. Ich habe auch noch einen alten Spiegel, wo ich einige Fragen zu habe.
SPOILER:
Ich will mich hier nicht vordrängeln, aber bevor ich´s vergesse will ich euch auch mal einen meiner Spiegel präsentieren.
Wo kam überall nachstehender Spiegel zum Einsatz und in welchen Zeitraum wurde dieser produziert?
20151025_162308.jpg
20151025_162257.jpg
20151025_162346.jpg
20151025_162204.jpg
Zeitlich gabs das DDRGM (DDR-Patent) nur bis 31.07.1963.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon schrauberschorsch » 27. Oktober 2015 11:26

Ein solcher Rückspiegel war an meinem IWL beim Kauf dran. :ja:

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 2997
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon der janne » 27. Oktober 2015 11:43

Slusia/ Schleusingen und Blewa/ Schleiz waren die Hersteller.
der obere kam in der Bauform am frühen Wartburg311 vor...während der von Tony ein typischer Zubehörspiegel aus den End-50er Jahren ist.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon tony-beloni » 27. Oktober 2015 11:58

Bild
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon Feuereisen » 27. Oktober 2015 15:54

Der oben vom TE gezeigte ovale der frühen Schwalbe war im übrigen auch ein Slusia. An der frühen ES 150 war dieser aber schon nicht mehr dran. Beide waren Zubehörspiegel für Motorräder/ Mopeds in den 50 igern. Erst ab Anfang der 60 iger wurden von Werk aus Spiegel montiert. Bei MZ waren es die Lenkersteckspiegel mit dem verchromten Rundstahlarm und nierenförmigem Spiegelkörper mit Alurand (RT große ES -0) und der allseits bekannte blecherne Nierenspiegel mit dem gewölbten schmalen Alugussarm( ES 150, ES 250 -1 und folgende ).
Sehr gut anhand von Prospektphotos und Zeitungen der entsprechenden Jahre zu ersehen.
DSCI1694Blewa.JPG
DSCI1683Blewa.JPG
DSCI1685Blewa.JPG


Den blechernen Nierenspiegel gab es auch mit eckigem Arm - so wurde er von Werk z. Bsp. bei den letzten Sport AWO s und dem Spatz verwendet:
DSCI1680 eckiger Arm.JPG


Nebenher gab es in den 50ern auch noch weitere Zubehörspiegelhersteller, einer davon war der Kugellagerhersteller DKF in Böhlitz Ehrenberg bei Leipzig:
DSCI1681DKF.JPG
DSCI1682DKF.JPG
DSCI1689DKF.JPG
DSCI1690DKF.JPG


und ein weiterer unbekannter:
DSCI1691 G1.JPG
DSCI1692 G1.JPG
DSCI1693G1.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon A-Darm » 27. Oktober 2015 17:35

Vielen Dank für die Infos !

kommt jetzt trotzdem mal vorläufig auf die es drauf, hab ihn ja schon gekauft :?

Falls jemand einen normalen Nierenspiegel anzubieten hat, gerne per PN.

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 64, Simson S50N BJ. 76, Simson Schwalbe Kr51/1 BJ. 75, Hercules M2
A-Darm

 
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert: 9. Oktober 2012 09:23
Wohnort: 84543 Winhöring
Alter: 42

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon luckyluke2 » 27. Oktober 2015 18:24

Feuereisen hat geschrieben: Erst ab Anfang der 60 iger wurden von Werk aus Spiegel montiert.


Basti , bitte klär mich auf ; meines Wissens waren ab 01.01.1959 an allen Maschinen Spiegel vorgeschrieben , ab Werk neu ausgelieferte Maschinen mußten doch sogar schon ab 01.01.1958 einen dran haben .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon Fafnir » 27. Oktober 2015 19:44

luckyluke2 hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben: Erst ab Anfang der 60 iger wurden von Werk aus Spiegel montiert.


Basti , bitte klär mich auf ; meines Wissens waren ab 01.01.1959 an allen Maschinen Spiegel vorgeschrieben , ab Werk neu ausgelieferte Maschinen mußten doch sogar schon ab 01.01.1958 einen dran haben .



Mal so nebenbei, dürfte man da die MZ vor BJ.1958 ohne Spiegel fahren?

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon oldiekurt » 27. Oktober 2015 23:17

1956 wurde sowohl in der BRD als auch in der DDR die StVZO von 1937 abgelöst, nach der an Krafträdern kein Rückspiegel vorgeschrieben war.
Mit den neuen Verordnungen war jeweils ein Rückspiegel vorgeschrieben, in der BRD ab 1.11.1956, in der DDR ab 1.4.1957, ohne Ausnahmen wie z.B. EZ-Regelung, also mußten alle im Verkehr befindlichen Fahrzeuge nachgerüstet werden. Daraus erklärt sich eine entsprechend große Anzahl von angebotenen Nachrüstspiegeln. Daß die verkauften Neufahrzeuge in zu dieser Zeit zumindest einen Spiegel ab Werk haben mußten, versteht sich wohl von selbst.

Fuhrpark: alles mögliche
oldiekurt

 
Beiträge: 209
Themen: 3
Registriert: 13. Januar 2013 10:57

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon Feuereisen » 27. Oktober 2015 23:50

In diversen Prospekten von 1958 sind die Modelle aber noch ohne Spiegel abgebildet.
ES 175 1958.JPG
ES 250 1958.JPG
RT 125-2 1958.JPG

ES 250-1 1962.JPG
RT 125-3 1959.JPG
ES 150 1962.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Rückspiegel ovale Ausführung auch an MZ ?

Beitragvon luckyluke2 » 28. Oktober 2015 06:58

Ich hab das hier , Quelle DDS 06/1957

Spiegel.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hallenser und 5 Gäste